Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Kaufberatung OLED-Modelle 2018 + Einschätzung Preis-Leistungsverhältnis

+A -A
Autor
Beitrag
RX80
Hat sich gelöscht
#351 erstellt: 29. Okt 2018, 20:31
Beim C8 ist das so! Das Bild verliert deutlich seine Schärfe, aber kein CB mehr.


[Beitrag von RX80 am 29. Okt 2018, 20:31 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#352 erstellt: 29. Okt 2018, 20:33
Ist mir bekannt aus den Tests ...trotzdem hätte ich es selbst gerne gesehen.

Vincent sagt z.B. beim C8 Test auch, dass der C8 weniger Rauschen haben soll in dunklen Bildbereichen wie der B7.
Ob das beim B8 auch so ist, erhoffe ich mir morgen zu erkennen.

Bei mir ist es nämlich so, dass mich dieses Blockrauschen in dunklen Bereichen z.B. weitaus mehr nervt als Color Banding.
Jeder ist da einfach anders empfindlich.


[Beitrag von HicksandHudson am 29. Okt 2018, 20:36 bearbeitet]
RX80
Hat sich gelöscht
#353 erstellt: 29. Okt 2018, 20:36

HicksandHudson (Beitrag #352) schrieb:

Bei mir ist es nämlich so, dass mich dieses Blockrauschen in dunklen Bereicgen z.B. weitaus mehr nervt als Color Banding.
Jeder ist da einfach anders empfindlich.

Ich glaube, wir meinen beide das selbe. In dem S/W Film war da alles astrein.
mastermike67
Stammgast
#354 erstellt: 29. Okt 2018, 20:42

RX80 (Beitrag #351) schrieb:
Beim C8 ist das so! Das Bild verliert deutlich seine Schärfe, aber kein CB mehr.


welche Einstellung muß man ändern um das an/auszuschalten ?
HicksandHudson
Inventar
#355 erstellt: 29. Okt 2018, 20:53

RX80 (Beitrag #353) schrieb:

HicksandHudson (Beitrag #352) schrieb:

Bei mir ist es nämlich so, dass mich dieses Blockrauschen in dunklen Bereicgen z.B. weitaus mehr nervt als Color Banding.
Jeder ist da einfach anders empfindlich.

Ich glaube, wir meinen beide das selbe. In dem S/W Film war da alles astrein. :)


Hm....bin mir nicht so sicher.
Ich glaube, ich meine etwas anderes.

Schaut euch mal bitte das Video hier an ab dieser Stelle bis ca. Min 4:36 (Vergleich von AF8 mit C8):
https://youtu.be/c-JJKg1Q_Yk?t=176

Exakt die dort beschriebenen, rein dunklen Bildbereiche meine ich.
Das ist kein Color-Banding oder? Vince spricht von "Posterisation" und "Makroblocking".
Das hat mich beim B7 unglaublich gestört mit der Zeit und war zusammen dann mit dem Vertikal-Banding der Grund der Rückgabe.

Jetzt soll der C8 aber schon besser sein als der B7 und der Sony eben nochmal besser als der C8 und das schon bei beiden nativ ohne Nutzung von Helferchen wie Rauschunterdrückung.


[Beitrag von HicksandHudson am 29. Okt 2018, 20:55 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#356 erstellt: 29. Okt 2018, 21:11
....und bei Min 4:10....diese Szene bei der Revenant-UHD-Disc. ...schaut euch mal den Himmel am C8 an....das ist einfach schlecht auf dem C8, während der Sony es recht gut hinkriegt.
Dwork
Inventar
#357 erstellt: 29. Okt 2018, 21:20
Das sind Kompressionsartefakte. Wahrscheinlich ist bei mir eh irgendwas vollkommen quer eingestellt, aber ich seh die nur auf Standbild und aus 50 cm in nem schiefen Winkel. Manchmal auch auf Pro7 bei den blauen Hintergründen in deren dollen Gameshows über Sat.7
Oder ich hab generell Glück bei meinen TVs, hats dein Q7 auch so massiv? Ansonsten find ichs relativ unglücklich nen 55er gegen nen 77er zu stellen und die Abstandsrelationen gleich zu behalten..aber nur meine Meinung.


[Beitrag von Dwork am 29. Okt 2018, 21:24 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#358 erstellt: 29. Okt 2018, 21:23
Ne.... auf dem Q7 sehe ich davon eben fast gar nichts, egal bei welcher Quelle.
Das war eben absolut elementar dafür, warum ich meine ganzen Ansichten und Meinungen derart drastisch geändert habe. Kennst ja meine Geschichte.

Aber hier geht's ja nur um OLED-Fernseher.
Trotzdem dürfte nachvollziehbar sein, dass ich eben möglichst ein OLED Modell suche, welches dieses Problem recht gut im Griff hat, sonst kann ich ja gleich bei meinem LCD bleiben.


[Beitrag von HicksandHudson am 29. Okt 2018, 21:26 bearbeitet]
Dwork
Inventar
#359 erstellt: 29. Okt 2018, 21:29
Jo, schon klar. War nur grad Baff das man solche Probleme überhaupt haben könnte. Go on.
HicksandHudson
Inventar
#360 erstellt: 29. Okt 2018, 21:33
Merci
Keine Sorge. ... einfach so zur Gaudi wechseln werde ich nicht wieder.
kaishui
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 30. Okt 2018, 06:57

HicksandHudson (Beitrag #356) schrieb:
....und bei Min 4:10....diese Szene bei der Revenant-UHD-Disc. ...schaut euch mal den Himmel am C8 an....das ist einfach schlecht auf dem C8, während der Sony es recht gut hinkriegt.

Da frag ich mich jetzt, wie aussagekräftig ist das Banding, das ich da sehe.

Fakt ist wohl mal, der Sony macht es besser.

Aber im Video steht ja auch, dass der ISO Wert der Kamera das Banding stärker darstellt. Hinzu kommt die Youtube-Kompression. Und dann noch mein Display vor dem ich jetzt gerade sitze, da ich das Video ja auf einem Display ohne HDR Unterstützung schaue (= weniger Farbraum = noch mehr Banding?).

Vielleicht sind die Unterschiede später in meinem Wohnzimmer, wenn ich dann vor meinem eigenen OLED sitze, dann ja nur noch so minimal, dass es für mich als "normalen Durschschnittsuser" gar nicht so den riesen Unterschied macht. Vielleicht sehe ich den Unterschied dann nur noch, wenn man die beiden TVs nebeneinander stellen würde, das Bild pausiert, und genau hinschaut.

Das macht den TV Kauf für so nen "Normalo" wie mich echt nicht einfach. Ich hab manchmal das Gefühl, dass ich mich hier im HiFi-Forum unter einen zu anspruchsvollen Personenkreis begebe (auch bzgl. der TrueMotion Diskussion auf der letzten Seite. Vielleicht empfinde ich die ZBB vom LG ja gar nicht als so katastrophal).

Ich tendiere derzeit einfach dazu, den C8 zum Blackfriday zu bestellen, und wenn ich mit dem Bild unzufrieden bin geht er eben zurück und es wird der Pana oder der Sony.
koreolis123
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 30. Okt 2018, 07:43

kaishui (Beitrag #361) schrieb:

Ich tendiere derzeit einfach dazu, den C8 zum Blackfriday zu bestellen, und wenn ich mit dem Bild unzufrieden bin geht er eben zurück und es wird der Pana oder der Sony.

Würde ich nicht machen. Nimm dir doch etwas Zeit, fahre zum guten Elektrohändler und lass dir den TV mit gemischtem Content demonstrieren. Ich habe mir den C8 auch nach Hause liefern lassen und war ganz schnell entgeistert - viel Aufwand für nichts.
HicksandHudson
Inventar
#363 erstellt: 30. Okt 2018, 07:50
Naja.....kaishui hat nicht Unrecht mit seiner Variante.
Es ist die einzige Möglichkeit, wirklich sicherzugehen, ob ihm der C8 taugt.
Selbst 5 Std Test beim Händler sichern nicht 100%ig ab. Es kann daheim trotzdem anders kommen.

Daheim ist daheim.
Und....Es braucht Zeit (oft Tage und Wochen).


[Beitrag von HicksandHudson am 30. Okt 2018, 07:51 bearbeitet]
koreolis123
Ist häufiger hier
#364 erstellt: 30. Okt 2018, 07:54

HicksandHudson (Beitrag #363) schrieb:
Naja.....kaishui hat nicht Unrecht mit seiner Variante.
Es ist die einzige Möglichkeit, wirklich sicherzugehen, ob ihm der C8 taugt.
Selbst 5 Std Test beim Händler sichern nicht 100%ig ab. Es kann daheim trotzdem anders kommen.

Daheim ist daheim.
Und....Es braucht Zeit (oft Tage und Wochen).

Ob einen die ZBB stört, sieht man meiner Meinung nach sofort...
Für mich war dann super schnell klar, dass der TV nichts für mich ist.


[Beitrag von koreolis123 am 30. Okt 2018, 07:55 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#365 erstellt: 30. Okt 2018, 08:09
Mich stört auch die Sony FI, ohne geht aber gar nicht und beim LG hat mich das nur noch genervt. Es gibt in der Richtung einfach noch lange nichts perfektes, vielleicht ist ein HTPC mit ner 1080er GTX hier besser aber das kann wer anders machen. Samsungs AI-Lösung finde ich einen guten Ansatz, das könnte was werden aber wird sich mit der Zeit zeigen wie gut das klappt.
Narbennarr
Stammgast
#366 erstellt: 30. Okt 2018, 08:21
Ich schau zumindest auf LCD seit jeher ohne ZBB. Ich denke nicht, dass ich damit OLED anfangen werde
prouuun
Inventar
#367 erstellt: 30. Okt 2018, 08:26
Kommt drauf an, umso größer der TV desto störender wird so ein 24p schwenk natürlich. Aber klar, das ist Geschmackssache, hier wird aber der größte Teil die FI nutzen... im Endeffekt egal solange man damit Leben kann.
tovaxxx
Inventar
#368 erstellt: 30. Okt 2018, 08:31
Das mit dem HTPC in Kombi mit madVR find ich sehr interessant. Wenn das Bild dadurch deutlich schärfer wird und die Bewegung auch noch besser, wäre das eine Überlegung wert.
Narbennarr
Stammgast
#369 erstellt: 30. Okt 2018, 08:31
Und ich dachte immer die Hifi-Freaks wollen es möglichst pur
RX80
Hat sich gelöscht
#370 erstellt: 30. Okt 2018, 08:31

HicksandHudson (Beitrag #355) schrieb:


Schaut euch mal bitte das Video hier an ab dieser Stelle bis ca. Min 4:36 (Vergleich von AF8 mit C8):
https://youtu.be/c-JJKg1Q_Yk?t=176

Exakt die dort beschriebenen, rein dunklen Bildbereiche meine ich.
Das ist kein Color-Banding oder?


Für mich ist das CB, besonders bei 4:25. Sieht aus wie bei mir...


[Beitrag von RX80 am 30. Okt 2018, 08:33 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#371 erstellt: 30. Okt 2018, 08:47

koreolis123 (Beitrag #364) schrieb:
Ob einen die ZBB stört, sieht man meiner Meinung nach sofort...
Für mich war dann super schnell klar, dass der TV nichts für mich ist.


Das ist verständlich.
Nur gehts bei dem TV nicht nur um die ZBB, sondern um unzählige andere Dinge, die stören können. An viele denkt man zuerst gar nicht - sie fallen einem wirklich erst daheim im Alltag auf.


Narbennarr (Beitrag #366) schrieb:
Ich schau zumindest auf LCD seit jeher ohne ZBB. Ich denke nicht, dass ich damit OLED anfangen werde


Das ist eh die beste Situation - da hast Glück und schonmal ein Problem weniger
Dwork
Inventar
#372 erstellt: 30. Okt 2018, 09:01
Colour Banding ist das beim Marsianer. Das in Snowpiercer ist dass was man hier im allgemeinen als "miese" Streaming Qualität bezeichnet. In Netflix und Prime hab ich sowas ganz selten, bis gar nicht. Wie gesagt ab und an auf Pro7. Da aber nur in irgendwelchen Gameshows, beim Sonntag Abend Film nicht.

Allgemein kann ichs nur in nem Einzelframe im Standbild identifizieren, in Bewegung s.o. Mag aber auch sein das mein LCD nahe am Black Crush operiert und sowas in Bewegung "wegschluckt". Keine Ahnung. Mein TV ist nicht kalibriert und so wie ich z.B. Snowpiercer in Erinnerung habe war der im Schnitt dunkler (im Schwarz) bei mir. Und arbeitet per se die "feinen" Details nicht so raus. Man sähe halt statt drei Falten im Mantel nur 2. Nuja, ich zähle keine Falten. Ignorance is bliss (manchmal).


[Beitrag von Dwork am 30. Okt 2018, 09:56 bearbeitet]
Narbennarr
Stammgast
#373 erstellt: 30. Okt 2018, 09:06
https://youtu.be/6Q2AMsrirnw?t=505
Zum Thema ZBB, also auch wenn LG schlechter als AF8 ist, finde ich letzteren da auch net sooo dralle.
HicksandHudson
Inventar
#374 erstellt: 30. Okt 2018, 09:08
Ich für meinen Teil finde eben diese beschriebenen Kompressionsartefakte weitaus schlimmer als das, was du in diesem Bild damals beschrieben hast, RX:

http://www.hifi-foru...=33&postID=1967#1967

Wenn das beim Pana wirklich in echt so aussieht wie auf dem Bild, dann würde mich das nicht sehr stören.
Aber wie gesagt....jeder empfindet eben anders.

EDIT
Mich nervt eher das hier in den ersten beiden Bildern (Youtube), was tovaxx klar beschrieben und verglichen hatte:
http://www.hifi-foru...=89&postID=1191#1191

Die anderen Bilder unten sind ja typisches Color-Banding.


[Beitrag von HicksandHudson am 30. Okt 2018, 09:13 bearbeitet]
RX80
Hat sich gelöscht
#375 erstellt: 30. Okt 2018, 09:28
Das kann der Pana genauso schlecht wie der 873 im Test.
Suppendieter
Stammgast
#376 erstellt: 30. Okt 2018, 09:55
Ich hab jetzt schon so lange überlegt - ich komm nicht drauf und finde es auch sonst nicht...

Was heißt Bitte "ZBB"?

Danke Euch
Narbennarr
Stammgast
#377 erstellt: 30. Okt 2018, 09:56
ZwischenBildBerechnung
Suppendieter
Stammgast
#378 erstellt: 30. Okt 2018, 09:58
HEUREKA

Danke dir, da hätte ich tatsächlich drauf kommen können
Dwork
Inventar
#379 erstellt: 30. Okt 2018, 10:00
Zwischenbildberechnung..damit versucht man Bewegungen zu glätten. Je nach eingestellter Stufe bleibts oft beim Versuch. Je. höher, desto wahrscheinlicher werden Ruckler oder Artefakte. Und der Hobbit bzw Soap Effekt tritt ein.


[Beitrag von Dwork am 30. Okt 2018, 10:01 bearbeitet]
dvd-berger
Stammgast
#380 erstellt: 30. Okt 2018, 11:27
[quote="kaishui (Beitrag #361)"]
Das macht den TV Kauf für so nen "Normalo" wie mich echt nicht einfach. Ich hab manchmal das Gefühl, dass ich mich hier im HiFi-Forum unter einen zu anspruchsvollen Personenkreis begebe (auch bzgl. der TrueMotion Diskussion auf der letzten Seite. Vielleicht empfinde ich die ZBB vom LG ja gar nicht als so katastrophal).

Ich tendiere derzeit einfach dazu, den C8 zum Blackfriday zu bestellen, und wenn ich mit dem Bild unzufrieden bin geht er eben zurück und es wird der Pana oder der Sony.[/quote]


Ist bei mir ein ähnliches Problem. Ist die Frage wie stark diese Bewegungsprobleme bei BluRay und UHD-Disc sind?
Alles andere wäre mir weitestgehend egal, wenn im Filmbetrieb von Disc das Bild Top ist und ohne Bewegungsprobleme!


[Beitrag von dvd-berger am 30. Okt 2018, 11:28 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#381 erstellt: 30. Okt 2018, 12:15

Narbennarr (Beitrag #373) schrieb:
https://youtu.be/6Q2AMsrirnw?t=505
Zum Thema ZBB, also auch wenn LG schlechter als AF8 ist, finde ich letzteren da auch net sooo dralle.


Lass mich raten, DF Vergleich und Einstelllung beim AF8 auf "weich"?
Ist schon eine hohe Einstellung, wo Sonys ZBB anfängt Fehler zu produzieren. So hoch musst du aber nicht gehen.
Stufe 2 reicht und produziert nahezu keine Fehler und hat kaum Soap Effekt.
mastermike67
Stammgast
#382 erstellt: 30. Okt 2018, 12:49
[quote="kaishui (Beitrag #
Ich tendiere derzeit einfach dazu, den C8 zum Blackfriday zu bestellen, und wenn ich mit dem Bild unzufrieden bin geht er eben zurück und es wird der Pana oder der Sony.[/quote]

Ich werde es wohl genauso machen ... wenn es mit dem C8 unter dem Strich passt, bleibt er - ansonsten leg ich was drauf und hol nen Pana.
(Pana-Cashback läuft bis Jahresende - richtig ?)
Ich schaue generell ohne ZBB, daher habe ich damit zum Glück schon mal keine Probleme.
Aber Amazon Prime z.B. muß auf jeden Fall gut funktionieren über die interne App und der TV sollte nen ordentlichen Spielemodus zum zocken haben. Mit dem internen Tuner des LG werde ich leben können, kann ich ja mit dem jetzigen auch. (Auch wenn da der Pana sicher noch eine Schippe drauflegen kann)

Bin mal gespannt, dauert ja nicht mehr lange bis zum Black Friday.


[Beitrag von mastermike67 am 30. Okt 2018, 12:51 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#383 erstellt: 30. Okt 2018, 14:13

HicksandHudson (Beitrag #348) schrieb:
Wenn alles gut läuft, kann ich morgen endlich mal einen 65 B8 bei einem Arbeitskollegen unter die Lupe nehmen. Der hat sich das Ding heute für ca 2000 € geholt.

Mir wäre ein C8 zwar lieber gewesen aufgrund der Color Banding- Unterdrückungs Funktion, die der B8 ja nicht hat. Trotzdem bin ich gespannt, weil ich so nun endlich mal einen Eindruck bekomme, ob die Unterschiede zur 7er Serie wirklich so gering sind.


So....war dort beim Kollegen und seinem 65B8.

Leider hatten wir nicht stundenlang Zeit (deshalb bin ich etwas zurückhaltend), aber trotzdem:

Das Wichtigste zuerst (und das hab ich gleich nach dem Einschalten gemacht): 5% Grau im dunklen Raum.....wow....bis auf ganz ganz leichte, recht unauffällig gleichmäßige Streifen ist das Panel echt top....sowas kannte ich von meinem B7 mit den beiden Torpfosten in der Mitte nicht mal ansatzweise.
Die 2018er Panel sind wohl wirklich echt besser - ich kann micht nicht daran erinnern, hier im Forum ein Bild von einem 2017er gesehen zu haben, der so gleichmäßig war. Trotzdem ist das natürlich keine Garantie, dass jeder so ein Ding erwischt, aber die Wahrscheinlichkeit ist mit den 2018ern woh wirklich höher. Mir macht das Mut!

Gute Blu Rays sind wie schon beim B7 perfekt - da gibts gar nix zu meckern!
Prime Streams in 1080p sind zwischen sehr gut und ok je nach Film und Kompression.
Normales HDTV über den internen Tuner per Sat war auch zwischen sehr gut und ok - wohl auch je nach Sender und Sendung.
Leider hab ich HDTV über Kabel Deutschland - daher kann ich da jetzt nicht 100%ig sicher was vergleichen. Beim B7 war ich da nicht so zufrieden.
Der B8 mit Sat-HDTV ist hier etwas besser.

Jetzt ist das wie gesagt "nur" der B8 und nicht der C8...der hat ja noch den Alpha9 drin.
Ich wundere mich gerade, weil jemand im LG Thread den C8 teils schlechter bewertet wie nen B7 bei HD-Material. :?.....das kann ich mir so gar nicht vorstellen.

Ach ja...HDR konnte ich nicht testen - Kumpel hat keinen Player und kein Netflix und für Prime hatte ich keine Lust bzw. Zeit (mich interessiert ja eh nur SDR).

Kleine Ergänzung:
Der B8 ist ab Werk finde ich farblich natürlicher und besser voreingestellt, wie es der B7 war (ISF Modi). Ein Panasonic wird hier wohl noch besser sein, aber Hut ab - hier hat LG anscheinend bissl exakter gearbeitet.

Mein Eindruck nur von heute (und das ist eben zwar schon bissl was und mehr wert, wie das Anschauen im Elektromarkt, aber eben auch nicht 100%ig so viel wert, wie wenn man das Ding tagelang selbst daheim hat!):

Es ist ne Preisfrage!
Wer nen 65B8 jetzt dann vielleicht zum Black Friday für sagen wir mal ca. 1700-1800 Euro bekommt, kann eigentlich bedenkenlos zuschlagen.
Wenn man wie mein Kumpel ein sauberes Panel erwischt, ist das die halbe Miete.

Wie viel mehr wert nun ein C8 ist.....tja....das würde ich auch gerne wissen.
Dazu kann ich leider (noch) nichts beisteuern.


[Beitrag von HicksandHudson am 30. Okt 2018, 14:16 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#384 erstellt: 30. Okt 2018, 16:45
Hicks hast du den tv auch auf farbstiche in den Ecken überprüft?
HicksandHudson
Inventar
#385 erstellt: 30. Okt 2018, 16:48
Ja...mir ist nix negativ aufgefallen. Das hat mich auch bissl überrascht.

Fast könnte man den Verdacht haben, dass der B8, grad weil er so spät erschienen ist, die besten Panels erwischt hat.
HicksandHudson
Inventar
#386 erstellt: 30. Okt 2018, 16:53
Zur weiteren Verwirrung, ab hier lesen:
http://www.hifi-foru...513&postID=6886#6886
buxxdehude
Stammgast
#387 erstellt: 30. Okt 2018, 17:19
Profund finde ich das hier alles aber nicht gerade.
Man könnte es mit "good will" unter der Kategorie subjektive Seheindrücke zusammenfassen, sammeln und im Hinterkopf behalten.
Mehr aber auch nicht.
Es werden gebetsmühlenartig Phrasen aus Reviews immer und immer wieder wiederholt.
Es werden User hier zitiert, oder dieselben melden sich immer wieder mit den selben subjektiven Erfahrungen zu Wort.
Das ist alles schön und gut. Nur irgendwie entzieht sich mir der Sinn dahinter?
Was hat das für einen Mehrwehrt zum Beispiel im Vergleich zu einem Review-Video, wo der Tester wirklich beide TV-Geräte nebeneinander miteinander vergleichen konnte?


[Beitrag von buxxdehude am 30. Okt 2018, 17:27 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#388 erstellt: 30. Okt 2018, 17:28
Wahrscheinlich hast du recht. Das stimmt schon- wenn Vincent in einem Video B7 und C8 direkt nebeneinander stehen hat ( auch wenn es 65 gegen 77 Zoll sind), dann wird das wohl eher eine aussagekräftige Sache sein, als irgendwelche subjektiven Eindrücke hier im Forum (mich eingeschlossen muss ich wohl zugeben.... direkte Vergleiche in einem Raum zur gleichen Zeit kann ja auch ich nicht vorweisen).
buxxdehude
Stammgast
#389 erstellt: 30. Okt 2018, 17:34
Ich wollte niemanden diskreditieren. Weder hier jemanden aus dem Forum, noch einen professionellen Tester. Versteh mich nicht falsch.
HicksandHudson
Inventar
#390 erstellt: 30. Okt 2018, 17:46
Ne....kein Problem ....Ich hab das tatsächlich so gemeint.

Ernsthaft....das Forum hier kann manchmal wirklich mehr verwirren als für Klarheit sorgen.


[Beitrag von HicksandHudson am 30. Okt 2018, 17:48 bearbeitet]
mastermike67
Stammgast
#391 erstellt: 30. Okt 2018, 18:18
interessanter Bericht @ Hicks - macht Hoffnung.
HicksandHudson
Inventar
#392 erstellt: 30. Okt 2018, 19:06
Hoffnung ja, aber gib nicht zu viel drauf - weißt ja....subjektive Berichte und so.
Ne gute Std hatte ich das Ding nur vor Augen.

100%ig beschwören kann ich nur, dass das Panel zu 95% absolut erste Sahne war für nen OLED und allein das hat mir wieder Hoffnung gemacht in Bezug auf nen neuen OLED

90% beschwören kann ich, dass das Bild ab Werk einfach etwas natürlicher war als noch beim B7 (Gesichtstöne waren dort teils zu heftig rot und der Gelbstich bei "Warm2" war zu heftig).


[Beitrag von HicksandHudson am 30. Okt 2018, 19:08 bearbeitet]
-pa-freak2-
Hat sich gelöscht
#393 erstellt: 30. Okt 2018, 19:38
Solche vergleiche taugen oft nur wenn die oleds nebeneinander stehen , ich finde den c8 meines bruders deutlich unterlegen in der bildperformance gegenüber meinen ezw954 bei non blu ray\4k , allerdings wäre ein fairer Vergleich nur nebeneinander.
Side by side vergleiche habe ich beim ezw\fzw gemacht und beim fzw\af9 , hier war dann ersichtlich wie geringfügig die unterschiede ausfallen.
Wo ich die unterschiede auch ohne side by side vergleich sofort sehe ist die ZBB , hier ist es so das fast jedes Material beim Panasonic Artefakt frei ausfällt und beim LG die dauer Artefakte sofort auffallen.
HicksandHudson
Inventar
#394 erstellt: 31. Okt 2018, 09:22

-pa-freak2- (Beitrag #393) schrieb:
Solche vergleiche taugen oft nur wenn die oleds nebeneinander stehen


Leider ist das wohl wirklich so.


-pa-freak2- (Beitrag #393) schrieb:
Wo ich die unterschiede auch ohne side by side vergleich sofort sehe ist die ZBB ,


Da gebe ich dir auch recht - das merkt man dann schon eher, auch ohne Side-by-Side-Vergleich.....bissl Zeit muss man sich einfach nehmen und beobachten. Wenn es dann beim einen TV ständig "zickt" und beim anderen fast gar nicht, reicht das meist aus.
Auch erkennt man ja sofort, wann man "Soap" sieht und sozusagen die "persönliche Grenze" erreicht ist (ich ertrage das ja auch gar nicht).


[Beitrag von HicksandHudson am 31. Okt 2018, 09:23 bearbeitet]
celle
Inventar
#395 erstellt: 01. Nov 2018, 10:24

Ist schon eine hohe Einstellung, wo Sonys ZBB anfängt Fehler zu produzieren. So hoch musst du aber nicht gehen.
Stufe 2 reicht und produziert nahezu keine Fehler und hat kaum Soap Effekt.


Damit erreichst du aber nicht die höchste Bewegtbildauflösung und hast trotzdem noch Fehler. Auf höchster Stufe der ZBB erreicht der Sony auch nur 650 Zeilen. Alles darunter kannst du dir ausrechnen, dass der Effekt der ZBB dann eher gering ausfällt und das bringt den Leuten nichts die eben die ZBB voll ausreizen wollen. Maximal die Ruckler werden ein wenig minimiert, aber von 4K-Aufösung im Bewegtbild kann dann eben auch noch lange keine Rede sein (das Schlimme ist, das das Niveau der ZBB zu den 1080p-TVs schon eher abgenommen hat). Ausnahme; - Man aktiviert BFI.

Das ist ja das Besondere an den Philips TVs, dass die immerhin die 650 Zeilen (was ja auch schon unter dem FHD-Niveau liegt) ohne Soap und Flimmern schaffen sollen und "Hickups" wie bei Panasonic gibt es auch nicht. Für die volle Bildauflösung braucht es bei OLED eben entweder 240Hz-Panels, d.h. leistungsfähigere T-CON-Controller (an der Reaktionszeit der Panels mangelt es ja nicht), Rolling-Scan oder HFR-Inhalte.

Das ist ja das Problem, warum unabhängig vom Sitzabstand, der Unterschied der Bildauflösung zwischen 720p, FHD, 4K und nun 8K so diskutabel ist. Es krankt an der zeitlichen Bildauflösung. Deswegen wird auch 8K eher etwas für Live-Events mit HFR sinnvoll sein, als für 24p-Hollywoodfilme. Das lohnt sich da einfach nicht.
kaishui
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 01. Nov 2018, 10:41
Ganz kurz Offtopic:
Wenn ich mir den TV von einem Fachmarkt liefern lasse, hab ich dann nen 14tägiges Widerrufsrecht? Also auch, wenn ich vor Ort im Markt war, und mir den TV angeschaut habe?
HicksandHudson
Inventar
#397 erstellt: 01. Nov 2018, 10:42
Nein - dann Fernabsatzgesetz greift dann nicht.


[Beitrag von HicksandHudson am 01. Nov 2018, 10:42 bearbeitet]
Narbennarr
Stammgast
#398 erstellt: 01. Nov 2018, 10:45
Nur Online, wenn geliefert wird.
Sogar wenn du bei MM-Online bestellst und in Markt liefern lässt, wird der Markt damit zum deinem Vertragspartner ohne gesetzliche Rückgabemöglichkeit, das ist dann alles Kulanz der Läden.
tim631105
Inventar
#399 erstellt: 01. Nov 2018, 11:50
Ok auch nicht gewusst. Hatte vor Online zu bestellen und im Markt zu holen
HicksandHudson
Inventar
#400 erstellt: 01. Nov 2018, 12:07
Zu dem Thema kurz:

Für mich ist ein Rückgaberecht nach dem Fernabsatzgesetz innerhalb 14 Tage ohne Gründe (besser noch 30 wie bei Amazon) ein ganz wichtiger Punkt beim Kauf eines heutigen TVs.
Man sieht ja hier im Forum, dass die ganzen Eindrücke der verschiedenen Modelle extrem unterschiedlich sind....eben subjektiv.
Selbst die Tests von DF/HDTV usw - verlassen sollte man sich wirklich auf gar nix - die Entscheidung und wirkliche Realität passiert erst daheim im Wohnzimmer und auch dann erst nach mindestens etlichen Tagen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Der Grund für eine Rückgabe kann Gründe haben, die einem zuerst nicht mal in den Sinn gekommen sind (das geht von Software-Problemen über Surr- und Knackgeräusche oder sonstige Dinge, die einen einfach nerven bis hin zu "ich krieg einfach kein Bild hin, dass so ist, wie ich es mir wünsche" oder "den fetten Aufpreis im Vergleich zum alten TV ist mir der Neue irgendwie gar nicht wert...da hätte ich mir mehr erwartet").

Das nur von mir als Tipp!


[Beitrag von HicksandHudson am 01. Nov 2018, 12:11 bearbeitet]
SirFranzelot
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 01. Nov 2018, 15:23
Kleine Rückinfo was es geworden ist...
Ich hatte mich eigentlich auf den 65“ Pana eingeschossen, durch die gezeigten CB Bilder bin ich jedoch aufgeschreckt. Also nochmal los und Fernseher beim Dealer getestet. Fazit der Pana zeigt in der tat etwas CB. Für mich persönlich ist es störend und dann sind mir 2.2K zuviel Geld.
Als nächstes den Sony angeschaut. Kein CB festzustellen. Bild ansonsten auch top. Menüführung flink - als vorheriger Pana besitzer jedoch sehr gewöhnungsbedürftig. Jetzt habe ich für den Sony etwas mehr ausgegeben (2.799) bin aber dafür zu 100% zufrieden. Allein auch schon wegen der Realtiy Creation und dem Motion Flow. Die Funktionen fande ich auch schon bei meinem Beamer sehr stark.

Jetzt heißt es mit der Menüführung vertraut machen...


[Beitrag von SirFranzelot am 01. Nov 2018, 17:24 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
55 Zoll OLED 2018 Kaufberatung
denonxx am 27.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  5 Beiträge
TV-Kaufberatung 2018
Arkiema am 31.12.2017  –  Letzte Antwort am 10.01.2018  –  16 Beiträge
Kaufberatung/Einschätzung 55" OLED C8 / OLED803/12 / FZW804
Ungeheuer am 15.11.2018  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  3 Beiträge
LG OLED 2019 oder noch OLED 2018 kaufen?
Karliczek01 am 08.11.2019  –  Letzte Antwort am 04.12.2019  –  4 Beiträge
Kaufberatung oled?
Avatas am 27.06.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2018  –  8 Beiträge
Kaufberatung OLED
MaRc0 am 08.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.08.2018  –  7 Beiträge
Kaufberatung OLED
afzeipv am 16.08.2019  –  Letzte Antwort am 16.08.2019  –  3 Beiträge
Kaufberatung OLED
Payne1980 am 11.11.2020  –  Letzte Antwort am 15.11.2020  –  16 Beiträge
OLED LG Kaufberatung OLED65C17LB
mark100 am 12.07.2022  –  Letzte Antwort am 25.07.2022  –  12 Beiträge
Kaufberatung 65" OLED oder nicht OLED
haenles am 07.08.2018  –  Letzte Antwort am 16.03.2021  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedradiotest
  • Gesamtzahl an Themen1.558.109
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521