Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Metz LCD TVs

+A -A
Autor
Beitrag
hsch
Ist häufiger hier
#601 erstellt: 18. Sep 2007, 18:13
Danke für die Preise!!!

Wieviele dieser Module kann man denn einsetzen?
Um einen DVB-S2-Twin-Tuner (oder einen DVB-S-Tuner + nen DVB-S2-Tuner) sowie ne Festplatte und nen Encoder einsetzen zu können, müssen alle DVB-T-Empfangsteile rausgebaut werden?
Oder wie muß ich mir das vorstellen?

hsch


[Beitrag von hsch am 18. Sep 2007, 18:14 bearbeitet]
Tommi_56
Stammgast
#602 erstellt: 18. Sep 2007, 21:53
Habe mir bei meinem Metz – Fachhändler für meinen Milos 37S Typ 037TM33 das MH- Modul für HDTV DVB-C Bestellnummer 061NN2507 bestellt. Der Preis beträgt 249,- €. Ich bin ja mal gespannt, ob die Nachrüstung einwandfrei funktioniert.
Werde dann hier berichten.
-Blockmaster-
Inventar
#603 erstellt: 19. Sep 2007, 06:15

hsch schrieb:
Danke für die Preise!!!

Wieviele dieser Module kann man denn einsetzen?
Um einen DVB-S2-Twin-Tuner (oder einen DVB-S-Tuner + nen DVB-S2-Tuner) sowie ne Festplatte und nen Encoder einsetzen zu können, müssen alle DVB-T-Empfangsteile rausgebaut werden?
Oder wie muß ich mir das vorstellen?

hsch


Das 605 Chassis hat 2 Tuner Steckplätze (ET1/2), und einen MPEG Decoder Steckplatz (MD). Will man DVB-S/S2 Twin Tuner, so muss in beide ET Steckplätze ein DVB-S/S2 Modul (Das DVB-S2 Modul kann auch DVB-S). DVB-C/T analog entfällt dadaurch. An den MD Steckplatz wird der MPEG4 Decoder angesteckt (Der natürlich auch MPEG2 kann). Ein evt. vorhandener MPEG2 Decoder (S- Modelle) entfällt.

Das 606/607 hat zusätzlich noch einen FC Steckplatz für ein analog Encoder Modul. Der MPEG4 Decoder für das 606/607 kann zusätzlich noch eine SATA Festplatte ansteuern
NICKIm.
Inventar
#604 erstellt: 19. Sep 2007, 06:22

Tommi_56 schrieb:
Habe mir bei meinem Metz – Fachhändler für meinen Milos 37S Typ 037TM33 das MH- Modul für HDTV DVB-C Bestellnummer 061NN2507 bestellt. Der Preis beträgt 249,- €. Ich bin ja mal gespannt, ob die Nachrüstung einwandfrei funktioniert.
Werde dann hier berichten.


Guten Morgen Tommi

Wann wirst Du das eingebaute Modul in Deinem edlen Milos, den ich auch einmal hatte, erhalten?

Freue mich auf Deine Eindrücke nachdem Du ihn mit HDTV daheim geniessen konntest.

BLOCKMASTER


Weisst Du ab wann vorauss. der Linus 32 HDTV 100 erhätlich ist? Die örtlichen kleinen Metz Händler wissen dies nicht.

Gruss

- Nicki
-Blockmaster-
Inventar
#605 erstellt: 19. Sep 2007, 06:32

Weisst Du ab wann vorauss. der Linus 32 HDTV 100 erhätlich ist?

Siehe #591

Noch mal (Ohne Gewähr):
Primus 42 FHDTV: November
Linus 42 FHDTV: November
Linus 32 HDTV 100: September
Talio 37 FHDTV: Dezember
Talio 32 HDTV 100: Oktober
Talio 32 CTS: Oktober
Talio 26 CTS: Oktober
Clarus 32 ML: Oktober
NICKIm.
Inventar
#606 erstellt: 19. Sep 2007, 06:46

-Blockmaster- schrieb:

Weisst Du ab wann vorauss. der Linus 32 HDTV 100 erhätlich ist?

Siehe #591

Noch mal (Ohne Gewähr):
Primus 42 FHDTV: November
Linus 42 FHDTV: November
Linus 32 HDTV 100: September
Talio 37 FHDTV: Dezember
Talio 32 HDTV 100: Oktober
Talio 32 CTS: Oktober
Talio 26 CTS: Oktober
Clarus 32 ML: Oktober


Danke
Tommi_56
Stammgast
#607 erstellt: 19. Sep 2007, 10:28

NICKIm. schrieb:

Guten Morgen Tommi
Wann wirst Du das eingebaute Modul in Deinem edlen Milos, den ich auch einmal hatte, erhalten?
Freue mich auf Deine Eindrücke nachdem Du ihn mit HDTV daheim genießen konntest.


Laut Aussage von meinem Händler, ende dieser oder mitte nächster Woche.

So wie ich erfahren habe, können nicht alle Chassis 605 LCD Geräte von Metz mit HDTV nachgerüstet werden. Bei Milos oder Talio Typ Nr.: TM53, TM56 oder TP12 geht dies nicht.
Bei der Nachrüstung der Metz-LCD Fernseher ist auch Mischbestückung möglich, ein DVB-S2-Tuner + ein DVB-C/T Tuner. So ist es möglich Kabel DVB-C HDTV, Antennen DVB-T über 5Volt Schalterspannung - Umschaltgerät (bei DVB-T Sender im Menü einschaltbar), sowie Satelliten HDTV mit dem DVB-S2-Tuner zu empfangen. Natürlich muss auch das MH-Modul für HDTV ausgetauscht werden.
-Blockmaster-
Inventar
#608 erstellt: 19. Sep 2007, 10:35
Alle ML, MK und Puros Geräte können nicht mit MPEG4 ausgestattet werden, da der MD Steckplatz fehlt.
hsch
Ist häufiger hier
#609 erstellt: 19. Sep 2007, 12:57
OK, danke für die Aufklärung!

Twin-Sat bedeutet also alle anderen Tuner raus, andererseits haben meine Eltern bislang eh nur ein Kabel vom Satverteiler bis ins Zimmer, auch gibts bei uns theoretisch DVD-T über Dachantenne, sollte also auch ohne Twin ausreichen. Zur Not hab ich ja noch nen externen Sat-Receiver, aber ein zweites Kabel müßte ja dafür doch noch her, soweit ich das verstehe; DVB-T ginge parallel über das normale Sat-Antennenkabel?!

Nun denn, dann sollte ich jetzt mal warten, bis in der Nähe ein 42 Zoll Metz zu besichtigen ist. Die Händler werden doch etwas früher als die Kunden beliefert werden können...

Gruß,
hsch
NICKIm.
Inventar
#610 erstellt: 19. Sep 2007, 15:11

-Blockmaster- schrieb:
Alle ML, MK und Puros Geräte können nicht mit MPEG4 ausgestattet werden, da der MD Steckplatz fehlt.


Danke für die Aufklärung.

Ich werde mir ein Modell kaufen bei dem alles integriert ist. Das könnte sich geldlich rechnen, da das Aufrüsten auch genug kosten wird.

TOMMI

Was kostet das Modul?

Gruss

- Nicki
Tommi_56
Stammgast
#611 erstellt: 20. Sep 2007, 19:48

NICKIm. schrieb:

TOMMI
Was kostet das Modul?


Blockmaster schrieb:

Noch ein paar Infos zu den neuen (und alten) Nachrüstmodulen:
* DVB-S Tuner 29NM1119 129€ (605/606/607)
* DVB-S2 Tuner 89NN236A 159€ (605/606/607)
* MPEG2 Decoder 60NM1034 149€ (605/606/607)
* MPEG4 Decoder 62NN2605 249€ (606/607)
* MPEG4 Decoder 61NN2507 249€ (605)
* PVR 160GB 93NN1408 ? (606/607)
* Encoder PVR 28NM1408 ? (606/607)
NICKIm.
Inventar
#612 erstellt: 21. Sep 2007, 06:32

Tommi_56 schrieb:

NICKIm. schrieb:

TOMMI
Was kostet das Modul?


Blockmaster schrieb:

Noch ein paar Infos zu den neuen (und alten) Nachrüstmodulen:
* DVB-S Tuner 29NM1119 129€ (605/606/607)
* DVB-S2 Tuner 89NN236A 159€ (605/606/607)
* MPEG2 Decoder 60NM1034 149€ (605/606/607)
* MPEG4 Decoder 62NN2605 249€ (606/607)
* MPEG4 Decoder 61NN2507 249€ (605)
* PVR 160GB 93NN1408 ? (606/607)
* Encoder PVR 28NM1408 ? (606/607)


Guten Morgen

Danke für die Info

Gruss

- Nicki
ka56
Ist häufiger hier
#613 erstellt: 22. Sep 2007, 07:51
Hallo Tommi_56 ,

den Einbau des MPEG4-Moduls in Deinem Milos 37S macht Dein Fachhändler dieses gleich bei Dir zu Haus oder muß zum Einbau Dein LCD-TV in die Werkstatt gebracht werden?
Habe einen Talio 37HD und möchte das Modul im Oktober in meinen LCD-TV einbauen lassen.
Auf Deinen Erfahrungsbericht über das Metz MPEG4-Modul hier im Forum bin ich schon gespannt.

Ein schönes Wochenende aus Magdeburg wünscht

ka56
Tommi_56
Stammgast
#614 erstellt: 22. Sep 2007, 15:47

ka56 schrieb:
Hallo Tommi_56 ,
den Einbau des MPEG4-Moduls in Deinem Milos 37S macht Dein Fachhändler dieses gleich bei Dir zu Haus oder muß zum Einbau Dein LCD-TV in die Werkstatt gebracht werden?
Habe einen Talio 37HD und möchte das Modul im Oktober in meinen LCD-TV einbauen lassen.
Auf Deinen Erfahrungsbericht über das Metz MPEG4-Modul hier im Forum bin ich schon gespannt.
Ein schönes Wochenende aus Magdeburg wünscht
ka56

Mein Fachhändler meint, er könne das Modul problemlos bei mir zuhause austauschen.
Diese Woche ist das HDTV - Modul von der Fa. Metz nicht eingetroffen, schauen wir mal nächste Woche.
Gruß Tommi
NICKIm.
Inventar
#615 erstellt: 22. Sep 2007, 16:33

Tommi_56 schrieb:

Mein Fachhändler meint, er könne das Modul problemlos bei mir zuhause austauschen.
Diese Woche ist das HDTV - Modul von der Fa. Metz nicht eingetroffen, schauen wir mal nächste Woche.
Gruß Tommi


Hi Thommi

Toll, dass es daheim machbar ist und somit er nicht in die Werkstatt muss.

Gruss

- Nicki
Tommi_56
Stammgast
#616 erstellt: 25. Sep 2007, 14:18
Heute erhielt ich einen Anruf vom Metz-Vertragshändler, das MH- Modul für HDTV DVB-C sei zur Zeit nicht verfügbar und würde bald möglichst nachgeliefert.
Na ja, mal sehen wie lange es dauert.
NICKIm.
Inventar
#617 erstellt: 25. Sep 2007, 14:36

Tommi_56 schrieb:
Heute erhielt ich einen Anruf vom Metz-Vertragshändler, das MH- Modul für HDTV DVB-C sei zur Zeit nicht verfügbar und würde bald möglichst nachgeliefert.
Na ja, mal sehen wie lange es dauert.


Hallo Thommi

Dies ist ja schade. So sagte es mir gestern auch ein besuchter Metz-Händler bei dem ich mir den Linus 32 HDTV 100 und den Talio ansehen wollte.

Gruss

- Nicki
-Blockmaster-
Inventar
#618 erstellt: 25. Sep 2007, 16:43
Noch ein paar Infos:

Die neue RM14M Fernbedienung hat eine Oberschale aus Alu.
Die RM14+ (Linus 32) hat eine lackierte Metalleffekt-Oberfläche.

Das MPEG4 Modul für 606/607 hat schon alles On-Board für die PVR Lösung. Will man damit PVR machen, muss man also nur eine Festplatte dranstöpseln und passende Software auf dem TV haben.
Die Software ist auch der Grund warum sich die PVR TVs "verspäten". Die Software ist noch in der Mache.

Die HDMI Ports vom 606/607 sind 1.3 kompatibel (unterstützen aber nicht alle neuen Ton-Modi).
NICKIm.
Inventar
#619 erstellt: 25. Sep 2007, 20:33

-Blockmaster- schrieb:
Noch ein paar Infos:

Die neue RM14M Fernbedienung hat eine Oberschale aus Alu.
Die RM14+ (Linus 32) hat eine lackierte Metalleffekt-Oberfläche.

Das MPEG4 Modul für 606/607 hat schon alles On-Board für die PVR Lösung. Will man damit PVR machen, muss man also nur eine Festplatte dranstöpseln und passende Software auf dem TV haben.
Die Software ist auch der Grund warum sich die PVR TVs "verspäten". Die Software ist noch in der Mache.

Die HDMI Ports vom 606/607 sind 1.3 kompatibel (unterstützen aber nicht alle neuen Ton-Modi).


Danke für die Info

Mein künftger LCD wird alle Tuner an Bord haben, mag nicht nachrüsten
hsch
Ist häufiger hier
#620 erstellt: 26. Sep 2007, 06:53
Hi,

dann ist das Festplattenmodul nur ne Festplatte inclusive Halter, OK! Also Eigenbaulösung Wird die Festplatte eigentlich immer mitlaufen?

Gruß,
Hsch
-Blockmaster-
Inventar
#621 erstellt: 26. Sep 2007, 10:56
Auf dem MPEG4 Board ist ein Transistorschalter für die 5V Versorgungsspannung der Platte drin, wäre also physikalisch möglich sie abzuschalten.
-Blockmaster-
Inventar
#622 erstellt: 29. Sep 2007, 17:13
Gibt ne neue Software, allerdings wieder nur für's 605 Basic
Version 2.11, History ist noch nicht verfügbar...
-Blockmaster-
Inventar
#623 erstellt: 02. Okt 2007, 18:04
606 vs. 607

Wie schon zu vermuten war, fällt der Vergleich zwischen 606 und 607 Chassis relativ klein aus.

1) Auffälligste Änderung beim 607 gegenüber dem 606 sind die zusätzlichen 2 HDMI Ports. Diese werden durch einen einfachen Multiplexer an den TAFE HDMI Eingangsport geschaltet. Die 3 Buchsen haben also eine vollkommen identische Signalverarbeitung.

2) Einige Detailverbesserungen auf dem AE Board. An den analogen Videoleitungen sind einige zusätzliche Kondensatoren geschaltet. Der I2S Bus vom MH Modul hat noch eine kleine Treiberstufe erhalten.

3) Die Audio-In Buchse am Anschlussfeld ist nicht mehr als Cinch sondern als Klinke ausgeführt. Das wurde anscheinend nur gemacht um Platz zu schaffen für eine Mysteriöse Aussparung die darüber liegt.

Die Mysteriöse Aussparung führt mich dann direkt zu einem interessanten Detail auf dem MH (MPEG4) Modul. Auf den Pressefotos ist oben rechts ein nicht bestückter Stecker mit der Bezeichnung MHET1 zu sehen. Dieser hat interessanterweise die genaue Belegung eines Netzwerksteckers (Pins 1,2,3,6 belegt). Ich würde also mal vermuten das Metz in diese Richtung evt. was in Arbeit hat... schaun mer mal
ka56
Ist häufiger hier
#624 erstellt: 02. Okt 2007, 20:02
Hallo Blockmaster ,

erstmal vielen Dank für Deine Info zu den Chassis 606 und 607.
Laut der Info von meinem Fachhändler soll Ende der Woche eventuell das MPEG 4-Modul kommen. Metz soll bei der Auslieferung im Verzug sein.
Mit dem 24p-Update, welches wichtig für die Wiedergabe für Bluray Disc und HD-DVD wichtig ist, bin ich noch nicht weitergekommen. Laut Info vom IFA Metz-Messestand soll es schon raus sein. Mein Fachhändler hat noch keine Info darüber. Werde mal eine Email zum Metz-Kundendienst schreiben, vielleicht wissen die schon was.
Hast Du schon Infos über das 24p-Update?
Noch ein erfreulicher Nachtrag, hatte doch vor ca. 8Wochen im Forum geschrieben, daß es Probleme mit CryptoWorks-CI Modul von Technisat gibt. Es gab Bild-, Ton- und CI-Modul-Ausfälle.
Habe mir jetzt ein CryptoWorks-CI Modul von Mascom gekauft.
Die Software des Moduls wurde mir von 1.09 auf 1.12 updatet und siehe da die Probleme sind verschwunden.
Einen schönen Abend aus Magdeburg wünscht
ka56
-Blockmaster-
Inventar
#625 erstellt: 03. Okt 2007, 08:57

Hast Du schon Infos über das 24p-Update?

Hatte gestern wieder nach neuer Software geschaut, nix da.
ka56
Ist häufiger hier
#626 erstellt: 08. Okt 2007, 14:07
Hallo Blockmaster und Metzgemeinde ,

habe wieder eine interessante Email vom Metz-Kundenservice erhalten, welche ich dann gleich im Forum veröffentlichen möchte:
Leider hat sich bei dem Gespräch auf der IFA ein Missverständnis ergeben, bei allen aktuellen Geräten gibt es kein Update für 24p, da hierfür auch die Hardware nicht geeignet ist. Die problemlose Wiedergabe von 24p-Signalen wird erst ab der nächsten Chassisgeneration (Chassis 607) unterstützt.
Laut Information der Vertriebsabteilung soll die HDTV-Nachrüstung bis Ende Oktober 2007 lieferbar sein.
Einen schönen Tag aus Magdeburg wünscht
kmdf9
Leng130
Schaut ab und zu mal vorbei
#627 erstellt: 10. Okt 2007, 16:50
Hallo Metz Experten!
Möchte einen Talio 37" kaufen?
Soll ich einen HD 2999,- € oder ein FHDTV 3299,- € kaufen?
Kann ich mit dem DVB-S2 Modul neben HD auch normes digitales
Fernsehen empfangen? Was ist Twin DVB-S-2? Zwei Karten oder
eine Karte mit zwei Eingängen? Welches Chassis ist im HD und
welches im HDTV?
Möchte meine Denon S301 Kompaktanlage über HDMI anschließen.
HDMI Ausgang Version 1.1 kompatibel, paßt das?

Viele Grüße aus Burg bei Magdeburg
-Blockmaster-
Inventar
#628 erstellt: 11. Okt 2007, 05:55

Soll ich einen HD 2999,- € oder ein FHDTV 3299,- € kaufen?
Welches Chassis ist im HD und
welches im HDTV?

Ich würde den FHDTV nehmen, der hat das neuere Chassis 607 Chassis, der HD hat das 606.


Kann ich mit dem DVB-S2 Modul neben HD auch normes digitales
Fernsehen empfangen?

Ja


Was ist Twin DVB-S-2? Zwei Karten oder
eine Karte mit zwei Eingängen?

Zwei "Karten".


Möchte meine Denon S301 Kompaktanlage über HDMI anschließen.
HDMI Ausgang Version 1.1 kompatibel, paßt das?

Alle HDMI Eingänge sind Rückwärtskompatibel. Das 607 Chassis hat zwar HDMI 1.3, kann aber auch frühere Versionen verarbeiten.
Leng130
Schaut ab und zu mal vorbei
#629 erstellt: 11. Okt 2007, 06:30
Hallo Blockmaster!
Danke für die Infos. Jetzt steht meine Entscheidung.
Talio FHDTV 37"

Noch eine Frage:
Normal ist der Talio mit DVB-C und DVB-T augestattet.
Wenn ich ihn mit Twin-Digital-Sat-Empfang bestelle, ist
der Preis dann immer noch 3299,- €?

Kabelfernsehen oder und DVB-T sind dann sicherlich nicht mehr möglich, oder?

Gruß aus Burg
Leng 130


[Beitrag von Leng130 am 11. Okt 2007, 10:38 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#630 erstellt: 11. Okt 2007, 10:40

Normal ist der Talio mit DVB-C und DVB-T augestattet.
Wenn ich ihn mit Twin-Digital-Sat-Empfang bestelle, ist
der Preis dann immer noch 3299,- €?

Ich weiss nicht ob es den schon als Sat Version ab Werk gibt. Wenn Nein, müsstest du die Sat Module zusätzlich erwerben. Aber zu dieser Problematik befragst du am besten den Händler deines vertrauens.


Kabelfersehen oder und DVB-T sind dann sicherlich nich mehr möglich, oder?

Nein, bei Twin Sat nicht mehr.
Leng130
Schaut ab und zu mal vorbei
#631 erstellt: 11. Okt 2007, 16:13
Hallo Blockmaster und Metzies!

Danke für die Info. Mein Händler sagte mir, daß das Twin DVB-S2 Modul extra bestellt werden muß. Also keine Lieferung ab Werk. Kosten pro Stück ca. 154,- €.

Gruß aus Burg
-Blockmaster-
Inventar
#632 erstellt: 16. Okt 2007, 19:29
So, mal was ganz anderes
Hab ein kleines Programm erstellt mit dem sich die Software-Version vom TV auslesen lässt (Per seriellem Kabel).
Ist die erste Version, muss also noch nicht so sauber laufen (vor allem die installation)
Das Programm ist (sollte) kompatibel zum 605/606/607 Chassis sein.



Download:
Metz-Info 1.0


In näherer Zukunft wird es dann ein Programm zum fernsteuern von Metz-TVs vom PC aus geben.


[Beitrag von -Blockmaster- am 16. Okt 2007, 19:31 bearbeitet]
Leng130
Schaut ab und zu mal vorbei
#633 erstellt: 19. Okt 2007, 10:23
Hallo Leute,
danke nochmal für eure Hilfe.
Habe heute den Talio 37" FHDTV bestellt.
Preis 3299,- minus 100,- € Rabatt plus Twin Sat für
159,- €. Bin mit meinem Händler sehr zufrieden.
Bekomme das Gerät hoffentlich noch im Dezember.

Gruß aus Burg
-Blockmaster-
Inventar
#634 erstellt: 19. Okt 2007, 10:27
Da hat der Weihnachtsmann aber was schweres zum schleppen
-Blockmaster-
Inventar
#635 erstellt: 23. Okt 2007, 17:38
Neue Software (2.21) für 606/607 Chassis ist da
Gelscht
Gelöscht
#636 erstellt: 23. Okt 2007, 18:13
Und was brings?
-Blockmaster-
Inventar
#637 erstellt: 23. Okt 2007, 18:34
(Mir) Noch nicht bekannt...
liane100
Hat sich gelöscht
#638 erstellt: 24. Okt 2007, 16:07

-Blockmaster- schrieb:
So, mal was ganz anderes
Hab ein kleines Programm erstellt mit dem sich die Software-Version vom TV auslesen lässt (Per seriellem Kabel).
Ist die erste Version, muss also noch nicht so sauber laufen (vor allem die installation)
Das Programm ist (sollte) kompatibel zum 605/606/607 Chassis sein.



Download:
Metz-Info 1.0


In näherer Zukunft wird es dann ein Programm zum fernsteuern von Metz-TVs vom PC aus geben.

Hallo
Is ja Coll Blockmaster
Hast du für Loewe Geräte auch so ein Programm ?
Oder wird es sowas auch für Loewe geben mit fernsteuern
von PC aus....usw.

Liane
gunterma
Ist häufiger hier
#639 erstellt: 24. Okt 2007, 20:31
Hallo,
als bisheriger stolzer Besitzer eines Milos 26 (Kaufdatum:10/06) habe ich nun auf einen Talio 37 HD aufgerüstet. Nun möchte ich den Milos, wahrscheinlich bei ebay, verkaufen. Könnt Ihr mir dahingeghend helfen, was Ihr dafür nehmen würdet?
Viele Grüße und Danke aus Villingen im Schwarzwald.
gunterma
-Blockmaster-
Inventar
#640 erstellt: 25. Okt 2007, 10:13

liane100 schrieb:
Hallo
Is ja Coll Blockmaster
Hast du für Loewe Geräte auch so ein Programm ?
Oder wird es sowas auch für Loewe geben mit fernsteuern
von PC aus....usw.

Liane :)

Bei Loewe gab es glaub ich auch eine möglichkeit der Fernsteuerung per serieller Schnittstelle. Wenn das Programm für Metz fertig ist, schau ich mir das mal bei Loewe an. Problem ist halt nur das ich kein Loewe Gerät zum testen habe
-Blockmaster-
Inventar
#641 erstellt: 09. Nov 2007, 22:02
Neues von der "Software-Front":

605 LCD jetzt 2.13 aktuelle Version
606/607 LCD jetzt 2.30 aktuelle Version

History ist aber immer noch nicht verfügbar.
ka56
Ist häufiger hier
#642 erstellt: 10. Nov 2007, 10:15
Hallo Metzgemeinde ,
mit meinem interessanten Beitrag möchte ich das Metz-Forum wieder beleben, da es in letzter Zeit ziemlich ruhig um das Thema Metz-LCD-TV geworden ist.
Vielen Dank Blockmaster für Deine Info.
Ich warte jetzt auf das MPEG4-Modul. Dann kann der Fachhändler das Softwareupdate mit dem Einbau des Moduls verbinden.
Wann das MPEG4-Modul endlich von Metz ausgeliefert wird, darüber gibt es leider noch keinen genauen Termin!
Jetzt möchte ich noch über meine Erfahrungen mit einem Blu-Ray-Player Samsung BD-P1400, welchen ich an meinem Talio 37HD angeschlossen habe, berichten.
Die Leitungsverbindung vom Player zum LCD-TV beträgt 10 Meter. Hierfür verwende ich ein Real Matrix HDMI 1.0-1.2 Kabel von Oelbach. Trotz der Kabellänge läuft die volle HD-Auflösung von 1080p ohne Bildausfälle. Der Digitalton läuft über meinen AV-Receiver Onkyo TX-SR 705. Dort gibt es auch keine Probleme.
Beim Abspielen von Blu-Ray's kommt es nicht zum Bildruckeln,
obwohl der LCD-TV keine 24p Schaltung hat,welches bei langsamen Kameraschwenks zu sehen sein soll. Über das 24p Problem wurde schon in vielen Foren geschrieben. Beim Metz Talio 37HD tritt dieser Effekt nicht auf. Zu mindestens ist mir dieser nicht aufgefallen.
Laut Metz Service soll es für den Talio 37HD auch kein 24p Softwareupdate geben.

Ein schönes Wochenende aus Magdeburg wünscht Euch
ka56
bfisch
Schaut ab und zu mal vorbei
#643 erstellt: 12. Nov 2007, 12:33
hallo metz-experten,

gerade war ich bei einem fachhändler, um eine entscheidung zwischen Talio 37 FHDTV und Talio 32 HDTV 100 zu fällen. letzteren hatten sie nicht da, dafür aber einen Talio 32 S HDTV für 2.499 euro. darüber war ich sehr überrascht, denn von diesem modell hatte ich noch nie etwas gelesen. der händler sagte mir, dies wäre das gleiche modell wie "Talio 32 HDTV 100" nur ohne USB-Anschluß. kann das jemand bestätigen? hat schon mal jemand etwas von diesem modell gehört?

zumindest auf dem aufgestellten beiblatt war aufgeführt, daß das gerät ein 100 Hz-display besitzt. nach der anzahl der HDMI-anschlüsse habe ich vergessen zu fragen. das "neue" modell war aber nur in silber vorhanden und nach auskunft vom händler hat er es auch nur aufgrund seines großen drängens von metz erhalten. deshalb wäre er wohl weit und breit der einzige besitzer eines solchen gerätes. der von mir gewünschte "Talio 32 HDTV 100" wird wahrscheinlich wegen lieferengpässen nicht mehr bis weihnachten lieferbar sein. als alternative hat er mir den Linus 32 HDTV 100 für 2.699 euro schmackhaft gemacht, der sogar in schwarz da war. dieser soll noch hochwertiger als der Talio sein.

-Blockmaster- schrieb:

Hab gerade nochmal die Daten von Linus und Talio verglichen, sind beide eigentlich gleich!

Aber nur fast. Linus hat OLED Display, aber kein Bassreflexsystem. Talio DOT-LED Display und Bassreflex.

sind dies die einzigen "relevanten" unterschiede? als chassis haben ja wohl bei beide ein 607er drin. bzgl. der erweiterbarkeit sollten sie also somit identisch sein. und auch laut produktvergleich bei metz stimmen die beiden geräte ansonsten überein. vom aussehen her ist der talio etwas "runder" und gefällt mir daher besser, aber das ist geschmackssache. dafür läßt sich der linus drehen und auch kippen -- das hat mich schon beeindruckt! aber allzu häufig wird man das wohl nicht benötigen.
was den ton betrifft, hat der händler den linus im vergleich zum talio hervorgehoben. selber traue ich mir da aber kein urteil zu, da mein gehörsinn nicht so fein ausgebildet ist. theoretisch dachte ich, der linus müßte schlechter sein, da er kein bassreflexsystem besitzt -- aber ich bin diesbezügl. wirklich blind bzw. besser taub. kann mir jemand etwas über evtl. vorhandene unterschiede in der tonqualität sagen?

im voraus vielen dank für eure antworten.
gruß benno


[Beitrag von bfisch am 12. Nov 2007, 12:38 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#644 erstellt: 12. Nov 2007, 13:25

der händler sagte mir, dies wäre das gleiche modell wie "Talio 32 HDTV 100" nur ohne USB-Anschluß. kann das jemand bestätigen? hat schon mal jemand etwas von diesem modell gehört?

Das einzige was ich dazu sagen kann ist das im 607ner Schaltbild ein Gerät mit der Bezeichnung 32TN34 gelistet ist, wo bei steht das er kein USB haben soll. Könnte der Besagte Talio sein und müsste somit das 607 haben.
0cobra0
Neuling
#645 erstellt: 13. Nov 2007, 16:47
Hallo,

auf anraten von Blockmaster stelle ich meine Frage hier nochmal.

Betreff: Metz Talio 26 + Alphacrypt Light + Kabel Deutschland

Hallo,

ich habe ein Problem. Ich habe alles erfolgreich installiert, doch wenn ich die Sender nach der Automatischen Suche aufrufen möchte, werden sie mir nur mit einem Schloss Symbol angezeigt und es wird eben nichts angezeigt. Was mache ich falsch?

Vielen Dank
Grüße

Sascha
NICKIm.
Inventar
#646 erstellt: 14. Nov 2007, 15:07

-Blockmaster- schrieb:
(Mir) Noch nicht bekannt...


Hallo Blockmaster

Hast Du schon einmal den neuen Metz Clarus 32 aus der sog. Metz Einstiegsklasse live gesehen?

Wie gefällt er Dir bildlich? Ist er mit anderen Metz Modellen z.B. Puros im Bild vergleichbar? Wie ist er bei schnellen Bewegungen und Bewegtbidern?

Konnte bisher nur den Metz Linus 32 HD+100 bei einem kleinen Händler mit den Signalen DVB-C und DVB-S sehen und dort hat er mir bildlich nicht zugesagt, da das Bild zu künstlich wirkte, auch nachdem ich die Einstellungen verändert habe.

Ich hatte ja bereits die Modelle LC-30 und Metz Milos 37 S, die mir beide nicht zusagten und techn. Probleme hatten, was bei Metz sicherlich selten ist, genau wie beim Mitbewerb aus Kronach.

Finde hier leider keinen gesonderten Thread zum Metz Clarus 32.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 14. Nov 2007, 15:21 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#647 erstellt: 14. Nov 2007, 19:14

0cobra0 schrieb:
Hallo,

auf anraten von Blockmaster stelle ich meine Frage hier nochmal.

Betreff: Metz Talio 26 + Alphacrypt Light + Kabel Deutschland

Hallo,

ich habe ein Problem. Ich habe alles erfolgreich installiert, doch wenn ich die Sender nach der Automatischen Suche aufrufen möchte, werden sie mir nur mit einem Schloss Symbol angezeigt und es wird eben nichts angezeigt. Was mache ich falsch?

Vielen Dank
Grüße

Sascha

Mmm..., die anderen scheinen wohl alle schon Winterschlaf zu halten...
Also ich kenn mich mit dem verschlüsselungskram nicht so aus, aber ich glaube man konnte in der Sendertabelle jedem Programmplatz noch mal explizit sagen welchen CI Slot er nutzen soll. Vielleicht stimmt die Zuweisung einfach nur nicht.




NICKIm schrieb:
Hast Du schon einmal den neuen Metz Clarus 32 aus der sog. Metz Einstiegsklasse live gesehen?

Ja, auf der IFA
NICKIm.
Inventar
#648 erstellt: 14. Nov 2007, 19:18

-Blockmaster- schrieb:


NICKIm schrieb:
Hast Du schon einmal den neuen Metz Clarus 32 aus der sog. Metz Einstiegsklasse live gesehen?

Ja, auf der IFA ;)


Und wie gefiel er Dir bildlich vgl. andere Metz Modelle?
-Blockmaster-
Inventar
#649 erstellt: 14. Nov 2007, 19:34
Na ja, is schon länger her und soo genau hab ich mir den auch nich angeschaut, kann dazu also nicht wirklich was sagen.
NICKIm.
Inventar
#650 erstellt: 15. Nov 2007, 06:07

-Blockmaster- schrieb:
Na ja, is schon länger her und soo genau hab ich mir den auch nich angeschaut, kann dazu also nicht wirklich was sagen.


Guten Morgen

Macht nichts. Dann werde ich mir einen Händler suchen der ihn in seiner Ausstellung führt sowie ein sog. Einstiegsmodell eines fränkischen Mitbewebers zum Direktvergleich.

Gruss

- Nicki
x-rossi
Inventar
#651 erstellt: 15. Nov 2007, 19:19
guten abend,

darf ich euch bitte eine frage stellen aus akuter not?

würde ich momentan einen bildtechnisch vergleichbaren lcd-hdtv zum metz talio 32 s finden? immerhin ist das modell ja nun schon gut und gerne 2 jahre alt.

ich frage deswegen weil ich im schlimmsten fall annehme, dass meiner unwissenden großmutter gerade 2.500 € aus ihrem rentenbeutel genommen wurden, weil ihr ja quasi ein "ladenhüter" teuer angedreht wurde.

ich selber habe mich seit 2005 gar nicht mehr um ldc-hdtvs gekümmert, weil ich seit der zeit mit meinem samsung recht zufrieden bin.

aber zurück zum thema: ich weiß, ihr seid natürlich eingeschworene metz-fans .. aber hätte meine großmutter denn mit einem wirklich aktuellen modell eines anderen herstellers nicht ein wenig geld sparen können?

ich würde mich auf antworten sehr freuen, gerne auch per pn.

vielen dank schon mal.

gruß
rossi

p.s. achso: entgegen meiner signatur kann ich in diesem fall die situation nicht locker sehen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildruckeln Metz Talio 32 SHDTV
balzhari am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  3 Beiträge
Metz LCD Talio 32S
preexit am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  3 Beiträge
Lohnt LCD von Metz
schnaydar am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  7 Beiträge
PIP Metz Talio HDTV 100 32"
Hallo88 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
CA-Modul für Metz Talio 32
Gerken42 am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  2 Beiträge
Loewe concept Metz Milos 32
re5pect am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 19.11.2005  –  3 Beiträge
Metz Puros 32 ML
am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  29 Beiträge
Probleme Metz Talio 32S
joachimjt am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  2 Beiträge
lcd loewe gegen metz 32 zoll
neutschmann am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  6 Beiträge
Metz Talio 32s
krampe-rethen am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.089