HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony XF9005 oder LG B8? LED vs. OLED | |
|
Sony XF9005 oder LG B8? LED vs. OLED+A -A |
||
Autor |
| |
Mannheimer68
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Feb 2019, 01:06 | |
Hallo, leider ist seit einigen Tagen mein Samsung UE60JU6850 defekt (obere Bildschirmhälfte ist Quasi nicht mehr beleuchtet). Nun habe ich mich fast durch das komplette Forum gelesen und würde mich gerne der Korrektheit meiner Recherche vergewissern und eure Empfehlung bezüglich eines neuen TVs haben. Meine Recherche im Überblick:
Aus dieser Recherche sind nun noch zwei Modelle übrig geblieben:
Welchen würdet ihr empfehlen / gibt es andere Fernseher die ihr empfehlen würdet (Budget ~2000€)? Nutzung: (40% Amazon/Netflix, 25% HD TV, 20% Youtube, 15% Tennis/Fußball, 0% Gaming) Welche TV-Größe würdet ihr generell bei einem Sitzabstand von 3,4-3,5m empfehlen? Sollte ich etwas mehr Geld investieren und gleich ein 75" Modell kaufen? Dank euch. Beste Grüße Mannheimer |
||
Dminor
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2019, 08:40 | |
DTS Passthrough auch bei Panasonic seit 2013/2014 wech 2. bei deiner Nutzung und regelmäßigem Pixel/Panelrefreshing (passiert im Standby bzw. ist in den Einstellungen parametrierbar) ist das totaler Käse 3. es gibt LCDs mit Super Bright Panels = in dem Kontext dann ebenfalls ungeeignet 4. Unsinn! 5. VA ist bei DIREKTER Draufsicht kontrastreicher, leicht seitlich betrachtet (ab 15-20° aus der Totalen beginnend) in der Farbdarstellung VERBLASSEND und aus dieser Sicht permanent INSTABILER 6. Allgemein zu einfach formuliert und damit eigentlich ebenfalls Unsinn. 7. Passt |
||
|
||
inecro-mani
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2019, 17:30 | |
nein tut er nicht wirklich (also nicht signifikant) bei normaler nutzung |
||
Mannheimer68
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Feb 2019, 22:16 | |
Wieso findet man dann hunderte Berichte, Fotos und Videos von OLED-TVs mit Burn in? Der kürzlich veröffentlichte Test von rtings zeigt auch, dass nach 20h pro Tag für 365 Tage zum Teil so starkes Burn-In Auftritt, dass wohl selbst nach der hälfte der Testzeit das Bild unbrauchbar macht. Media Markt übernimmt auf Nachfrage auch mit erweiterter Garantie keine Haftung bei Burn-In. Das macht mich schon stutzig. Möchte keine 2000/2500€ ausgeben und in zwei Jahren schon wieder Elektroschrott haben. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren |
||
inecro-mani
Inventar |
#5 erstellt: 14. Feb 2019, 00:26 | |
wenn man den Fernseher normal benutzt, passiert nichts. Wenn man Burn in provoziert, dann kann man das schaffen. Die 2018er Geräte in den Märkten bekommen bei 20h am Tag keine Burn ins, warum also sollte das bei dir Zuhause passieren? Früher ist das manchmal pasiert (eher 2016) weil die Märkte in DE/AT Abends nur den Strom kappen und die Sicherheitsmechanismen nichtgreifen. Wie gesagt ist das Thema nicht aktuell https://www.youtube.com/watch?v=nOcLasaRCzY er sagt ja selbst am Anfang des Videos, das man bei normaler Nutzung nicht damit zu rechnen hat [Beitrag von inecro-mani am 14. Feb 2019, 00:33 bearbeitet] |
||
Mannheimer68
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Feb 2019, 09:07 | |
Okay, ihr habt mich überzeugt. Wäre denn der LG 65 B8LLA zu empfehlen? Schwanke nun zwischen diesem OLED und dem Sony 65XF9005 (LED). |
||
Dminor
Inventar |
#7 erstellt: 14. Feb 2019, 12:59 | |
Bei zumeist gerader Draufsicht und guter Zuspielung (scheint ja wohl so zu sein) könnte man bei dem Abstand locker 75'' anpeilen, wenn du es denn raumästhetisch verantworten kannst. Da könnte der genannte Sony wohl ein idealer Partner werden. LG TVs würde ich persönlich solange nicht kaufen, bis sie endlich ihr Feature TruMotion auch nutzbar machen. |
||
inecro-mani
Inventar |
#8 erstellt: 14. Feb 2019, 21:30 | |
gerade bei guter Zuspielung funktioniert der LG hervorragend, da kann ein LCD nicht mithalten (trumotion hin oder her) wird man keinen wirklichen Unterschied sehen (bei 3,5m) da her bleibt Oled mein eindeutiger Favorit und vom P/L und auch Bedienung eine Rolle spielen, dann ein LG |
||
Mannheimer68
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Feb 2019, 00:39 | |
Ich hab mich nun fix auf 65" eingeschossen und OLED wieder in betracht gezogen. Den Sony XF9005 würde ich für 1600€ den LG B8 für 1900€ bekommen. Was wäre denn die bessere Wahl? |
||
thomas.l.
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Feb 2019, 01:32 | |
habe einen xe90 in 75 zoll bester freund einen 65 zoll c7. ab 3m und gutem quellmaterial würde ich auf 75 zoll gehen. sitze auch so 3 m entfernt liebäugel mit 85 zoll. also denken auf dauer willst du mehr. ein xf90 in 65 zoll sollte zurzeit nicht mehr wie 1200/1400 kosten. (schau bei mydealz) also wen blickwinke und gerne im komplett dunkeln geschaut wird würde ich einen oled nehmen. oled macht schon nochmal das bessere bild. ein lg würde mir aber nicht ins haus kommen. da kein banding filter und schechte bewegbilddarstellung. bin da sony versäucht. hoffe das bekommt lg mal hin. weil dann sind das echte preis leistungs kracher. schwere entscheidung. mein rat 75 zoll xf90 für 2000 euro. die tests von digitalfersehen gesehen ? sieht man ganz gut die stärken und schwächen. oled vs lcd https://www.youtube.com/watch?v=R7H0y241ehc&t=13s ich finde in dem video kommt der oled etwas zu schlecht weg. [Beitrag von thomas.l. am 16. Feb 2019, 01:49 bearbeitet] |
||
inecro-mani
Inventar |
#11 erstellt: 16. Feb 2019, 22:43 | |
ist ein alter Philips ... nicht mit aktuellen Geräten zu vergleichen. 2018er Serie von LG hat Banding Filter (alpha 9) locker auf Sony Niveau und das Bewegtbild und die Bewegtbilddarstellung ist bei 65" und 3,5m sicher ausreichen (wenn auch tru motion nicht immer einsetzbar ist) LG hat die deutlich bessern Lautsprecher und die bessere Bedienung/Fernbedienung und sehe das definitiv jetzt schon als P/L kracher. Habe schon einige Side by Side test von einem Oled und einem XF90 gemacht und das war dann echt traurig/ernüchternd aus LC Sicht. Der Wechsel aus zu dunkelen und überbelichteten Szenen war echt hard, aber wie in dem Video angemerkt würde man beides ohne einen Oled daneben mit immer perfekten gesättigten Farben nicht wirklich merken. Der XF90 ist einer der besten LCD Geräte, aber bleibt dabei weit unter einem Oled (auch den aktuellen Geräten von LG) besonders bei FIlmen und Serien bei denn die LG Trumotion größtenteils funktioniert! Nur in sehr wenigen Situationen (mir fällt nicht mal einer ein) würde ich keine Oled nehmen ... die sind einfach sehr viel besser |
||
thomas.l.
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Feb 2019, 11:12 | |
https://www.youtube.com/watch?v=2ou79QjozuI 11:30min Zwischenbildberechnung. 13:50min banding filter ich habe ja auch einen guten vergleich. mit dem c7. habe sie beide nur nicht neben einander stehen. für mich gewinnt 75 vs 65 zoll. oled mach schon das besser bild. würde aber wegen der zwischeinbildberechnung nicht zu lg greifen. [Beitrag von thomas.l. am 17. Feb 2019, 11:31 bearbeitet] |
||
inecro-mani
Inventar |
#13 erstellt: 17. Feb 2019, 17:18 | |
das die Tru motion auf Max nicht klappt, dagegen gibts nichts einzuwenden. Doch warum sollte man die auf max stellen? 75" machen ab 4m wirklich Sinn, bei 3,5 isst nicht unbedingt nötig und vielleicht lässt sich der Abstand auf 3,3 oder 3,1 (Wandhalter usw.) Drücken. den bei dem ANwendungsprofil mit 40% Netflix und dann TV, kommt LG definitiv in Frage (weil Oled halt geil und bezahlbar ist in 65") nich dazu bekommst du keine Ausleuchtugnsfehler die einem bei 75" und 3,5m ganz schön reinknallen werden. |
||
thomas.l.
Stammgast |
#14 erstellt: 18. Feb 2019, 15:51 | |
also wie du siehst die meinungen sind unterschiedlich. am ende musst du wissen was du willst. beides hat seine vor und nachteile ein oled ist besser aber nicht welten zu einem guten fald lcd tv (xf90). wichtig bei va pannel ist das gerade vor dem tv sitzen. seitlich auf den tv betrachtet nimmt der schwarzwert/farben stark ab. habe gerade gemessen habe genau 3 m sitzabstand. ich habe lust auf 85 zoll zu updaten. ich schauen aber nur noch netflix youtube 4k brays. also gutes quellmaterial. je größer das bild für das auge um so mehr sieht man auch fehler und artefakte. ist eine gut funktionierende zwischenbildberechnung/bandingfilter wichtig. 15% Tennis/Fußball da sollte die zwischenbildberechnung nicht den ball verschwinden lassen. https://www.youtube.com/watch?v=U4XhA1WQhAw&t=665s 10:50 [Beitrag von thomas.l. am 18. Feb 2019, 23:50 bearbeitet] |
||
thomas.l.
Stammgast |
#15 erstellt: 18. Feb 2019, 15:54 | |
http://www.hifi-foru...116&thread=59940&z=2 hättest du mal lust dich in dem thead mit einzubringen mit videos. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XE9305 vs. LG B8 aeiou* am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 8 Beiträge |
Samsung Q7FN oder LG OLED B8? oberstkhan am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2019 – 20 Beiträge |
65 Zoll Beratung LG B8 / C8 oder Sony XF9005 Sirchelios am 23.02.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 13 Beiträge |
LG 65SK8500 vs. Sony XF9005 Barischnieknopf7 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 4 Beiträge |
Samsung GQ-Q8 oder LG OLED B8 CycRR am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 4 Beiträge |
Sony Xf9005 vs XG9505 ajkaramba am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 6 Beiträge |
Kaufberatung LG OLED vs. Sony LCD/LED mrc247 am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 28 Beiträge |
LCD oder OLED / FXW784 vs. XF9005 vs. C8 vs. B7D TheRiddler303 am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 28.10.2018 – 29 Beiträge |
sony xf9005 vs samsung q6f ado683 am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 2 Beiträge |
Samsung ru8009 Vs. Sony xf9005 Este_WIen am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 30.03.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418