HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Panasonic 50V10 oder Philips 42PFL9803 | |
|
Panasonic 50V10 oder Philips 42PFL9803+A -A |
|||
Autor |
| ||
mmmario
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2009, ||
Erstmal den obligatorischen Fragenkatalog: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt 70cm Röhre Empfang über Digital-Sat 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut 95% Sat-TV, davon 40% Fussball 5 % DVD 3. Der Sitzabstand zum Fernseher ca. 5m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 42" aufwärts 5. Wieviel man ausgeben möchte preis/leistung muss passen 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) nein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? ja 8. Eventuell schon eine Technik LED oder Plasma zu welchem würdet ihr raten, wie gesagt schaue sehr viel sport (fussball, tennis, wintersport,...)???? bitte um ratschläge welcher TV für mich besser geeignet ist! Vielen Dank für eure Antworten bereits im Voraus! [Beitrag von mmmario am 10. Jun 2009, 07:00 bearbeitet] |
|||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
14:16
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2009, ||
ich würd bei deiner nutzung den panasonic nehmen vlt. auch auf den ein auge werfen: Panasonic TX-P50S10E |
|||
|
|||
Teoha
Inventar |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2009, ||
100% agree ! Ein Plasma ist auf jeden Fall richtig. Ob es der S10, der G10, oder der V10 sein soll, musst Du Dir im Detail ansehen. Schau Dir auch den GW10, der könnte wegen des eingebauten DVB-S2-HD-Receivers interessant sein. gruss |
|||
mmmario
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2009, ||
danke für eure schnellen antworten! könnt ihr mir vielleicht eure meineungen auch begründen. Der TV ist für meinen Vater, dem ich auch einen Plasma (von Panasonic) für seine Bedürfnisse ans Herz gelegt habe. Aber wie das eben so ist will man der Jugend ja nicht glauben! ![]() [Beitrag von mmmario am 10. Jun 2009, 06:34 bearbeitet] |
|||
mmmario
Ist häufiger hier |
06:38
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2009, ||
@ daytrader und teoha wie bereits in meiner bearbeiteten version von oben genannt, würde ich mich über genauere Erklärung für eure Meinungen freuen. danke!! ![]() |
|||
Teoha
Inventar |
07:05
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2009, ||
Hallo, das meiste kann man hier in den FAQ nachlesen, oder aus dem unten angehängetem "Vergleich" entnehmen. Ein Plasma hat seine Stärken in der Darstellung von TV-PAL-Bild. Das Bild ist natürlicher, weicher, farblich näher an der Realität, kontrastreicher und hat bessere Schwarzwerte. Man könnte auch sagen: Näher an der Röhre. Aufgrund der Technologie und den minimalen Reaktionszeiten ist ein Plasma auch gerade für Sport/Fussball ideal, es gibt keine Nachzieheffekte. "TV-Gucker" stört oft an LCDs die etwas unechte, poppige und überscharfe Darstellung. (z.b. Rasenfarbe grüner als grün beim Fusssball, ist dir sicher auch schon aufgefallen) Sicher kann man bei guten LCDs inzwischen die Einstellungen anpassen, aber ein Rest davon bleibt. Nachzieheffekte werden durch 100, 200Hz gemindert, aber um den Preis des sogenannten "Soap-Effekts". LCDs haben ihre Stärken im multimedialen Einsatz mit Spielkonsolen, als PC-Ersatzmonitor, usw.. Und bei sehr hellen Räumen mit Sonneneinstrahlung, wegen der höhere Leuchtkraft. gruss |
|||
mmmario
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2009, ||
@ teoha danke für deine schlüssigen antworten!!!! wie verträgt der plasma helles licht? schlechter im vergleich zur röhre?? ist nicht auch der blickwinkel beim plasma viel besser als bei LCD/LED? |
|||
Teoha
Inventar |
07:52
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2009, ||
Hallo, ein Plasma verhält sich in etwa wie eine Röhre, etwas besser. (Die neuen Panas sollen noch besser sein) Ja, der Blickwinkel ist prinzipiell kaum eingeschränkt, an kann auch von der Seite noch alles sehen im Gegensatz zu LCDs |
|||
mmmario
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2009, ||
ok danke!!! letzte Frage: Stromverbrauch Panasonic 50V10, der laut einem User-test einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 230Watt hat, wie steht das im Verhältnis zu einem LED-LCD dergleichen Größe??? |
|||
Teoha
Inventar |
08:08
![]() |
#10
erstellt: 10. Jun 2009, ||
Hallo, 230 ist für einen FullHD Plasma in 50" sehr wenig ! Ein LCD (z.b. Samsung 50B650) wird mit 250-350 W angegeben. Ein Sony 52w4500 wird mit 283W angegeben. |
|||
Comeback
Inventar |
14:01
![]() |
#11
erstellt: 10. Jun 2009, ||
Der Samsung 52B750 wird mit maximal 250 Watt angegeben. Ein aktueller Panasonic-Plasma P46GW10 wurde in der letzten Auto Video Foto-Bild mit einem Verbrauch von über 430 Watt getestet. Der akutelle Samsung 46B7090 mit 124 Watt. |
|||
Teoha
Inventar |
14:11
![]() |
#12
erstellt: 10. Jun 2009, ||
@comeback Sicherlich gibt es Geräte die weniger verbrauchen, aber der zitierte Test ist (schon mehrfach diskutiert) MÜLL. Praxismessungen von verschiedenen Usern haben ergeben, das der 50GW10 bei 168 Watt lag. Und die unsägliche Stromdiskussion wollen wir hier nicht anfangen, deshalb liege ich mit meinen 230W wohl im fairen Mittelmaß. gruss |
|||
tss
Inventar |
14:26
![]() |
#13
erstellt: 10. Jun 2009, ||
jaja "bild" dir deine meinung... dieses blatt ist schon eine koryphähe der testenden lautsprechergilde und somit absolut über jeden zweifel erhaben. die omnipotenz des journalismus weiss heute schon was morgen von vorgestern sein wird. vergleichst du verbrauchswerte bei nem diesel und benziner auch immer alltag(diesel) mit rennstrecke (benziner)? mmario wenns ne schachtel kippen im monat mehr kostet.... |
|||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
17:28
![]() |
#14
erstellt: 10. Jun 2009, ||
Teoha hat ja eh schon vieles (richtiges ![]() ich würd bei soviel fussball + meistens sat (also nur sehr sehr wenig HD) und bei einem sitzabstand von 5m und in anbetracht dass du über den stromverbrauch nachdenkst sogar evtl. zu einem HD Ready Plasma raten, denn bei nur PAL Zuspielung machen die bessere Bilder als Full HD, brauchen weniger Strom und bei 5m entfernung sieht man keinen Unterschied zw. Full HD und HD Ready, sag ich mal . . . und wenn man sich dann noch die Preisdifferenz zw. 50X10 und 50V10 anschaut, dann kann man damit mal super urlauben .-) |
|||
Comeback
Inventar |
17:41
![]() |
#15
erstellt: 10. Jun 2009, ||
Das ist soweit richtig - das ist sehr wenig - aber nicht richtig. Selbst Panasonic geht beim TX-P50V10E von einem Durchschnittsverbrauch von 280 Watt aus (max. 435 Watt) - siehe Homepage von Panasonic. Und ich bin mir sicher, dass sie eher niedrigere Werte ansetzen als höhere. Also kann man davon ausgehen, dass in der Realität höhere Verbräuche entstehen. Bezüglich Audio Video Foto-Bild: Also nen Stromverbrauch werden sie noch testen können. Das bezweifel ich eher die Angaben der User, weil ich letztens einen Test von Strommessgeräten gesehen habe, wo 8 von 10 Geräten mehr als falsch gemessen haben. Ich glaube schon, dass sie vernünftiges Gerät zum Testen haben. Und User, wie in anderen Foren auch rechnen sich ihre Sachen auch gerne zu ihren Gunsten schön. Mehr sage ich zu diesem Thema nicht. Richtig ist, dass moderne Plasmageräte den Stromverbrauch stark reduziert haben (bei vielen Geräten). Ich kann mich bei Panasonic bei älteren 42er Plasma an Verbräuche von 700 Watt erinnern. |
|||
Teoha
Inventar |
17:50
![]() |
#16
erstellt: 10. Jun 2009, ||
Normalerweise sollte man das anehmen, ist aber nicht immer so.
Die können prinzipiell recht wenig, daher auch das nicht ![]()
Stimmt auch teilweise. Ich bezweifle ja die 168W genauso wie ich die Foto-Blöd bezweifle... Habe schon einige Messungen mit sehr hochwertigen, industriellen Messgeräten gesehen, die die Herstellerangaben in die eine und in die andere Richtung widerlegten. Gruss [Beitrag von Teoha am 10. Jun 2009, 17:52 bearbeitet] |
|||
Comeback
Inventar |
18:05
![]() |
#17
erstellt: 10. Jun 2009, ||
@ Teoha, schön, dass wir uns in etwa hier auf einer Linie befinden. Dem Threadersteller hätte ich auch den Panasonic TX-P50S10E empfohlen. Bei mir ist das Sehverhalten ähnlich - aber dieses mal kaufe ich keinen Plasma wie sonst sondern bewusst einen LCD; ich will das schärfere Bild. Das kann mir bisher kein Plasma bieten, wie ich das möchte. Das weiteren geht mir die tägliche Abdunkelung auf den Zeiger. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre der Panasonic TX-P50S10E ein Vernunftskauf - aber man darf auch mal unvernünftig sein. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL9803? peXeq am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung zwischen Philips 42PFL9803, Sony 46Z4500, Panasonic G12, sowie neu Samsung UE Serie Juerg am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 36 Beiträge |
Endauswahl zwischen 50PS8000 / TX-P 50V10 / KDL-46X4500 (*_*) am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 13 Beiträge |
Philips oder Panasonic holger17 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic, Philips oder Toshiba? SilentNoah am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 2 Beiträge |
philips oder panasonic? silver_surfer2005 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
philips oder panasonic? Eidon am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 4 Beiträge |
panasonic oder philips i.love.carolin am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
Samsung / Philips oder Panasonic mjaeschke am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic oder Philips wastello am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.756