HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung UE40D5000 oder Toshiba 40TL838G? | |
|
Samsung UE40D5000 oder Toshiba 40TL838G?+A -A |
||
Autor |
| |
kb_iceman
Neuling |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2012, |
Hallo zusammen! Hat jemand schon beide Geräte gesehen oder Erfahrungen mit einem von beiden? Bin am überlegen welchen ich nehmen soll. Der Samsung hat mir im Laden eigentlich gut gefallen, nur das leichte Ruckeln stört mich ein wenig. Darum möcht ich wissen ob der Toshiba mit den 200Hz, Bewegungen noch ein wenig besser darstellt. 3D ist nicht in Verwendung, nur 2D HD Signal. Würd mich freuen wenn ihr mir ein bisschen input geben könntet. lg, Phillip |
||
Tankstellensteffen
Neuling |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2012, |
Ich stelle mir z.Z. auch genau diese Frage. Mein Bruder und mein Vater haben beide im letzten Jahr einen 40'' Samsung gekauft, einen D5600 und einen D6500. Die sind beide wahnsiinig gut, vorallem der D6500 aber der liegt immernoch bei ca. 800€. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass der Samsung auf keinen Fall ein Fehlgriff wäre, wenn dein Fernsehsignal in Ordnung ist, also HD Sender sehen auch bei 50Hz bzw 100Hz sehr gut aus. Bei analogem Signal ist das sicherlich anders, aber man kauft keinen 40'' LED TV, um ihn mit einem analogem Signal zu speisen. Was lief denn im Laden, als du das Ruckeln wahrgenommen hast? Auf 3D kann ich persönlich auch verzichten, der D6500 hatte es, eine nette Spielerei, sogar 2 Brillen waren dabei, aber auf Dauer braucht man das nicht. Sicherlich hat der Toshiba mehr Funktionen, das bessere Bild, deshalb spiele ich auch mit dem Gedanken, dieses Model zu kaufen, aber ich habe bisher in jedem Bericht das gleiche Manko gelesen: Dass der Ton absolut schlecht sein soll. Sicherlich kann man das mit 2.1er Lautsprechern umgehen. Aber ich will mit das nicht antun, weil ich den Fernseher nicht schön an der Wand anbringen möchte und dann irgendwelche ollen PC Lautsprecher drunterstelle. Vom Aussehen her nehmen sich beide nicht viel. Das ist bei slch schlichtem Design aber auch nicht ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung. Viellecht hast du auch noch ein paar Punkte, ich würde gern auch über andere Punkte diskutieren. Mit freundlichen Grüßen [Beitrag von Tankstellensteffen am 25. Feb 2012, 17:32 bearbeitet] |
||
|
||
chro
Inventar |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2012, |
Ich selbst besitze den Samsung und bin sehr zufrieden damit. Vor allem das Abspielen von jeglicher Art codecs via einer angeklemmten Festplatte hat mich voll überzeugt. Der Kleine Mann zuhause (3 Jahre alt) Ist mehr wie begeistert wenn er seine Feuerwehrmann Sam Serie schauen kann. aber auch TV, Blueray, DVD wird hervorragend wiedergegeben. Selbst der Soundoutput lässt keine Wünsche offen. Würde das Gerät sofort wieder Kaufen ![]() |
||
Tankstellensteffen
Neuling |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2012, |
Ja das hat mir auch schon viel Spaß bereitet und der USB Player funktionierte beim D6500 und D5600 wirklich super. Ich werde markentreu bleiben und es meiner Familie gleich tun. |
||
Raggygandalf
Stammgast |
17:53
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2012, |
Hatte gestern ausm Media Markt den UE40D5000 da ich persönlich finde ihn nicht den Renner, bei bewegungen immer ein leicht "schwammig" werden des Bildes. Hatte alles einstellungen ausprobiert und alle möglichen einstellen von Usern aus Foren. Hatte den direkten Vergleich zu einem 1 Jahr alten Samsung Plasma, das Bild war bei weitem besser. Hatte gestern abend den Vergleich auf TNT HD lief Blade und es war einfach nicht wirklich schön das Bild. Genauso auf der XBOX 360 keinerlei Verzögerungen darin ist er echt gut, aber wie gesagt bei Forza Motorsport wars z.b. so das im Hintergrund die Bäume manchmal aussahen wie ein großes Blatt. Aber jeder hat ja andere Vorstellungen und Ansichten von einem guten Bild. Gruß |
||
Tankstellensteffen
Neuling |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2012, |
naja, aber der Vergleich mit nem Plasma ist für mich nicht wichtig. Dass ein Plasma viel besser bei dunklen Räumen und Filmen kommt, ist jedem klar. Dafür hat er aber auch einen deutlich höheren Stromverbrauch und ich persönlich hab auch leider nur Platz für einen 40'', Plasma gibts erst ab 42'' wenn ich das richtig weiß. Das stimmt schon, dass jeder andere Maßstäbe an das Bild setzt und ich bin mit den Bilder bisherigen Samsung Modelle immer zufrieden gewesen. Außerdem kann man sein Limit nicht, wie ich, bei 500€ setzen, wenn man den Wunsch nach dem perfekten Bild verspürt. Also ist es wohl ein Vortel für mich, bisher nur LCD/LED TVs gesehen zu haben, sodass mein Blick für gute Bilder noch nicht so "versaut" ist und noch nicht so hohe Ansprüche habe. Zumindest erklär ich mir das so, weil man in diesem Forum bei jedem Fernseher diese 2 Meinungen bekommt. Entweder findet jemand das Bild super, oder ein anderer findet es zum wegrennen. Wie gesagt, habe mich für den UE40D5000 entschieden. [Beitrag von Tankstellensteffen am 25. Feb 2012, 18:30 bearbeitet] |
||
fox83
Stammgast |
19:18
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2012, |
hallo, pauschal würde ich von dem d 5000 abraten.hauptgrund die gerademal 50hz und das kombiniert mit der lcd technik ist weniger erfreulich. bevor jetzt gleich wieder losgeschrien wird "der hat aber 100hz" ![]() vielleicht hilft es den beratenden hier ja weiter wenn du mal den fragenkatalog ausfüllst oder beschreibst wie du zu den geräten gekommen bist. wenn man zwei geräte in den raum wirft und von fremden tv erfahreneren wissen möchte welchen man nehmen soll, macht das erst dann sinn, wenn diejenigen auch wissen was du mit dem gerät vor hast (kaufberatung>>>faq>>>ganz unten). gruß fox |
||
Tankstellensteffen
Neuling |
21:01
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2012, |
Dann mal eine andere Frage. Wir reden hier von 40'' LED TVs unter 500€. Wenn der D5000 nichts ist, was sind dann die Alternativen? |
||
chro
Inventar |
22:30
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2012, |
So schauts aus ![]() Und ich habe schon wesentlich teurere TV´s bei bekannten gesehn, die zwar etwas älter aber in keiner Spur besser waren als der D5000 ![]() |
||
Tankstellensteffen
Neuling |
18:28
![]() |
#10
erstellt: 26. Feb 2012, |
Gut, dass wenigstens einer dies auch so sieht. Und da sonst kein Experte dazu eine Antwort weiß, habe ich wohl trotzdem meine Antwort. |
||
fox83
Stammgast |
18:37
![]() |
#11
erstellt: 26. Feb 2012, |
oh die 40" habe ich irgendwie verdrängt, nichts desto trotz würde ich auch in 40" von einem 50hz gerät abraten, mmn sogar allgemein lcd in dieser größe für diesen preis. falls es dennoch unbedingt diese kombination sein muss, denn nimm ihn, viel besser gehts für das budget nicht, nur im allgemeinen sehr viel. konkurrenzgerät kdl 40 ex 720/5...mattes display, besserer klang, 100hz [Beitrag von fox83 am 26. Feb 2012, 18:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 40TL838G vs LG 50PZ575S Seppo840 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 2 Beiträge |
samsung ue40d5000 vs le32b650 Homerreelsen am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge |
Samsung UE40D5000 empfehlenswert? JasonHunter am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 4 Beiträge |
Samsung UE40D5000 oder Philps 42PFL3606H/12 Jug_Diggins am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 2 Beiträge |
LG 42LV375S - Philips 40PFL5606H/12 - Samsung UE40D5700RSXZG - Samsung UE40D5000 schnuffi1503 am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 2 Beiträge |
Toshiba oder Samsung oder ? texas_al am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 11 Beiträge |
Sony Bravia oder Toshiba ! Hilfe ! mrmrmario am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 3 Beiträge |
Samsung oder Toshiba ! n0s3bl00d am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 20 Beiträge |
SAMSUNG ODER TOSHIBA Gunner18 am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 2 Beiträge |
Pana , Samsung oder Toshiba?? Nunotol am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.610