Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Suche perfekten LED Tv zwischen 46 und 50 Zoll

+A -A
Autor
Beitrag
-Overlord-
Stammgast
#51 erstellt: 12. Aug 2010, 17:39
^^ Naja vielleicht sieht das einer von euch mal bei Saturn oder so.

Wenn der Panasonic wirklich soviel besser als der LG ist (nur von der Qualität und evtl. vom Aussehen?) dann bin ich auch eher für den Panasonic. Werd mir die Tage mal Testberichte etc. durchlesen.
kd-caine
Stammgast
#52 erstellt: 12. Aug 2010, 18:32

-Overlord- schrieb:
^^ Naja vielleicht sieht das einer von euch mal bei Saturn oder so.

Wenn der Panasonic wirklich soviel besser als der LG ist (nur von der Qualität und evtl. vom Aussehen?) dann bin ich auch eher für den Panasonic. Werd mir die Tage mal Testberichte etc. durchlesen.

Doch das ist wirklich so bei einigen 100hz LCD, da sieht das Bild dann wirklich so aus als würde die Aktion zu schnell sein. Hab das mal beim Fußballschauen bei nem Kollegen gesehen, sieht komsich aus und hat mich erst auch voll genervt aber nach 20 minuten hab ich mich daran gewöhnt.
Phil1983
Stammgast
#53 erstellt: 12. Aug 2010, 18:47
Hallo,

wollt net gleich nene neues Thema erstellen.

Aber wie sind die Meinungen zum ue-55c6000 von Samsung?!

LG Phil
Teoha
Inventar
#54 erstellt: 12. Aug 2010, 18:58

wollt net gleich nene neues Thema erstellen.


Doch.

Und Erfahrungen zu dem Gerät besser im Samsung-Unterforum fragen.
Teoha
Inventar
#55 erstellt: 12. Aug 2010, 18:59

Naja vielleicht sieht das einer von euch mal bei Saturn oder so.


TVs begucken im Saturn ? Niemals....
-Overlord-
Stammgast
#56 erstellt: 12. Aug 2010, 22:22
Ich war vorhin kurz im Media Markt drin... ich hoffe das liegt echt nur an deren Bildquellen... aber die Plasma TVs waren sowas von grottig von der Bildqualität her.

Panasonic ging gar nicht, die LGs waren dagegen echt besser. Und natürlich am allerbesten die LED TVs.

Ich vermute da aber, das Amazon die Bildquellen bei Plasma etc. schlechter darstellt um den LED Verkauf zu pushen.
D4H4K4
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 13. Aug 2010, 00:11
Ja, Plasmas schaut man auch nicht bei 1000W Festbeleuchtung im Media Markt an ^^

Da geht man zum Hifi-Fachmarkt und lässt sich das Teil in nem Kinoraum vorführen

Im Saturn/MM wirken natürlich nur die leuchtstarken LCDs gut, verständliche Sache. Aber mit zuhause hat das leider wenig zu tun.
-Overlord-
Stammgast
#58 erstellt: 13. Aug 2010, 07:56
Moin Moin, guten Morgen^^

Naja ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die so schlecht sein sollen.

Aber auch zuhause ist es mal möglich sich einen Film mitten am Tag anzugucken, oder? Sofern nun nicht die Sonne direkt rauf prügelt.
TaKu
Inventar
#59 erstellt: 13. Aug 2010, 08:13
Konntest Du mit deiner Röhre tagsüber TV schauen ?


Natürlich kann man tagsüber schauen ... watt´ne Frage ...

Nur niemand hat die besagte 1000Watt Festbeleuchtung ... und hat im verlgeich den "Superpoppibuntmode" an ...
todesengel1976
Neuling
#60 erstellt: 13. Aug 2010, 10:55
Lg hat zwar vielleicht bessere Bilder doch der Pana ist definitiv der Fernseher der länger hält
an[Dre]
Inventar
#61 erstellt: 13. Aug 2010, 11:04

todesengel1976 schrieb:
Lg hat zwar vielleicht bessere Bilder doch der Pana ist definitiv der Fernseher der länger hält


Wo hast du das denn her?
Ich unterstelle LG und Pana jetzt mal, dass beide nicht für eine Laufzeit von 10-15 Jahren bestimmt sind. Was die Haltbarkeit angeht, würde ich sie also auf ein Level stellen.
Was die Verarbeitung, den Service, die (Bild)Qualität angeht, ist Pana auf dem einen oder anderen Level höher angesiedelt
-Overlord-
Stammgast
#62 erstellt: 13. Aug 2010, 11:07
Das ist immer noch der Punkt.... der Pana kostet halt mal doppelt soviel wie der LG. Der Pana sollte also mind. eine 40% bessere Bildqualität besitzen!
Teoha
Inventar
#63 erstellt: 13. Aug 2010, 12:14


Beitrag #40 !!!!!!!!!!!

Der richtige Vergleichpana kostet nicht das doppelte.
SaGe-One
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 13. Aug 2010, 12:17
Lies doch einfach ein bisschen über den LG im LCD LG Unterforum. So schlecht wie hier die Panasonic-Fanatics tun is der sicher nicht. Für die ist es alles ausser Panasonic der Teufel. Ich kenn den nicht, aber der ksotet 300,- weniger als der billigste Pana in der Größe und hat ausserdem auch USB. Wenn du nicht mehr Kohle hast, dann hol dir den und wenn er dir nicht gefällt kannst ihn ja zurückgeben in den ersten 14 Tagen.
http://www.idealo.de...-lg-electronics.html
Teoha
Inventar
#65 erstellt: 13. Aug 2010, 13:08

Ich kenn den nicht, aber der ksotet 300,- weniger als der billigste Pana


Nein.

50PK350 730,-
P50S20 930,-

=> 200,-
marksman
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 13. Aug 2010, 20:41

-Overlord- schrieb:
Ne

Wenn man mal bei Media Markt oder so guckt.. auf einigen Bildschirmen ruckelt ne Szene und auf anderen läuft die unnormal schneller ab. Und wenn man dann so einen Wechsel zwischen normalen Szenen und schnelleren Szenen hat, nervt das.


Ich weiß was du meinst. Hab das auch (bei Freunden - LCD) sehr oft gesehen, konnte es aber nicht erklären und keiner wusste was ich meine.
Das liegt an den Zwischenbildern die erzeugt werden soweit ich weiss, das wirkt dann alles künstlich und schlecht und die Kanten zucken dann bei Bewegungen schneller. Besonders alte Filme sehen damit richtig kacke aus - wie mit ner Homecam gedreht und wie mit der falschen Geschwindigkeit abgespult. Ich würde es mit zum Soap-Effekt zählen, aber bin nicht sicher.
Teoha
Inventar
#67 erstellt: 13. Aug 2010, 23:35
Hi,

ja, das ist der LCD-spezifische Soap-Effekt, der durch die Zwischenbildberechnung bei 100Hz oder 200Hz entsteht.
Bei günstigen Geräten je schlimmer.

Gruss
-Overlord-
Stammgast
#68 erstellt: 14. Aug 2010, 22:51
So... war heute mal in einem Saturn wo zufällig der Panasonic ausgestellt war. Die Qualität war schon ok, allerdings nicht soviel besser wie die vom LG (stand dahinter, allerdings der 250 und nicht der 350). Besser ja, aber ob es den doppelten Preis rechtfertigt?

Und nun pls nich rumheulen ala "dann kauf dir halt den LG und werd glücklich" sondern einfach mal nicht Fanflamen sondern mit Fachwissen etc. kontern^^ ;D
deepmac
Inventar
#69 erstellt: 14. Aug 2010, 23:27
Beide haben sich erhöhende schwarzwerte, bevor das Thema nicht vom Tisch ist, kann man auch zum herkömmlichen CCFL LCD raten, die bleiben dann stabil bei um die 0,05-0,06 cd/m
Locke81
Inventar
#70 erstellt: 15. Aug 2010, 18:43
Hi!

Also der s20 kostet ja nicht das doppelte wie der pk250, sondern lediglich 200@ mehr.
Musst du wissen, ob du die 200€ hast, ich habe beide verglichen und mir gefiel der Pana auf Grund seiner Farben viel besser als der LG !
TaKu
Inventar
#71 erstellt: 15. Aug 2010, 19:08

deepmac schrieb:
Beide haben sich erhöhende schwarzwerte, bevor das Thema nicht vom Tisch ist, kann man auch zum herkömmlichen CCFL LCD raten, die bleiben dann stabil bei um die 0,05-0,06 cd/m



Bevor der Plasma auf die Werte kommen vergehen wieviele Jahre (wenn überhaupt)

Und ist der "Schwarzwertbug" nicht nur ein Gerücht ...oder etwas für Erbsenzähler ... ich weiss es nicht ...
deepmac
Inventar
#72 erstellt: 15. Aug 2010, 19:28

TaKu schrieb:

deepmac schrieb:
Beide haben sich erhöhende schwarzwerte, bevor das Thema nicht vom Tisch ist, kann man auch zum herkömmlichen CCFL LCD raten, die bleiben dann stabil bei um die 0,05-0,06 cd/m



Bevor der Plasma auf die Werte kommen vergehen wieviele Jahre (wenn überhaupt)

Und ist der "Schwarzwertbug" nicht nur ein Gerücht ...oder etwas für Erbsenzähler ... ich weiss es nicht ... :)



nach 500 Stunden bei den 2009er Modellen, nach 1000 Std bei den LG 2010er Modellen!
-Overlord-
Stammgast
#73 erstellt: 15. Aug 2010, 19:34
Heißt genau?
Arok9
Stammgast
#74 erstellt: 15. Aug 2010, 20:47
Ich empfehle den Samsung 55C650.
Gibts schon ab 1400€ und liefert ein Top Bild, welches sich hervorragend kalibrieren läßt. Schwarzwert ist mit 0,03cd derzeit das beste was mit der LCD Technik ohne Local Dimming möglich ist.

Nachteile: Input Lag (relevant für Spiele), Blickwinkel, je nach Serienstreuung Clouding möglich

Plasma ist so ne Sache...wenn du anfällig für Betriebsgeräusche oder Flimmern bist, vergiß es. Wenn nicht, schau dir die erwähnten Panas an.
-Overlord-
Stammgast
#75 erstellt: 19. Aug 2010, 11:14
Mhh naja bin jetzt schon Richtung Plasma. Vor allem der schlechte Blickwinkel bei LCDs etc. stört mich doch schon sehr. Und der von dir benannte Samsung soll da besonders schlecht sein.

Wenn man bei Saturn etc. mal guckt wirken die 50 Zoll irgendwie ziemlich klein... so ein 55 oder gar 60 Zoll erscheinen da besonders interessant^^

Wie kommt es eigentlich, dass die Plasmas im Moment wieder an Preis gewinnen? Weil Sommerpause vorbei ist?
italianX
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 20. Aug 2010, 01:35
Ich Habe ein Pioneer PDP506XDE Plasma.
Sollte ich also bei dem bleiben?Ich wollte nämlich ein Sharp LCD oder Philips holen die verbrauchen nämlich nur ca. 100Watt gegenüber meinen 340Watt.
an[Dre]
Inventar
#77 erstellt: 20. Aug 2010, 09:26

italianX schrieb:
Ich Habe ein Pioneer PDP506XDE Plasma.
Sollte ich also bei dem bleiben?Ich wollte nämlich ein Sharp LCD oder Philips holen die verbrauchen nämlich nur ca. 100Watt gegenüber meinen 340Watt.


Kann dir so ohne jegliche Angaben keiner beatnworten.
Aber sind die 340 Watt denn auch der maximale Wert? Den wirst du in der Realität ja nicht erreichen. Eher so 170-200W
TaKu
Inventar
#78 erstellt: 20. Aug 2010, 11:08
q Italian.

Ich würde Ihn sofort verkaufen !!!

Kannst mir ja Deine Preisvorstellung und Laufzeit ja per PM melden
-Overlord-
Stammgast
#79 erstellt: 22. Aug 2010, 11:23
Der Samsung PS58C6500 ist bestimmt bedeutend schlechter als der Panasonic, oder?

Welcher spiegelt mehr? Der Panasonic oder der Samsung?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche perfekten 46/50 Zoll LCD/Plasma TV für Heimkino
Chrisk87 am 23.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  12 Beiträge
TV-Kaufberatung 46-50 Zoll
XSimSimX am 03.06.2014  –  Letzte Antwort am 03.06.2014  –  7 Beiträge
46 Zoll Samsung LED
Scotch&Soda am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  4 Beiträge
Suche den perfekten 50-55 Zoll LED Fernseher
Venom90 am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  6 Beiträge
LED-TV, 46 bis 50 Zoll
crazy_black am 30.06.2014  –  Letzte Antwort am 30.06.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung TV zwischen 46" und 50"
Flavian am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung TV 46-50 Zoll
BigGeezy am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  3 Beiträge
Suche neuen Led TV 46 Zoll
TheBigJoe am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  6 Beiträge
46-50" LED TV gesucht
Panbaron am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2013  –  16 Beiträge
Neuer LED-TV 46-50"
parazitu am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2013  –  41 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.636
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.011

Hersteller in diesem Thread Widget schließen