Vorteile des CXW704 gegenüber einem billigeren LG UHD

+A -A
Autor
Beitrag
lolorigerlolor
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Dez 2015, 18:30
Hallo,

habe hier aktuell einen LG 55UF6809 ( noch innerhalb des 14tätigen Rückgaberechts ) und überlege auf einen Panasonic CXW704 zu wechseln. Der Preisunterschied liegt bei ca. 450€. Ist es den Aufpreis wert?

Finde beim LG bei dunklen Szenen auf Sky Cinema z.B dass das Schwarz eher grau aussieht. Bei Sport wie Fußball seh ich bei schnellen Kameraschwenks immer so vertikale Streifen überall. Gefällt mir absolut nicht das Gerät, möchte nun aber auch keine 2000€ bezahlen aktuell. Ist da ein Upgrade auf den Panasonic sinnvoll oder werde ich kaum Unterschiede bemerken? Gucke mir aktuell schon gerne 4k Videos an und werde mir demnächst höchstwahrscheinlich auch einen Netflix account besorgen. Ist die Bildqualität an sich auch deutlich besser als beim LG?

Kenne mich ansonsten leider relativ wenig aus.

Bin über jede Meinung dankbar!

Mit freundlichem Gruß
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Dez 2015, 18:39
Das mit dem Grau liegt am IPS Panel und das mit den Streifen ist DSE. Ansonsten bist du hier in die komplett falsche Abteilung gerutscht. Bitte die Moderatoren, dein Thema in die Kaufberatung für TVs etc. zu beamen.
lolorigerlolor
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Dez 2015, 19:50
Ich wusste nicht ganz genau in welchen Bereich der Thread soll, tut mir leid

Der Panasonic hat ein VA Panel oder nicht? Sind dort auch solche schlechten Schwarzwerte oder ist es deutlich angenehmer? Und wie sieht es mit dem DSE aus? Scheint ja ein 100Hz Panel zu haben, sollte demnach auch kaum bis nicht vorhanden sein, oder?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Dez 2015, 20:50
DSE hat nix mit 50 oder 100Hz zu tun.
Da muss man eben von Fall zu Fall Glück haben.

Empfehlung 55CXW684, immer unter Prämisse von einigermaßen geraden Blickwinkeln der Zuschauer.
Guter Schwarzwert, gute Allroundbildqualität, recht günstig.
lolorigerlolor
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Dez 2015, 21:49
Oh ok, ich hab gedacht das DSE auch gerade daher kommt. Ich bedanke mich für die Aufklärung und Empfehlung!


Edit: Da fällt mir doch noch eine Frage ein, der 704 scheint ja kein DTS zu unterstützen, wenn man Videos mit DTS zu AAC umconvertiert, geht der Sound dann?


[Beitrag von lolorigerlolor am 22. Dez 2015, 21:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CXW704 oder KDX8505C, 55"
Garry_Kitchen am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 21.01.2016  –  7 Beiträge
Panasonic cxw704 oder cx700e?
Vegetationboyy am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  5 Beiträge
Unterschied Panasonic TX50CXM715 zu CXW704
Sherlock581 am 17.09.2015  –  Letzte Antwort am 11.10.2015  –  4 Beiträge
LG UHD oder Samsung UHD
Erdalhan am 07.11.2014  –  Letzte Antwort am 18.11.2014  –  5 Beiträge
samsung UE65JU6550 oder Panasonic 65 cxw704
wowawowa1986 am 01.11.2015  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  15 Beiträge
Umstieg sinnvoll? Lg 55LA6916--}Sony w855c/Pana CXW704
ccey am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2015  –  3 Beiträge
Panasonic CXW704 behalten oder Samsung KS7090 nehmen?
mina0185 am 29.01.2017  –  Letzte Antwort am 29.04.2017  –  8 Beiträge
Lg uhd 55zoll Unterschied
Heini1986 am 13.02.2016  –  Letzte Antwort am 13.02.2016  –  4 Beiträge
AXW804 oder doch lieber CXW804 (oder cxw704?)
87florian am 03.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.08.2015  –  4 Beiträge
Panasonic CXW704 oder doch lieber was anderes?
DanielLeon am 17.09.2015  –  Letzte Antwort am 20.09.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.964
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.403

Hersteller in diesem Thread Widget schließen