HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung für einen 47-55 zoll Flat TV | |
|
Kaufberatung für einen 47-55 zoll Flat TV+A -A |
||||
Autor |
| |||
-war-
Neuling |
#1 erstellt: 26. Aug 2012, 21:01 | |||
Guten Abend, ich trenne mich nach 10 Jahren Röhre nun von dem Brecher und suche einen geeigneten Flatscreen. Mein Zimmer is um die 30 m² "groß" und die Entfernung zum TV beträgt ca 4m - 4,5m. Mein Budget liegt bei ca. 1000 € - 1500 € +-100€ Nutzen möchte ich den TV hauptsächlich für Spielekonsolen und BluRay Wiedergabe. Also wäre FullHD gut. SD/HD Satelliten Free- und PayTV habe ich zwar auch aber würde meine Nutzung eher 30 % Fernsehen und 70% Entertainment einordnen. Ein HD-DVB-S Tuner sollte integriert sein. 3D Funktion sollte in passiver Form vorliegen da ich von Shutter Kopfschmerzen bekomme. Da ich noch bei meinen Eltern wohne wäre eine Energieklasse von A oder besser gut aber nicht unbedingt nötig. Weil ich mit dem TV viel Zocken werde spielt der Inputlag eine Rolle. Daher die Frage Plasma oder LCD mit LED Backlight? Diese ganze Smart TV Geschichte interessiert mich eher weniger aber hat ja mittlerweile fast jeder drin. So extra Features wie Usb Recording oder EPG wären dennoch cool. Achja, soll natürlich alles über HDMI betrieben werden und dementsprechend min 3 Steckplätze bieten. Wenn ich was wichtiges vergessen habe fällt es mir sicher erst morgen ein So bin gespannt und danke schonmal im Voraus. |
||||
Hardrock82
Inventar |
#2 erstellt: 26. Aug 2012, 21:53 | |||
Schade das du von den Shutters Kopfschmerzen bekommst den die haben Full 3D. Bei deinem Budget und dem Sitzabstand von 4m ist es schwer etwas mit Polibrillen zu entpfehlen. Hab mal hier geschaut, was wohl intressant für dich wäre. Mein Favoriten wären wohl der Sony HX755 dann der Phillips 7606 von 2010 (da mir das Ambilight Spectra 2 gut gefällt) und dann käme der Panasonic ETW50. (Da ich aber das Shutter Flimmmern vertrage und auch ein besseren Schwarzwert derzeit mir wichtiger ist, habe ich mich für Plasma entschieden selbst wenn ich 3D jetzt nicht so gut finden würde, wäre ich früher oder später von meinen alten Sony 46" EX402 auf den VT50 gewechselt. Der Panas. STW50 / Sammy E6500 ist zwar günstiger und ein Top Gamer HDTV aber das Antrazith / Silber Metalic Design sagt mir nicht zu.) [Beitrag von Hardrock82 am 26. Aug 2012, 21:56 bearbeitet] |
||||
|
||||
Heimkino2012
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Aug 2012, 22:03 | |||
Hallo habe mir erst einen Philips Fernseher Gekauft. Bin mit dem sehr zufrieden. Habe die selbe Raumgröße wie du. Nutze den auch für Bluray und PS3 Super Gerät 107 Cm Groß Einziges Manko leider kein 3D. Wenn du willst schreibe ich dir die Geräte Bezeichnung auf. |
||||
Hardrock82
Inventar |
#4 erstellt: 26. Aug 2012, 22:25 | |||
Das bezieht sich jetzt auf WAR oder!? Da ich nicht glaube, das du schonmal bei mir warst. Den von mir genannten Phillips 7606 habe ich nie besessen aber im Expert Laden schon bewundert. Es gibt aber mal abgesehen von den Firmware Problemchen bei Phillips und den hässlichen FBs kein Grund dat Gerät nicht zu kaufen. Es sei den, man will ein noch besseres Bild, mit noch tieferen Schwarzwert + 3D fürs Geld. Daher habe ich mich jetzt nach meinen Samsung LE40A656A1F/Sony KDL46EX402 für den Panasonic TX-P50VT50E entschieden. (Durfte die 55" Version schon beim Kumpel letzten SA begutachten einfach nur Hamma.)
ps: @ Heimkino2012 Kannst ja mal schreiben, vielleicht kenne ich ihn ja schon. Auf 42" kommt 3D auch nicht so gut rüber, zudem haste bei Phillips Online nur gute Karten, wende im Game Mode zockst. [Beitrag von Hardrock82 am 26. Aug 2012, 22:28 bearbeitet] |
||||
Heimkino2012
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Aug 2012, 07:36 | |||
Nochmal zur Raum da hab ich mich falsch ausgedrückt meinte einfach nur das ich auch 30 quadratmeter hab. von Länge oder breite war hier keine rede sorry. |
||||
-war-
Neuling |
#6 erstellt: 27. Aug 2012, 18:06 | |||
Ok was wäre denn mit dem LG LM860V ...der würde mir gefallen und hätte passives 3D. Nur das local dimming soll nicht so der bringer sein hab ich gelesen. Und zocken auch nur im Game Mode vernünftig @hardrock was das Budget angeht...das is noch anhebbar. Möchte halt nur was haben was auch erstma länger hält, und da is mir dann auch ein höherer Preis vermittelbar [Beitrag von -war- am 27. Aug 2012, 18:08 bearbeitet] |
||||
rspl84
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Aug 2012, 07:42 | |||
Der Panasonic ETW50 hat aktives 3D Der ETW5 Passives! Sollte deine Anforderungen alle erfüllen und kostet 1090 € bei Saturn/Amazon |
||||
onsearch
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Aug 2012, 08:48 | |||
Hi, immer wieder spannend, schaut man in die Kaufberatung kommt gleich aus allen Ecken, alda Plasma. Sorry, wollte es mal ein bisschen überspitzen. Da du auf die Energieeffizienz Wert legst lege ich dir Pauschal schon mal einen LCD mit LED ans Herz. Ja, der Schwarzwert. In deinem absolut dunklem Raum ist der Plasma bestimmt besser, doch bei Licht betrachtet, änder sich dies schnell. ich hab einen Sony 55 HX 825, da bekommt Schwarz nur einen leicht helleren touch, wenn es absolut dunkel ist und man bewusst versucht darauf zu achten. Ansonsten kann ich kaum einen Unterschied zum Plasma eines Kollegen erkennen, irgendein 50Zoll Panasonic. Da du passives 3D möchtest würde ich dir zu einem LG raten. Ich finde das Bild von den LGs nicht schlecht, allerdings soll es hier einige Nachteile aufgrund der passiven 3D Technik geben. Ein Nachteil der passiven 3D Technik ist die Auflösung, hier sind maximal 720p bei 3D möglich. Zum Gamemode, bei den meisten TVs wirst du auf den Gamemode wechseln müssen. In der Regel laufen im Hintergrund immer irgendwelche Bildvergewaltiger mit, die machen das normale TV Bild und DVD Bild "schöner". Möchtest du spielen und schiebst diese große Datenflut noch zur Umrechnung durch die eben erwähnten Verbesserer, erhälst du dein Input-Lag, aber auch andere unschöne Effekte. Der von dir erwähnte LG LM860V ist ganz Schick, hier solltest du dich einmal im Forum bei den LGs umschauen, die werden da bestimmt ordentlich zu diskutieren. Lass dich bitte nicht von dem Bild auf der LG-Seite beeinflussen. Auch wenn der TV auf dem Bild keinen Rahmen zeigt, er hat einen Viel Erfolg beim aussuchen. |
||||
Hardrock82
Inventar |
#9 erstellt: 28. Aug 2012, 13:32 | |||
Das liegt daran das sie zurzeit das beste P / L bieten, etwas überspitz dargestellt.
Kommt drauf an ob man 5€ weniger im Monat nicht zahlen kann.
Jaja irgend ein 50" Panasonic. Der Sony 55 HX 825 mag zwar wirklich am Tage ein besseres Bild machen, aber Abends (mit Licht hinterm TV, oder auch im komplett dunklen) ist ein Plasma ( bsp. der Reihe VT50) um längen besser. Er macht ein plastisch,tiefenräumlich,dunkleres Bild. Kumpel hier bei HF (OnkelOne) kann das bestättigen er hatte zuletzt den Sony HX855/ES8090 in 55" zum Test (biede gleichzeitig) bei sich zuhause und ist jetzt (zumteil wegen dem SW) auf einen 55" VT50 umgestiegen. Zum LG günstig sind sie immer kommen aber dank IPS Panels, nicht an die zuletzt genannten HDTV (Sony/Samsung/Panasonic) heran. |
||||
onsearch
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Aug 2012, 15:11 | |||
Der Panasonic war vor einem oder 1 1/2 Jahren das 2. Größte Modell. Ich bestreite auch nicht das ein Plasma gemessen das bessere Schwarz hat. Für den Hausgebrauch sind die Oberklasse LEDs sehr gut und kannst du auch in den meisten Tests nachlesen. Brauchst auch also nicht denken, das ich den Sony mit nem 0815 50" Plasma für 500€ vergleiche Zu dem gehört immer ein bisschen der Subjektive Eindruck dazu. Ich finde die Bilder eines Plasmas weder räumlicher, noch plastischer und schwärzer finde ich sie unter normalen Bedingungen auch nicht Ausser ich hocke mich mit beidem in einem Raum in totaler Finsternis. Sollte ich dennoch in totaler Finsternis einen Film schauen wollen, dann wäre wohl ein Beamer eher das Gerät meiner Wahl Schon alleine wegen der Größe des Bildes. Der LG ist nicht schlecht und günstig ist er auch. Auch die verbauten IPS-Panles sind nicht schlecht. Sollte ich das richtig im Kopf haben, so verbauen die anderen Hersteller auch IPS-Panles. Ich hatte vorher auch einen LG, ich war mit dem immer sehr zu frieden. |
||||
Blaexe
Inventar |
#11 erstellt: 28. Aug 2012, 15:24 | |||
Und da trennt sich schon die Spreu vom Weizen. Die 20er Serie dürfte mittlerweile einen sehr mäßigen Schwarzwert haben, da dieser mit der Zeit ansteigt. Bei der 30er Serie war das nicht mehr der Fall. Im Prinzip sollte man schon genauer bescheid wissen bevor man über so etwas redet. Ich war auch immer eher Contra-Plasma, bis ich einen hatte. So geht es unwahrscheinlich vielen hier. Davon abgesehen muss es nicht stockdunkel sein um die Vorzüge eines Plasmas kennen zu lernen - im Gegenteil, im stockdunkeln erscheint selbst der beste Plasma grau. Ein Beamer ist nicht immer praktikabel, besonders für TV. Er sucht einen großen TV für Spiele und BluRay. Ich würde ihm dafür auch einen Plasma empfehlen. Was spricht denn dagegen? Wenn er auf passives 3D besteht wird das natürlich nichts, aber realistisch betrachtet ist 3D auf einem TV sowieso ein Gimmick. [Beitrag von Blaexe am 28. Aug 2012, 15:25 bearbeitet] |
||||
Columbo*
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 28. Aug 2012, 17:56 | |||
Ich klinke mich hier mal ein, da sich meine Suche der des Themenerstellers doch sehr ähnelt: Wohnzimmer 30 qm, Sitzabstand etwas über 4 Meter, Budget max. 1.500 EUR. Sehe 80% HDTV über Kabel und 20% DVD bzw. Blu-Ray. Bei TV vorwiegend Serien, Filme und Fußball. Brauche kein 3D und habe auch nicht vor, irgendwelche Konsolen oder PCs anzuschließen. Der Ton läuft über einen AV-Receiver. Ich habe z.Z. eine Panasonic PX-P42GW20 und bin mit dem Bild sehr zufrieden - es ist mir nur inzwischen zu klein. Prinzipiell tendiere ich zwar weiterhin zum Plasma und würde mich hier für einen TX-P50VT50E entscheiden. Allerdings ist mir der Stromverbrauch nicht ganz unwichtig. Welche LCD-Geräte kommen also in Frage? Näher ansehen wollte ich mir bisher Sony (46HX755, 46HX855 oder 55HX755), Panasonic (47ETW5) und die diversen Samsung-Modelle. Von Philips, LG oder Toshiba würde ich bisher eher die Finger lassen. Was meint Ihr? Ich bitte um Vorschläge vor allem in Bezug auf die Bildqualität (Kontrast, Bewegungsschärfe). Besten Dank... |
||||
-war-
Neuling |
#13 erstellt: 28. Aug 2012, 20:18 | |||
Mhm ok ich bin morgen eh beim "roten Planeten" und werde mich mal informieren was die "Fachleute" da behaupten |
||||
Hardrock82
Inventar |
#14 erstellt: 28. Aug 2012, 20:44 | |||
Dir ist ein geringer Stromverbrauch wichtig okkkk aber du betreibst einen AVR und zudem vielleicht einen BD Player? Und die ziehen ja kein Strom? Ich glaube wenn du erstmal einen LED LCD zuhause ausprobiert hast, dann wirste ihn mit großer Wahrscheinlichkeit wieder zurück senden und dir einen Plasma doch kaufern, so war es jedenfalls bisher bei vielen Leuten so die mit dem Bild ihres alten Plasmas zufrieden waren und dann wechseln wollten. [Beitrag von Hardrock82 am 28. Aug 2012, 20:45 bearbeitet] |
||||
onsearch
Stammgast |
#15 erstellt: 29. Aug 2012, 08:29 | |||
@Blaxe wenn es nun doch nicht der gelobte Schwarzwert ist, was ist dann der Vorteil vom Plasma? @Columbo Ich kann dir die LCDs empfehlen. Bei der Entfernung musst du testen, was größenteschnisch besser gefällt und was besser zu deinem Wohnzimmer passt. Die Sonys machen ein sehr gutes Bild. Hab den Vorgänger vom HX855 und macht aus DVB-T nen super Bild. Die Samsungs muss man mögen, ich mag das Aussehen, aber das Bild nicht. Schlecht sind sie jedoch nicht. Panasonic LCD kenn ich spontan keinen, die Philips finde ich allerdings nicht schlecht. LG ist passabel. Ich kenne auch Leute die von Plasmas auf LCD gewechselt sind und damit sehr zufrieden sind. Stromverbrauch bist mit 46" Modellen bestimmt unter 100W mit den 55" liegste vermutlich zwischen ~100-115W. @Hardrock Nicht zu vergessen die Kaffeemaschine und Kühlschrank benötigen auch Strom |
||||
Blaexe
Inventar |
#16 erstellt: 29. Aug 2012, 14:20 | |||
Klar ist der Schwarzwert bzw. Kontrast ein Vorteil eines Plasmas. Ein aktueller Plasma der Panasonic 50er Reihe kann dir den Unterschied durchaus bewusst machen. Und es ist nicht nur der reine Schwarzwert - es können sehr dunkle Stellen zeitgleich mit sehr hellen Stellen angezeigt werden - was LCDs in der Regel nicht können. Dadurch, dass quasi jeder Pixel dimmbar ist, ist auch die Schattendurchzeichnung sehr gut. Darüber hinaus haben Plasmas oft einen extrem geringen Input Lag, eine sehr gute native Bewegungsdarstellung - ohne Zwischenbildberechnung, und sind top was Preis/Leistung angeht. Das ganze Bild wirkt "analoger", ist allerdings schwer zu beschreiben. Kann man sicher technisch anhand der Pixelstruktur erklären, ich kann es allerdings nicht. Aber setz dich mal ne Woche vor nen guten Plasma, du wirst den Unterschied erleben. Plasma ist allerdings nicht gleich Plasma. Die LGs spielen in einer ganz anderen Liga, ebenso einige Samsungs und ältere Panasonics. Viele vergleichen ihre alten Plasmas mit neuen LCDs - dieser Vergleich ist natürlich sehr schwer und fällt leicht zugunsten des LCDs aus. Einen Plasma kann man leider kaum im adäquat testen - ohne ihn daheim stehen zu haben. Hätte ich mich aufgrund des Bildes vom Media Markt entschieden, ich hätte natürlich einen LCD genommen. Und @Stromverbrauch: Das mit dem Kühlschrank und der Kaffeemaschine ist der perfekte Gegenbeweis Die Leute kaufen sich einen energieeffizienten Kühlschrank, da der genau so gut kühlt wie die Energieschleuder. Was aber wäre nun, wenn der energieeffiziente Kühlschrank nur auf 10°C kühlen könnte, der andere aber auf 5°C? Und schon sieht die Welt anders aus. Wenn man i.d.R. bei gleichem Preis beim Plasma das bessere Bild bekommt (analog zur "besseren Kühlung"), dann bezahlt so mancher die paar Kröten im Monat gerne. [Beitrag von Blaexe am 29. Aug 2012, 14:22 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
#17 erstellt: 29. Aug 2012, 14:37 | |||
Den kann ich auch nur beipflichten wenn man nur TV schauen will dann würde ich heute zum LED LCD greifen. Aber da sich langsam aber stättig mein TV Equipment immer mehr Richtung Kinosaal entwickelt schaue ich auch nicht mehr so sehr auf den Strompreis, wenns mir dann doch mal zu bunt wird, wird einfach gewechselt. Und zum Thema Plasma, ich wollte ja schon lange mal einen haben, aber das Thema Einbrennen hat mich immer verunsichert, ich habe mir jetzt aber ein Herz gefasst und wills probieren (VT50), da ich im LCD Bereich bildlich gesehen einfach keine großen Fortschritte mehr sehe. [Beitrag von Hardrock82 am 29. Aug 2012, 14:40 bearbeitet] |
||||
-war-
Neuling |
#18 erstellt: 30. Aug 2012, 21:00 | |||
Ich tendiere jetzt zwischen dem LCD Pana WT50 und dem Plasma STW50 :/ Habe mir im saturn die aktive 3d geschichte angeschaut und hatte dabei keine probleme....im Kino jedoch schon. [Beitrag von -war- am 30. Aug 2012, 21:34 bearbeitet] |
||||
-war-
Neuling |
#19 erstellt: 04. Sep 2012, 20:55 | |||
So hab mit nun den WT50e bestellt und werde zum WE hin mal berichten |
||||
Columbo*
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 07. Sep 2012, 16:34 | |||
Zufrieden mit dem WT50E? Erster Eindruck? Würde bei aktuell über 1.600 EUR mein selbst gesetztes Limit wohl überschreiten. Aber die Daten und Kritiken lesen sich gut. Ich tendiere inzwischen wieder zum Plasma (TX-P50GT50E)... auch wegen der aus meiner Sicht passenden Größe von 50 Zoll. Habe derzeit wie gesagt einen 42" Plasma (GT20) und würde mich beim 47" LCD nicht so deutlich verbessern wie eigentlich gewünscht. Vor 55" schrecke ich dann aber auch wieder zurück - ich bekomme den zwar locker auf mein Sideboard, aber er dominiert den Raum dann völlig. Bei den Stromkosten muss ich der Mehrheit hier rechtgeben... die Zusatzkosten für ca. 150 kWh zusätzlichen Verbrauch pro Jahr halten sich in Grenzen bzw. sind es mir am Ende wert. [Beitrag von Columbo* am 07. Sep 2012, 16:35 bearbeitet] |
||||
-war-
Neuling |
#21 erstellt: 14. Sep 2012, 17:08 | |||
Hey kleines feedback von mir. Also mein Sprung von Röhre zum FlatTV is vollzogen und ich bin etwas geflasht^^ Die Einrichtung is kinderleicht und dauert mit Suche nach Sendern per internem DvB-S Tuner ca 10 min. Das Bild is gestochen scharf und mit den Werkseinstellungen schon recht gut von den Farben(ottonormalos brauchen sicher nicht mehr tweaks an den Farbeinstellungen). SD Sender sind in guter Qualität zu schauen und heben sich nochmal deutlich vom 3 Jahre alten 42 Zoll Plasma im Wohnzimmer ab. HD Sender in 720p und 1080i kommen sehr sauber und klar auf diesem TV rüber. Bei "intelligent frame creation" auf mittel kommen auch eigt keine nachgezogenen Kanten bei schnellen Kameraschwenks zum vorschein. zdf.kultur HD hatte letztens aber einen komisch weiß blinkenden Pixel im rechten unteren schwarzen Bereich wo eigt kein Bild mehr angezeigt wird.(dieser schwarze Rahmen quasi der den Metallrahmen vom farbigen Fernsehbild trennt) Das war aber auch nur wärend einer Übertragung vom "Berlin Festival 2012" der Fall. Wenn dies ein Mangel wäre würde er mich nicht stören da es nur bei diesem einen Sender und auch nur bei genau diesem Beitrag der Fall war. BR und 3D BR sind der Oberhammer. Bei Transformers 3 in 2D denkt man echt das Optimus vor einem steht weil das Bild so scharf wirkt...einfach sehr real. Die BT Brillen sind einfach am TV angemeldet und sind nach 2 std. immernoch bequem zu tragen. Spiele auf der Konsole (ps3,x360) speziell im MP haben einen Inputlag um ca. 40 ms und sind somit für mein Auge ohne lag spielbar. Der Sound is natürlich nicht so der Brüller aber das kann man denk ich mal auch nicht wirklich erwarten. Der immer diskutierte Schwarzwert ist für mich schwarz....ob am Tag oder in der Nacht ist es schwarz wie der Metallrahmen. Eco Modus aus und Bild auf "True Cinema". Fazit: Für mich eine absolute Kaufempfehlung ! Wer das nötige Kleingeld mitbringt bekommt hier einen LCD/LED TV aus der Oberklasse (mein Empfinden) [Beitrag von -war- am 14. Sep 2012, 17:11 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 47-55 Zoll TV number11 am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 3 Beiträge |
FERNSEHER 47-55 ZOLL Kaufberatung lastshady am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 10 Beiträge |
Kaufberatung LED TV 47-55 Zoll erkanowitsch am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung FHD 47-55" Mills97 am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 7 Beiträge |
55-60 Zoll Kaufberatung Nizzyx am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 8 Beiträge |
Kaufberatung LED 46/47/55 Zoll mickygt am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 21 Beiträge |
Flat TV (46-47") ajatte am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 11 Beiträge |
Kaufberatung 46/47/55" scarfi am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 3 Beiträge |
47 - 55" Flat bis ~ 700Eus, kein 3D Holzhuefte am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 14 Beiträge |
Kaufberatung - 47"-55" TV , Budget 1500?!! mrprinze am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.531