HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Günstiger Röhrenfernseher, aber welcher? | |
|
Günstiger Röhrenfernseher, aber welcher?+A -A |
||
Autor |
| |
picotto2
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jun 2006, 12:31 | |
Ich möchte mir einen neuen Röhrenverseher kaufen. Mein jetziger hat 52cm Bildschirmdiagonale. Deswegen sollter er jetzt schon eine 82er (76 sichtbar) haben. 66cm sichtbar finde ich keine große Verbesserung. Ich habe mir folgende rausgesucht: Samsung WS-32M166V Daewoo DTA-3220 E JVC AV-32 H 5 SUThomson 32 WM 402 Und was ist von der Marke Palladium von Neckermann zu halten? Ich habe keine großen Anforderungen an den Fernseher, deswegen die günstigen Preis. Ich möchte nur ein gutes Bild, gute Bedienung, und guten Sound. Wäre schön, wenn mir ein paar Leute Tips geben könnten Danke im Vorraus! |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2006, 20:06 | |
Hallöchen, ..also Palladium iss in der Regel VESTELL. Wäre Türkisch...da gibt es besseres. Wenn Du guten Sound haben willst, dann solltest Du "zum Aufrüsten" darauf achten, das Du den Tv über Chinch an deine Stereoanlage anschließen kannst. Bei dem JVC habe ich sie konkret gesehen. LEIDER stimmen ja nicht immer die Angaben der technischen Daten bei der Hersteller-HP oder auch im Geschäft. Praktische Erprobung iss also angesagt. Insofern würde ich auch NICHT bei hirsch-ille kaufen. Gruss |
||
|
||
anon123
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jun 2006, 11:18 | |
Hallo picotto2 und willkommen im Forum, statt nach den billigsten Onlinepreisen Ausschau zu halten würde ich an Deiner Stelle den ein oder anderen guten Fachhändler vor Ort aufsuchen. Dort kannst Du Dir ein Bild davon machen, welcher TV Deine Wünsche erfüllt. Online kann man das nicht. Ausserdem solltest Du berücksichtigen, daß Du zum "Schnäppchenpreis" im Internet bei solch' großen TVs noch ca. EUR 50 für's Liefern hinzuziehen musst. Und wenn's dann mal einen Garantie-/Reparaturfall gibt, heißt's dafür den Karton aufheben und das Ganze dann für teures Geld durch's Land senden. Denn in den meisten Fällen ist der Händler, nicht der Hersteller, Ansprechpartner im Garantifall. Es mag da Ausnahmen geben, mglw. holen Hersteller wie Panasonic das Gerät auch ab, aber das sollte man im Einzelfall prüfen. Ich kenne die von Dir genannten Geräte allesamt nicht. Einen guten, seriösen und neutralen Überblick über die Qualität von TV-Geräten bekommt man z.B. bei der Stiftung Warentest, deren Magazin "test" in öffentlichen Bibliotheken vorliegt. Nach meiner Erfahrung wären die TVs von Panasonic und Sony immer einen Blick wert. Ob TVs von Grundig nach deren Verkauf (der Firma) noch das taugen was sie früher taugten, weiß ich nicht. Im Zweifel würde ich bei so langlebigen Geräten wie Röhren-TVs eher ein wenig mehr als zu wenig ausgeben und das Ganze vor Ort statt im Internet kaufen. Ein Internet-"Schnäppchen" kann auch schnell teurer und unbequem werden. Beste Grüße. |
||
Turtleman
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jun 2006, 13:09 | |
Hallöle nochmal, ..deshalb schrieb ich ja auch; NICHT bei Hirsch-ille kaufen. Mann muss/sollte sich aber auch bei "Vor-Ort-Händlern" VOR dem Kauf informieren, wie die das mit dem "Service" halten. EIN Beispiel wäre Umtausch, wenn Gerät "technisch" NICHT gefällt, was sogar ein WIRKLICHER defekt sein kann, aber der Händler schiebt das halt auf die Serienstreuung. Und letztendlich (das ERSTE Entscheidende), kommt es auch darauf an, was ist vor Ort "Kaufbar". SONY (z. B) kann ja NICHT mehr liefern, und wenn jetzt der "Gute" Vor-Ort Händler kein Sonygerät mehr hat, und aber solches gewünscht würde, dann...... Ihr versteht ?? netten Gruss |
||
picotto2
Neuling |
#5 erstellt: 18. Jun 2006, 21:26 | |
Eure Einwände bzgl. Online-Kauf kann ich nachvollziehen... Jedenfalls gibt es beim Promarkt in meiner Stadt den JVC im Moment für 399.-. Den werde ich mir dort mal kommende Wochen angucken. Auf der Internet-Seite bekommt diesen als B-Ware sogar für 349.-. Werde mich mal genau informieren, was es dann mit der B-Ware auf sich hat. Wenn nur die Verpackung defekt ist oder ein Fehler am Gehäuse, soll mir das egal sein. Ich melde mich dann wieder... PS: Was ist denn von diesem hier zu halten: http://www.promarkt....rowseStandardCatalog |
||
picotto2
Neuling |
#6 erstellt: 19. Jun 2006, 11:33 | |
Habe mir heute mal ein paar 16:9 Fernseher angeguckt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die 4:3 Fernseher ein besseres Bild haben. Welche 4:3 Fernseher können denn so bis 400 EUR empfohlen werden? Habe mal folgende gefunden: Grundig MF72-7510 Sydney Flat Dolby Panasonic TX-29E50D Philips 29 PT 8521 JVC AV-28 PH 4 N |
||
Turtleman
Inventar |
#7 erstellt: 19. Jun 2006, 12:25 | |
Hallöchen, ....auch wenn sich manche vielleicht wundern werden; Versuche es mal mit dem Philips. Grundig ist für die Qualität (Beko) zu teuer, Jvc lässt seine "Billigteile" bei VESTELL fertigen, und außerdem iss das Teil ja nicht lieferbar. Panasonic...nun ja..bei der Qualität der neuen Geräte scheiden sich die Geister..... Gruss |
||
Blind_Guardian
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Jun 2006, 16:33 | |
Ich habe den Panasonic TX-29E50D und bin ausgesprochen zufrieden. Habe vor einem halben Jahr noch 500€ dafür bezahlt, war damals ein absolutes Schnäppchen... Ich dneke für 350€ macht man da nichts falsch. Der Philips kann auch gut sein, den kenne ich nciht. |
||
Turtleman
Inventar |
#9 erstellt: 27. Jun 2006, 09:29 | |
Hallöchen, ..mal ne FRAGE an Dich; Scahu mal hinten, was bei DEINEM Gerät für ein ProduktionsORT drauf steht. Zumindest "neuerdings" kommen die Teile aus POLEN, und da scheint wohl die Qualität "gelitten" zu haben. Gruessli |
||
Blind_Guardian
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Jun 2006, 08:42 | |
Nein, meiner ist nicht aus Polen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstiger Röhrenfernseher Papst1978 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 6 Beiträge |
16:9 Röhrenfernseher - welcher? acrc am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 5 Beiträge |
Welcher 82cm Röhrenfernseher? xck3001 am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 25 Beiträge |
Welcher Röhrenfernseher ist empfehlenswert? Sky80 am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 26 Beiträge |
Röhrenfernseher, welcher sollte es sein? Uppi am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 8 Beiträge |
Welcher (Sony) Röhrenfernseher (Bass/Sound) hoch3 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 3 Beiträge |
Welcher günstiger 32" - 42" Full HD TV cde12 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 75 Beiträge |
Welcher TV? Kalydon am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 4 Beiträge |
günstiger 42" Fernseher Taphor am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 6 Beiträge |
Günstiger Fernseh für 360 atze06 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681