HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 4 FullHD Fernseher bis 1200 € | |
|
4 FullHD Fernseher bis 1200 €+A -A |
||
Autor |
| |
chefsache
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Sep 2015, 14:02 | |
Hallo, Ich möchte Fernseher mit Eigenschaften: - zwischen 48 und 55 Zoll - FullHD - >= 3 HDMI Ports - > 100 Hz Ich brauche kein UHD und möchte lieber einen von der Bildqualität sehr guten FullHD. Wenn der Ton halt schlecht ist, gibt es halt Boxen. 1. Deshalb hatte ich zuerst den Samsung 48H6600 von 2014 gefunden. Leider ausverkauft und keine Lust auf Rückläufer. Auch keine große Lust auf ein altes Modell. 2. Jetzt bin ich bei dem Sony 55W805C gelandet. Mein Händler vor Orrt hat aber nur den 55W809C und kann mir die Unterschiede nicht genau erklären. 3. Der Panasonic CSX 639 sah vom Menu und Bild auch gut aus. 4. Lacht mich LG auch noch an.Vielleicht der 47 Zoll 731 ?! Wäre dankbar über eine Meinung! Mein Fav ist der Sony 55W809C oder sollte man da den 50W805 nehmen? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Sep 2015, 15:48 | |
Wechsel den selben. Er muss doch wissen, dass die abweichenden Modelle von 05C (also 07-09C) rein für den Fachhandel gefertigt werden.
Völlig Banane. Die eine bzw. zwei Zeilen mehr oder weniger im Scanning Backlight interessieren wirklich nicht. Den 50CSX639 als FH Modell hatte ich fast aus meinen Erinnerungen gestrichen...klasse, doch noch ein 50'' FHD Gerät mit 100Hz. Und überhaupt die Alternative zum Sony. Aber ist halt so ein verstecktes Nichtlinien-Modell. |
||
|
||
chefsache
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Sep 2015, 15:51 | |
Was heißt das? Was ist da anders dran? Der Verkäufer hat was von Anruf bei Sony gesagt und Panel Änderung. Generell: Wie unterscheiden sich Fachhandel Produkte zu den "normalen" laut Liste? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Sep 2015, 16:16 | |
Der SONY KDL-55W809C ist ein Exklusivgerät, welches speziell für den Fachhandel gefertigt wird. Es weist zum Liniengerät SONY KDL-55W805C folgende Verbesserungen auf: höhere Bewegtbildoptmierung auf 1000 Hz MXR. Kein anderes Panel, nur mehr Zeilen Scanning. In der max. Ausprägung 50Hz x 2 x 10er Scanning Muster (809C), x 9er Scanning (807C MM/Saturn Modell), x 8er Muster (805C = Standardmodell) |
||
chefsache
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Sep 2015, 16:46 | |
ok ich hab was vergessen zu sagen: Ich bin kein Fachmann. Ich habe keine Ahnung wovon du redest. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 12. Sep 2015, 17:49 | |
chefsache
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Sep 2015, 18:39 | |
thx 4 link, habs geguckt. Hast du auch eine Meinung zu Sony vs Panasonic? oder vielleicht noch eine vergleichbare LG Alternative? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 12. Sep 2015, 19:08 | |
Letztendlich muss es Chefsache sein, für welchen TV sich der Boss entscheidet. Aber vielleicht liefert er ja noch einige, additiv nicht ganz unwichtige Rahmenbedingungen hinzu. - was guckst du in welcher Qualität - wie ist der Sichtabstand - benötigt der Chef auch gute Einblicke von der Seite >25 Grad aus der Geraden, um nicht die Übersicht zu verlieren - oder wäre ein guter Schwarzwert am Abend dennoch wichtiger, um Punkt 3 auszustechen - hat man 3D überhaupt noch im Fokus? |
||
chefsache
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Sep 2015, 00:32 | |
Fire TV, meiste dürfte in 1080p sein Sat TV SD und HD Sichtabstand 2-2,5 Meter Winkel wäre schon gut, finde ips aber zu dunkel irgendwie. 2 Leutchen prime film ausleihen sollte schon nicht am winkel scheitern. Schlechter Schwarzwert wirkt billig und lenkt ab. 3d brauche ich eigentlich nicht. Habs nur bei Suchmasken markiert, weil ich mindestens 100Hz wollte und man bei PQI PMI CMR usw ja nicht mehr durchblickt. Ich brauche 3d aber wirklich nicht. Der Sony 55w809c wird mir für 980€ ohne Brillen angeboten. Bis Mittwoch noch. Der Panasonic kostet 999€. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 13. Sep 2015, 06:01 | |
Je nachdem, wie hoch der SD Anteil in Wirklichkeit sein wird, könnte in der Tat 50'' genügen. Aber das musst du wissen. Falls du dich für 55'' entscheidest, wäre der FHD Panasonic ja raus. Dann müsstest du doch ein 4k Gerät in Betracht ziehen = 55CXW684 = lohnt sich, super Upscaling 1080p, Software stabil und schnell. Außer noch kein PVR Timeshift. |
||
chefsache
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Sep 2015, 10:57 | |
PVR ist schon wichtig. USB Recording soll beim Sony Android TV erst im Oktober kommen und dann ist noch nichtmal geklärt, ob es dann Timeshift hat. Ich finde den TV toll, aber warte dann wohl bis er die Funktion hat. Wie finde ich was über den " Panasonic CSX 639" heraus? Finde keinen Test. [Beitrag von chefsache am 13. Sep 2015, 10:58 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 13. Sep 2015, 15:00 | |
Darüber einen Test zu finden wird schwer. Ist kein Linienmodell, sondern ein für den Fachhandel gefertigtes Gerät, dass z.B. dann u.a. bei Medimax 50CSF637 heißt. Vom Hocker kann er mich damals nicht gerissen haben, deshalb habe ich den wohl auch beinahe vergessen. |
||
chefsache
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 16. Sep 2015, 20:51 | |
Hi nochmal, wieviel Hertz NATIV hat der Panasonic 50 CSW 524 (200 BMR ist angegeben,wasdas?) ? Oder was ist 200 BMR im Vergleich zu 800 Hertz beim Sony 50W805C? [Beitrag von chefsache am 16. Sep 2015, 20:51 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 16. Sep 2015, 21:41 | |
Der hat 50Hz und 200Hz Backlight Motion Rate. 4 Streifen Scanning. Keine Option der Einstellung und Regelung, keine Anteile einer ZBB. Aber 200Hz BMR kann auch anders aufgebaut sein = siehe 55CSW524 oder CXW684. Hier vermutlich ebenfalls im IFC Niedrig selbe Prozedur. Was passiert ab Mittel? Wird nur noch zweifach gescannt und ein halbes Zwischenbild eingefügt, auf Hoch ein ganzes (50Hz x 2 x 2 = 200)? Das wissen wohl nur die absoluten Insider und Konstrukteure. Die Algorithmen bei Sony sind halt etwas anders, aber vom Aufbau ähnlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gesucht 37-42 FullHD bis ~1200 zapl2 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 8 Beiträge |
Fernseher bis 1200? methodic am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: Plasma bis 1200 ? basswumme am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 8 Beiträge |
.Kaufempfehlung bis 1200? *Melzi* am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 2 Beiträge |
42" FullHD bis 1000? Hellcony am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 7 Beiträge |
Wer hilft? Fernseher bis ? 1200,- hempi am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 8 Beiträge |
LCD Fernseher bis 1200? 46" BoehseClioz am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
Suche 50" Fernseher bis 1200,- gobosch am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher bis max. 1200 ? Quadrupoltensor am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 2 Beiträge |
50-Zoll Plasma (bis 1200?) winteracker am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.787