HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » S: Fernseher ab 46" Frage zur Aufstellung | |
|
S: Fernseher ab 46" Frage zur Aufstellung+A -A |
||
Autor |
| |
frontloop33
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2012, |
Hi, ich such nen neuen Fernseher: Was ist vorhanden / soll weiter genutzt werden?
DVD-Player (zum Sony-Set gehörend) wird durch BD-Player ersetzt; Sat-Anschluss (Receiver ist ein alter nicht-HD-fähiger Digitalreceiver - wird ersetzt bzw. ist im TV integriert) Verkabelung aktuell: PC-Audio per digital/optischem Kabel am Surround-Receiver angeschlossen (soll so bleiben); PC-Video aufgrund fehelndem HDMI-Eingang nicht angeschlossen. DVD-Player per digital-Coax-Kabel (1x Video, 1x Audio) am Receiver angeschlossen Sat-Receiver per digital/optischem Kabel am Surround-Receiver bzw. per SCART am TV angeschlossen. Was brauch ich für ein TV-Gerät?
Aufstellungsort: Schwierigkeit beim Aufstellungsort ist, dass unmittelbar rechts vom Fernseher die Balkontüre ist. D.h. tagsüber Lichteinfall. Sitzposition: Normalerweise vor dem Fernseher, aber ggf. auch fast 90° links davon. Dadurch Spiegelung im Fernseher vom Fenster. .....TV 2.........| .....1 1: übliche Sitzposition 2: seltene Sitzposition |: Fenster/Tür Was würdet ihr mir für ein Gerät empfehlen bzw. wie läuft das ganze dann mim Anschluss (Audio)? Preisvorstellung: Unter 1000 € wäre gut |
||
Hardrock82
Inventar |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2012, |
Da wirste dir wohl Schalosien oder Rollos zulegen müssen, da selbst heutige Edge LCD sehr stark spiegelen. Kumpel hatte auch 2 Fenster rechts neben seinen 55" VT50 Plasma wenn man von der Seite (Spitze der Coutch) schaute sah man das Spiegeln auf dem Panel, gerade geschaute war dank des Tageslichtfilters kaum mehr was zu sehen, waren die Vorhänge zu, hatte man ein noch besseres Bild. Den Ton könnteste über einen optischen Ausgang zum TV senden, ein neuer AVR mit HDMI Eingänge wäre aber wohl auch nicht schlecht den analoges TV über SAT ist einfach nicht mehr up to date, es sei den du kannst damit leben, dann kannste wohl jeden x-beliebigen HDTV nehmen. ![]() |
||
|
||
frontloop33
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:56
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2012, |
mir fallen noch ein paar Fragen ein: Macht es Sinn einen externen BD-Player zu kaufen oder kann ich das ganze auch über den PC laufen lassen? Also BD-Laufwerk im PC und Anschluss an TV über HDMI-Video bzw. digital/optischem Kabel? Digitaler-HDTV Sat-Receiver wie gesagt als externes Gerät oder integriert im TV, je nachdem welches TV-Gerät es dann wird. Einen neuen AVR möchte ich eigentlich nicht kaufen. Der Alte ist nicht so alt und auch ganz gut. D.h. im Endeffekt brauch ich: TV mit HDMI Eingang (1x PC, 1x SAT bzw. BD), SAT-Receiver mit digital/optischem Audio-Ausgang bzw. HDMI-Video-Ausgang. Oder halt ein TV-Gerät mit integriertem SAT dann aber mit digital/optischem oder digital-coax-Ausgang für Audio. Bzw. - falls BD über normalem Player und nicht über PC - zusätzlich BD-Player mit optischem oder coax-Out (je nach SAT-Geräte Anschluss - Der AV-Receiver hat ja 2x digital optisch und 1x digital-coax Eingänge) für Audio und HDMI an TV. Aufstellung: Falls das mit der Spiegelung echt schwierig wird sind Rollos vorhanden. Was könnt ihr mir empfehlen? |
||
Hardrock82
Inventar |
12:18
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2012, |
1). Kannste halten wie ein Dachdecker. 2). Richtig, wenn du deinen AVR behalten willst, wirst du ein Bild nur über HDMI (zum TV) vom BD Player kriegen, den Ton musst du dann seperat per optischen Kabel (zum AVR) dazuholen. 3). Wenn du HD Sender über den TV noch schauen willst, dann brauchste ein Gerät mit DVB-S2 Tuner bzw. wenn du einen seperaten HD Reciever niehmst, muss der auch einen drin haben. Möchtest du aufnehmen und gleichzeitig ein TV Programm schauen wirst du wohl nicht drum herum kommen dir einen extra Reciever zu kaufen (da nur teure Löwe / Metz Geräte 2 Twin Tuner anbieten). [Beitrag von Hardrock82 am 23. Okt 2012, 12:20 bearbeitet] |
||
frontloop33
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:45
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2012, |
Mit 1) meinst du den Anschluss BD über BD-Player oder über PC, richtig? Hab mich grad bissal umgeschaut: Was ist denn von dem LG 60Pa6500 zu halten? Ist ein 60" Plasmafernseher ohne 3D (etc). Dafür mit unter 800€ recht günstig - vor allem für die Größe! Und was brauch ich für nen SAT-Receiver wenn ich HD-Programme (die kostenlosen, also ARD/ZDF etc) schauen will? Ich brauch weder Sky noch sonstige privaten HD-Sender die was kosten! |
||
PureMounts
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2012, |
Hallo frontloop33, Betr. der Reflexionen durch Einfall von Tageslicht: Es gibt sog. neigbare Wandhalterungen oder Standfüße, die +-x% nach oben oder unten geneigt werden können. Dadurch kann man den Winkel der Reflexion beeinflussen, sodass man eben nicht mehr die Spiegelung im TV sieht. Die meisten Halterungen lassen sich ca. -15° nach unten (-, also Minus) neigen, einige auch nach oben, was gerade bei kurzem Abstand (Deine SP2) hilfreich sein kann. Grüße |
||
Hardrock82
Inventar |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2012, |
Ich meinte damit das du so wie dus beschrieben hast, egal was du niehmst (BD Player oder PC) die Geräte mit dem TV verbinden könntest. Günstig ist er hat aber auch seine Bildschwächen (siehe Amazon) und zudem noch einen schlechteren Schwarzwert als der 60" Samsung E6500 bzw. noch schlechter als Panasonic Plasmas. DVB-S für Digital sollte schon drin sein, wende noch HD Sender haben willst sollte noch ein DVB-S2 Tuner drin sein. Ich würde dir aber auf jedenfall entpfehlen auf HDTV per SAT umzusteigen da du mit einen Ci+ Modul samt HD+ Karte nur 1x 50€ im Jahr bezahlst und dafür fast alle HD Sender kriegst als Kabelkunde ist man da schon der angeschiessene. Zudem steigert HD die Bildschärfe bei Plasmas nochmal um einiges was ja baubedingt leider so'ner kleine Schwäche von den ist. |
||
frontloop33
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Okt 2012, |
Ich hab grad 2 Angebote entdeckt: 1. LG 60PA5500 für 744 € Pro: 60" und dafür recht günstig contra: ich brauch noch nen externen DVB-S-HDTV-Receiver. 2. LG 50PM670S für 571 € Pro: DVB-S-Receiver mit HD+ schon integriert Contra: "nur" 50 Zoll Der 50PM670S scheint das modernere Gerät zu sein. Hat mehr Anschlüsse (inkl. LAN) sowie 3D-Funktionalität. Andererseits brauch ich das alles nicht. Ich brauch kein 3D und der Sinn von LAN beim TV ist mir nicht klar. Beide TV-Geräte werden ja per HDMI am PC angeschlossen wo ich ja alles dann hab (also Internet etc). Welchen würdet ihr nehmen? Sitzabstand zum TV sind ca. 3,50 m - 3,80 m |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher gesucht ab 46" shishko am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 7 Beiträge |
Fernseher ab 46 Zoll Thrice309 am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 8 Beiträge |
S: Pana Plasma -1500? ab 46 Zoll Mr.Smith am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 15 Beiträge |
Welchen LCD/PLASMA ab 46''? sturmstar am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 8 Beiträge |
S: neuen Plasma oder LCD ab 46" joker0 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 7 Beiträge |
Neuer Fernseher ab 46`` gesucht akirathekiller am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 3 Beiträge |
Fernseher ab 46" bis 1.000? ^phiL am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
Sinnvoller TV ab 46" Andi_fzr600 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
Neuer TV ab 46" amgo77 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 9 Beiträge |
Neuen TV ab 46" peterpan2123 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.297