HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 40" - 46" FUll HDTV - max. 1500€ // Sams... | |
|
40" - 46" FUll HDTV - max. 1500€ // Samsung oder Philips?+A -A |
||
Autor |
| |
w4rheart
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2012, |
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt? Pansonic 32 Zoll LCD relativ alt.. ![]() 2. Die Sehgewohnheiten 80% - Satellitenempfang (kein HD+ so eine Unverschämtheit unterstütze ich nicht!) 15% DvD oder Mediaplayer 5% evtl dann 3D mit der Familie mal ab und zu 3. Der Sitzabstand zum Fernseher Couch 4.5m Sessel 2.5m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 40-46 zoll 5. Wieviel man ausgeben möchte 1500€ max (TV und guter Receiver) 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) nein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? Ja, für normale HD Satellitenprogramme (Erste, ZDF usw) und HD Filme 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Tagsüber hell (2 große Fenster gegenüber des Fernsehers) 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät das man näher ins Auge gefasst hat Technik LCD Die Samsung Fernseher sagen mir vom Design her sehr zu, besonders auch die flache Bauweise. Auch weil diese im Forum doch oftmals empfohlen werden. Interesant finde ich jedoch auch die Fernseher von Phillips, zumal diese auf Full-LED anstatt auf Edge setzen und da ich AmbiLight als sehr angenehm empfinde. Von der D Serie von Samung hatte ich mir bisher den 7090 in 46zoll ausgeguckt. Der würde bei mir noch gerade reinpassen (plus für Samsung ist hier der extrem schlanke Rahmen) Wie sieht es mit der Bildqualität zwischen Samsung und Phillips aus? Ist Samsung wirklich so viel besser wie alle immer sagen? ![]() Ich habe eigl sehr wenig Lust auf Clouding oder dergleichen, besonders weil Abends im abgedunkelten Raum man dies bestimmt deutlich sehen würde. Oder hat sich da bei Samsung nun mittlerweile etwas getan? Welche 3D Technik wird eigl momentan verwendet? Shutterbrillen oder über diese Polarisationsfilter(hab den Namen vergessen)? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Nett wäre auch noch, wenn ihr mir einen guten Sat-Receiver empfehlen könntet. Viel können muss er nicht. Nur HD empfangen, evtl HD+ tauglich, schnelle Umschaltzeiten, gute/einfache Menüführung und ein gutes Bild liefern. Ich fand bisher Technisat sehr ansprechend. Aber da muss ich mich noch genauer erkundigen. Evtl kennt ihr Pro's ja ein besonderes gutes schickes neues Teil! ![]() Und wie gesagt, alles zusammen für 1500€ ![]() Also vielen Dank schon mal, und viele grüße! w4rheart [Beitrag von w4rheart am 22. Apr 2012, 19:51 bearbeitet] |
||
w4rheart
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2012, |
mag mir jemand helfen? Oder hab ich das zu blöd formuliert? ![]() |
||
Loro_Husk
Stammgast |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2012, |
Wieso keinen Plasma? |
||
mindnexus
Neuling |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2012, |
Hi, Ich habe zwar keinen Vergleich zu einem aktuellen Samsung Modell, aber ich besitze seit knapp 2 Monaten den frisch erschienenen (komisches wort) PFL 9606k/02 von Philips. Clouding konnte ich bisher noch nicht beobachten. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr umfangreich und man kann das Bild sehr schnell auf persönliche Bedürfnisse abstimmen. Vom Sitzabstand ist es bei mir ähnlich wie bei dir, also denke ich mal vergleichbar. Ansonsten - der Fernseher ist superflach, hat eine wunderbare Optik (obwohl ich erst wegen dem Silber skeptisch war) und Ambilight ist wirklich eine feine Sache, zumal ich finde, dass es entspannter für die Augen ist (subjektiver Eindruck). Ich würde ihn mir auf jeden Fall wieder kaufen und empfehle ihn dir somit uneingeschränkt weiter ![]() Achso: 3D-Technik ist hier Shutter... allerdings noch nicht getestet ^^ Mit Sat Receivern kenne ich mich leider nicht aus, aber soweit ich weiß, hat der Fernseher einen integrierten (falls das deinen Ansprüchen genügt) Beste Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV, max 1500? [AXB]eMKay am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 9 Beiträge |
Suche 40-42" Full-HD max 1500? pk.one am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 2 Beiträge |
Such 46" für max 1500? oeschibär am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 18 Beiträge |
46" - 55" ca. 1500? javansen am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 2 Beiträge |
Suche 40 - 46" HDTV Bensen85 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 7 Beiträge |
Suche 46" 3d-TV, bis max 1500? Solid2k6 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 7 Beiträge |
Philips 9715 (46") vs. Samsung 6200D (46") kaufmann2011 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher 46" - 50" bis max. 1500? casemodder14 am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 6 Beiträge |
LCD 40-46; Full HD: Verstehe nichts mehr! platon1000 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: LCD 37"-40" und max. 1500? zoolim am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.882