HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Terratec Multytenne - und was fehlt? | |
|
Terratec Multytenne - und was fehlt?+A -A |
||
Autor |
| |
pumica
Neuling |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2009, |
Hi, also ich habe meinen Vermieter nun soweit, dass ich die Technisat Multytenne aufstellen kann: ![]() Nun sollte allerdings noch ein weiterer Haushalt (1 Kabel) angeschlossen werden + meine Wohnung 2-3 Kabel, so dass ich 3 Fernseher anschliessen kann und gleichzeitig fernsehn moeglich ist. Ich denke ich benoetige dann lediglich noch ein Multischalter, oder? Ich dachte da an folgendes: ![]() Sollte die Kombination funktionieren? Oder fehlt mir noch etwas, ausser die Kabel + Receiver natuerlich? Besten Dank fuer eure Hilfe. SAT ist leider noch ein extrem neues Gebiet fuer mich ... Gruss Sven P.S.: Falls es wichtig ist, es sollte HDTV mit der Anlage moeglich sein. |
||
Teoha
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2009, |
Hallo, NEIN ! "This means that all that is required for connection to the digital satellite receiver is a single, normal co-axial cable." Wenn es sich bei dem Gerät um die Variante "single" handelt, kannst Du nur einen Receiver anschliessen !! Multischlater hilft da gar nichts. Für 4 Anschlüsse benötigst Du die Multytenne Qiattro: ![]() Alles hier auch schön erklärt: ![]() |
||
|
||
pumica
Neuling |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2009, |
ui, ja gut das ich nochmal gefragt habe. Vielen Dank. Mein Problem ist, dass ich mich auf die Schuessel bereits festgelegt hatte, 4 Satellitenpositionen brauche ich nun nicht unbedingt, eher mehrere Receiverstationen. So wie ich das nun verstanden habe, ist das "Problem" der LNB der Multytenne. Die Runde Schuessel faellt leider sofort raus, allerdings habe ich noch folgende Schuessel entdeckt: ![]() Gehe ich recht in der Annahme, dass hierbei ein Multischalter genutzt werden kann? Besten Dank Sven |
||
Teoha
Inventar |
16:47
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2009, |
allo, auch nein meines Wissens. Die hat nur ein Single-Universal-LNB. Du brauchst Quad oder Quattro (für Multischalter) für 4 Teilnehmer,....no way mit den Standard-Technisat-Schüsseln in eckig direkt von Technisat. Aber es gibt Anbieter, die das mit korrektem LNB haben: ![]() ![]() |
||
pumica
Neuling |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2009, |
Na okay, das hilft ja weiter, ich kann also die kleine Schuessel nehmen und muss lediglich einen passenden LNB finden. Ich denke ich werde mich da auf einen Fachmann in einem Betrieb in der Naehe verlassen - vermutlich wuerde bei meinen linken Haenden ansonsten eh kein Bild zustande kommen ![]() Vielen Dank auf jedenfall fuer die Hilfe. Nun kann ich mit einer etwas konkreteren Vorstellung (auch zum Preis) in das Geschaeft gehen. Besten Dank Sven |
||
Teoha
Inventar |
17:00
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2009, |
Hi, kein Problem und viel Erfolg. Aber werdet Euch vorher klar, ob 4 Abnahmestellen auch zukünftig wirklich genug ist. Wenn nicht, dann auf jeden Fall ein "Quatro-LNB" mit nachgeschaltetem Multiswitch vorsehen, je nachdem für bis zu 6 oder 8 Geräte. Mit einem "Quad-LNB" ist bei 4 nämlich finito. gruss [Beitrag von Teoha am 08. Jun 2009, 17:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
.mir fehlt der Durchblick. vilja am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 5 Beiträge |
nur noch der fernseher fehlt... Lukrez am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung: Sat Antenne und mind. 4 LNBs homebass am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 3 Beiträge |
Welche TechniSat Satelliten Antenne? NICKIm. am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 7 Beiträge |
Toshiba 32AV633 für 333? - Kaufen oder fehlt dem Gerät etwas? forCast08 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 2 Beiträge |
60cm Schüssel langt für HD-TV? itsapio am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 8 Beiträge |
Das i-Tüpfelchen für den TV-Kauf fehlt noch. zapatero am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 2 Beiträge |
Was sagen Testergebnisse wirklich aus? Schtromberg am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 12 Beiträge |
Was benötige ich für die Stromversorgung? LionM6J am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 28.04.2021 – 5 Beiträge |
QE55QN85B oder QE55S95B oder ganz was anderes? Mahey am 30.05.2023 – Letzte Antwort am 02.06.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.986