HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Empfehlung für 4k TV mit guter Bewegtbilddarstellu... | |
|
Empfehlung für 4k TV mit guter Bewegtbilddarstellung+A -A |
||
Autor |
| |
stifmanx412x
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2016, |
Hallo zusammen, ich suche einen guten Ersatz für meinen jetzigen Philips 46PFL8606K. Ich hatte mich vor zwei Wochen bereits für einen LG B6D OLED entschieden, werde diesen aber zurückgeben, da wir uns mit den kleinen Rucklern nicht anfreunden konnten. Ich habe dazu einiges gelesen, viele sagen das wäre Gewöhnung usw., aber ich bin da anscheinend sehr anfällig. Auch waren mir die 65" für meinen Sitzabstand von 2,80m doch zu groß (auch wenn ich nach vorherigem testem im Markt dachte das es geht). Nun gut, ich suche nun einen anderen TV in 55" für ca. 1500-2000 Euro. 4K + HDR sollter haben. Hat schon jemand außer LG DolbyVision im Angebot? Meine Nutzung ist: 65% Streaming mit Plex (hauptsächlich Serien in 24p und 25p) 20% Sat-TV 15% Fußball bei Sky Auch sollten die gängigen Apps (Youtube, Netflix, Amazon Video) gut laufen. Meine Alternative vor dem LGB6D war eigentlich der Samsung KS7090, aber auch da habe ich von Rucklern gelesen die mich nun verunsichern. Was wäre noch eine Alternative? Ich habe es nun nicht unbedingt eilig mit dem neuen TV. Evtl. werde ich auch abwarten bis die neuen Modelle 2017 veröffentlich werden, wobei diese zu Beginn vermutlich noch einen höheren Preis haben werden und ich somit noch länger warten müsste. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2016, |
Eine Alternative mit guter Bewegtbilddarstellung ist Sony. Es ist davon auszugehen, dass sich an der Gesamtsituation diesbezüglich auch 2017 am Markt nicht viel ändern wird. |
||
|
||
soul4ever
Inventar |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2016, |
Wenn du bei Philips bleiben möchtest, der 65pus7601, aber gibt es nur in 65. |
||
Hardrock82
Inventar |
05:48
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2016, |
@ TE Welche "Ruckler" Kino Film Ruckler ? Schon TruMotion benutzt? Dadurch vervielfältigst du Bilder das Film geschehen wird smoother und die Ruckler verschwinden. Aber vorsicht TM zu hoch eingestellt verursacht Soap Opera Effect und sowas wollen einige 24p Film Fans vermeiden. Nein nur LG hat das Dolby Vision Patent, so wie es derzeit aber aussieht, wird wohl das "normale HDR 10" in den nächsten Jahren dominieren bzw. durch pushung u.a von Samsung (HDR+) noch weiter ausgebaut werden. Dolby Vision soll zwar besser funktionieren, aber was nützt einen das, wenn die Mehrzahl der TV Intressenten eher am Tage meist Fernseh schauen. 25p gibt es nicht 23,997 Hz BD US Norm 24Hz BD PAL EU Norm 50Hz DVD / TV PAL Norm 60Hz US TV / Games* (*teilweise bei Konsole/eher aber vermehrt PC) @ Soul4ever Er möchte ja keinen 65" wobei gerade diese Größe bei fast 3m Ultra HD ja begünstigen würde. Gerade natives UHD BD Material (Film Lucy) mit halber Zwischenbildberechnung (50Hz) profitiert davon. |
||
eraser4400
Inventar |
10:12
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2016, |
Jap. Sony ist nach wie vor ganz vorn in Sachen Bewegtbild. |
||
stifmanx412x
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2016, |
Danke für eure Antworten bisher! Werde mir mal Sony näher anschauen. Könnt ihr da ein bestimmtes Model empfehlen? Ist bei Bewegtbilder Sony vor Samsung oder ähnlich? Werde mir es auf jeden Fall mal Live anschauen und auch etwas näher über die Software/Oberfläche informieren. Bei LG hat sie mir schon sehr gut gefallen, auch wenn z.B. die Amazon Video App keine separaten Bildeinstellungen (TrueMotion) gespeichert hatte. @Hardrock82 Die Ruckler ist ein leidiges Thema bei mir. Ich habe TrueMotion ausführlich getestet in versch. Einstellungen und auch ganz deaktiviert. Ganz zufrieden war ich im Vergleich zu meinem alten Philips einfach nicht. Ich gehe davon aus, dass ich mich einfach an die Softwareverbesserung von Philips so arg gewöhnt habe über die Zeit, dass mir das von LG ruckliger vorkam. Ich und meine Freundin sehen die "Ruckler", meine Eltern die zu Besuch waren konnten da nichts erkennen. Da kommt es wohl wirklich darauf an, was man gewöhnt ist bzw. wie Empfindlich man ist. Es war jetzt nicht extrem, aber für mich letztendlich so störend das ich mich dagegen entschieden haben. Die meisten Serien die ich schaue sind US Serien mit Angabe 24p bei Plex, also vermutlich die von dir genannten 23,997 Hz BD US Norm . Ich wollte zuerst 65" haben aber MEIN Eindruck ist, dass es für 2,80 Abstand zu Groß ist. Denke 55" oder max. 60" wären besser geeignet. Klar 4K und HDR sah bombe aus so nah, aber die meisen Sachen die ich schaue sind noch immer nur Full HD (was aber auch gut aussah). Dennoch war immer der Eindruck da, das man die Augen zu arg bewegt. [Beitrag von stifmanx412x am 17. Dez 2016, 15:09 bearbeitet] |
||
ruffy
Inventar |
23:17
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2016, |
Ganz klar, der Sony 55XD9305 ist dein Gerät ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4K TV Kauf Empfehlung GhostHunter89 am 16.06.2018 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 6 Beiträge |
Empfehlung qualitativ guter FullHD 65 TV joneu am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 11 Beiträge |
Empfehlung 55" mit guter Bildqualität cobracio am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 10 Beiträge |
4K TV mit guter Aufnahmefunktion *lucky123* am 29.03.2024 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 5 Beiträge |
Kaufberatung - Empfehlung Samsung 4K Fernseher tifo am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 15 Beiträge |
Empfehlung 65" 4k für max. 4500? LarsoXXL am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 3 Beiträge |
Guter 65" Full HD TV statt 4K techychan am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 6 Beiträge |
Bewegtbilddarstellung SM9000 vs Oled C9 / C8 Proxolin1 am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 8 Beiträge |
Empfehlung TV für Heimkino ~55" OLED oder 4k? phg7 am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 5 Beiträge |
Empfehlung neuer TV _Linus_ am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.688