Fußballgucken: Panasonic Plasma durch LED ersetzen

+A -A
Autor
Beitrag
JanoschHH
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Aug 2018, 18:22
Hallo zusammen,

mein Vater möchte einen neuen TV.
Er hat jetzt einen Panasonic TX-P50 GW30. Also einen Plasma.

Zu gefühlt 90% guckt er Fußball (Sky HD).

Er möchte einen etwas größeren TV, allerdings passen sowieso nur maximal 58“.
60“ passt nicht (Schrankwand).

58“ ist schon nicht viel mehr als die 50 jetzt, daher wären 55 kaum lohnend.

Daher kamen wir auf Panasonic. Menü ist bekannt, das ist durchaus vorteilhaft.

Zur Auswahl stehen 58EXW734 und -784.
Die FXW-Reihe gibt es ja nur in 55“.

Nun meine Fragen:

- Könnte es eine Enttäuschung werden, vom Plasma auf einen LED zu wechseln, also sind die Plasma hier grundsätzlich im Vorteil?

- Wie groß ist der praktische Vorteil des 100Hz Panels des 784?
Das 3D des 784 wird nicht genutzt werden, also unerheblich.
Lohnt dann der Aufpreis?

Habt ihr weitere Modelle, die in Betracht gezogen werden sollten?

Budget ca. € 1.500,-
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 23. Aug 2018, 19:41
Wenn 55“ kaum lohnen und 60“ schon zu groß sind, ist die Frage nach weiteren Modellen praktisch erledigt. Denn der 58DXW904 ist für das Budget nicht zu haben und bekanntermaßen in der finalen Bewegungsschärfe eher mäßig.
Wenn es keine relevanten seitlichen Blickwinkel gibt und du bzgl. DSE Glück hast, sind der 58EXW784 und dessen Fachhandelsmodelle beinahe alternativlos.

Und mit Sicherheit lohnt sich die „echte“ Zwischenbildberechnung ab Modus IFC Mittlel etc. beim Fußball schon.
JanoschHH
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Aug 2018, 14:01
Danke für die Rückmeldung.

Heißt, auch der 734 ist mindestens gleichwertig zum Plasma oder kann das nur der 784?


[Beitrag von JanoschHH am 24. Aug 2018, 14:01 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 24. Aug 2018, 16:41
100Hz ZBB hat nur der 784. Ich weiß nicht, ob dein Vater diese vom ansonsten schon guten Backlight Scanning Modus Niedrig überhaupt verifizieren kann. Insofern schwer zu sagen, ob nicht auch der 734 genügt. Wir haben den kleinen Bruder 40EXM715. Und der ist von der Bewegungsschärfe ganz okay. Aber ich glaube, ein Gesamteindruck lässt sich nicht ohne Weiteres auf ein 18“ größeres Produkt übertragen.

Mein Tipp: klappert mal die Fachhandelsketten wie Expert, Medimax, Euronics etc. ab, ob die nicht noch irgendwo ein FH Modell mit schöner Fernbedienung da haben. Und falls der TV stehen soll, der Fuß ist da auch deutlich eleganter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
60" Plasma durch 65" LED ersetzen
manuelpk am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.11.2019  –  3 Beiträge
Panasonic P55VTW60 Plasma durch P65LZW2004 ersetzen?
Bartók-Fan am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  2 Beiträge
Kaufentscheidungshilfe Sharp / Samsung LED oder Panasonic Plasma?
dibiwan am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  2 Beiträge
Panasonic TX-P42U10E durch 50" Plasma der neuen Generation ersetzen?
Fabian-1988 am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  10 Beiträge
Panasonic TX-P42S20E ersetzen?
PhelanWard am 03.06.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2013  –  13 Beiträge
Plasma(Panasonic) oder LED(Samsung)
Jespa am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  37 Beiträge
Samsung LED oder Panasonic Plasma
Don-Cordon am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  17 Beiträge
Plasma, LED, Toshiba und Panasonic.
Streznov am 30.04.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2011  –  2 Beiträge
LG47LA7408 durch LG55LB630V ersetzen?
91nemesis am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.06.2014  –  4 Beiträge
55KS7090 durch 55XF9005 ersetzen?
SL555 am 02.12.2019  –  Letzte Antwort am 07.01.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.450

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen