Fernseher zum Fernsehen 900€

+A -A
Autor
Beitrag
Apotheosis
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2015, 18:32
Hallo liebe Community,

Ich recherchiere seit Stunden verschiedene Fernseher Modelle und würde mich sehr über euren Input freuen.

Zuerst zur Lage,

Der TV wird ausschießlich zum Fernsehen verwendet, hierbei wird mindestens zu 50% noch altes SD Material angezeigt.
Die Entfernung zum Gerät beträgt in etwa 3 Meter und das Gerät läuft fast den ganzen Tag.
Jegliche Smart oder Media Funktionen, sowie 3D werden nicht verwendet, soweit ich es verstanden habe bekommt man mittlerweile allerdings kaum gute Geräte ohne, daher wäre es am besten wenn jeglich Schnickschnack vollständig im Hintergrund verborgen bliebe.
Mindestgröße sollte 46 Zoll sein, preislich maximal 900€, aber gerne günstiger.

In die Endauswahl kamen letztendlich folgende Geräte:

Samsung H6470 Serie Geizhals in 48 Zoll ~600€ und 55 Zoll ~800€
Sony KDL-50W805B Geizhals in 50 Zoll ~800€
Panasonic TX-47ASW654 Geizhals in 47 Zoll ~800€
LG Electronics 55LB630V Geizhals in 55 Zoll ~650€


Mein Hauptanliegen ist das SD Bild, bei Sony wird hierbei mit der X-Reality Pro Engine geworben, in allen Tests wird das hochgerechnete Bild gelobt.
Bei Samsung sind die Tests einmal gut und einmal schlecht, der TV hat anscheinend keine besonderen Upscaling Möglichkeiten.

Ich verzweifle in erster Linie zwischen Samsung in Sony. Der Samsung hat ein ausgezeichnetes Preis Leistungs Verhältnis und 400hz. Beim Sony habe ich allerdings keine Upscaling Probleme, dafür kostet er aber 200€ mehr und ist anscheinend sehr träge. Ist die SD Qualität einigermaßen vergleichbar, oder bei Sony um Welten besser?

Bin ich in der Annahme richtig, das bei Samsung ein 48 Zoll Gerät, aufgrund der SD Verzerrung, besser aussieht ist als ein 55 Zoll.

Sonys W7 bekomme ich nicht günstig geliefert und der W6 hat sehr schlechte Bewertungen in Hinsicht auf Geschwindigkeit und Verarbeitunsqualität.


Zu den alternativen von LG, Toshiba und Panasonic, gibt es kaum Informationen über das SD Bild.
Panasonic hat mit Sicherheit großartige Qualität und 1200hz, LG besticht durch den Preis und Größe. Wären diese Geräte für mich geiegnet?

Es geht wiegesagt einzig und alleine um das Bild. Sehr einfache Bedienung und guter Sound wären weitere Faktoren.

Habe ich geignete Geräte übersehen?

Was würdet ihr für die Situation kaufen? Ich tendiere im Moment zum Samsung UE48H6470, aber Sonys X-Reality Pro lässt mich immer wieder zweifeln. Andererseits sollten mit dem 200€ teureren 50W508b keinerlei Probleme auftreten, wäre das langsame Senderwechseln nicht. Die guten Reviews für die 55 Zoll Varianten gelten auch für den 50er, richtig?

Danke für eure Hilfe.


[Beitrag von Apotheosis am 17. Jan 2015, 18:35 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2015, 18:41
Der Samsung ist in etwa genau so träge oder schnell, wie auch der Sony. Ich denke du interpretierst diese "Aussagen" falsch. Man kann beide sher ordentl. bedienen. Das ein heutiger TV quasi ein PC ist und sein OS erst mal hochfahren muss, bevor alle Mögl. zur Verf. stehen, sollte klar sein.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Jan 2015, 19:13
Panasonic hat mit Sicherheit großartige Qualität und 1200hz



Wenn du einen relativ zentralen Blickwinkel hast, kannst du das durch 12 teilen und wirst im Dunkeln mit einem guten Schwarzwert belohnt, sparst die Hälfte des Budgets, fliegst für den Rest in Kurzurlaub und wirst bei Rückkehr mit einem guten Bild beim HD/SD Mix begrüßt. Ist das nix?

http://www.getgoods....%20-%20126cm%2F50%22
Brodka
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2015, 19:25
dann nimm doch den Sony 50W705B
Ascadian
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Jan 2015, 20:56
Hmm, ich überlege gerade ob ich auch nochmal antworte oder dem Thread Ersteller auf genau seinen gleichen Thread auf computerbase.de verweise xD
Hardrock82
Inventar
#6 erstellt: 17. Jan 2015, 22:08
Wenn Samsung dann den H6600!
echte 100hz wie bei den 50" von Sony
besseres Schwarz als beim H6470
Twin Tuner (hat der Sony nisch )
2 3D Brillen dabei + gute zweit Fernbedienung
uuund mit Glück gute Ausleuchtung

Negativ ist die Senderzuordnung,
als Panasonic Besitzer ist man da innovativeres gewöhnt.

Bzw. sollte man sich ne kleine Favoritenliste erstellen
und per Sender bearbeiten Menü die Favoriten Sender eine Nummer zuweisen und den ganzen anderen Dreck bzw. die gesperrten Sender nachem Sendersuchlauf gleich wieder löschen.
Ascadian
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Jan 2015, 22:14
H6600 besseres Schwarz als der H6470? Sicher? Woher weißt du das? Beweise?

Laut meinen Infos sind das genau identische Fernseher mit dem Unterschied das der 6600er nen Twin-Tuner hat..


[Beitrag von Ascadian am 17. Jan 2015, 22:14 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#8 erstellt: 17. Jan 2015, 22:30
Zunächst mal hat der H6600 Micro Dimming was auch auf den Karton steht.

(Ein Amazon Kunde der auch den H6470 zum Vergleich hatte, hat dies auch bestättigt.)

Im Vergleich zu meinen alten Sony EX402 (2010) sieht man auch das etwas tiefere Schwarz, ich würde es sogar auf die Stufe mit meinen Samsung A656 (2008 ) mit UCP stellen.

Besser geht halt nur noch mit Plasma oder FullArray LCD (bsp. von 2009) bzw. OLEDTVs.


[Beitrag von Hardrock82 am 17. Jan 2015, 22:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernseher zum Fernsehen gesucht.
Quo am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 25.03.2014  –  52 Beiträge
Fernseher fürs Wohnzimmer gesucht max 900,-?
Bibarov am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  9 Beiträge
Kaufberatung - Fernseher fürs Gaming, max 900?
spike1302 am 21.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.07.2014  –  3 Beiträge
42" Fernseher bis 900?
GOPL am 06.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.11.2013  –  3 Beiträge
39"-42" TV, max. 900?
edv am 25.10.2014  –  Letzte Antwort am 26.10.2014  –  9 Beiträge
55" / 900?
qag10 am 31.10.2016  –  Letzte Antwort am 04.11.2016  –  15 Beiträge
Suche TV bis 900 ?
Christian_B205 am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  2 Beiträge
LCD TV bis 900?
OpaHilde am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  6 Beiträge
Plasma/ LCD bis 900?
MerBe am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  7 Beiträge
40-43 Zoll Fernseher fürs Schlafzimmer <900?
telepirat am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2018  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedvetainnes2
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.683

Hersteller in diesem Thread Widget schließen