HILFE! Ich kann mich nicht entscheiden! Pana vs. LG

+A -A
Autor
Beitrag
Bowler300
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Mai 2009, 13:35
1. Welchen Fernseher habe ich zur Zeit:
SEG-Röhe mit 70Cm-Diagonale, fast 10 Jahre alt

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut:
90%TV, 5%DVD, 5%Wii

3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem SonnenlichtSitzabstand ca. 2,50m bis max 3,00m, einfallendes Sonnenlicht bzw. Fenster: hinten rechts

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
42"-50" ???

5. Wieviel man ausgeben möchte
800 € - 900 €

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
Nein

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
eig. nicht

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
Ich denke Plasma, evtl. TX-42X10E bzw. S10E oder LG 42-PQ6000

Reichen 42" aus?
Sollte ich lieber doch Full-HD (S10) nehmen, oder reicht HD-Ready (ich möchte aber nicht schon wieder einen "Glaubenskrieg" entfachen...)

Ist der X10 von Panasonic oder der PQ6000 von LG zu empfehlen, vom Design her würde mich der LG mehr ansprechen..., wenn aber der X10 "besser" ist, tuts natürlich auch der!!!

Schon mal vielen Dank für Euren letzten "Schubs" in die richtige Richtung!!!
Lorash
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Mai 2009, 14:42
Hallo Bowler!

Wenn du wirklich zu 95% SD Material wie DVD oder PAL Fernsehn schaust denke ich mal dass du mit einem HDready vollauf zufrieden bist, sofern du ihn in 42" nimmst. Aber wie du schon genau richtig angedeutet hast ist das ein regelrechter Glaubenskrieg.

Fakt ist: - Ein HDready muss jedes Signal skalieren!(gibt vor allem bei analogem Fernsehn Probleme)
- HDready hat einfach weniger Pixel und damit auch deutlich weniger detailgenauigkeit (Bei SD-Material Wumpe, solange man weit genug weg sitzt)

Ich persönlich würde zu Panasonic tendieren, der X10 ist ein spitzen Gerät, einige hier im Forum sagen sogar, dass das SD Bild besser ist als auf den neueren, aber das hängt wohl auch vom einzelnen ab. LG ist einfach noch nicht so etabliert im Plasma Sektor und wird es vielleicht nie werden, denn alleine vom technischen KnowHow ist Panasonic da um eine Gottschalk-Nasenlänge vorraus (Panasonic hat kürzlich die Kuro-Technologie von Pioneer gekauft).

Warst du denn schon mal im Laden und hast direkt verglichen? Natürlich solltest du dabei berücksichtigen das Plasmas bei heller Umgebung nicht optimal zur Geltung kommen.

Gruß,
Daniel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony D3000 vs. Pana PX80 vs. LG PG6000
Evil_Samurai am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.04.2008  –  14 Beiträge
Kaufberatung Pana vs. Pana vs. LG
haschatz am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  9 Beiträge
Bild Pana vs. LG
mark100 am 13.11.2015  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  7 Beiträge
Entscheidungs Hilfe Pana ETW5 vs. LG LM660s
Pumukel54 am 03.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  2 Beiträge
Kompetente Hilfe: samsung ps50c7700 vs pana P50GW20
XxXenoXxX am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  17 Beiträge
Hilfe! Kann mich nicht entscheiden :(
Niemand_b_g_cd4 am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  9 Beiträge
LG vs. Philips vs. ? HILFE!
Skope3 am 14.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  3 Beiträge
Pana 50PZ70E VS Pana 50PZ700E VS LG 50PF95
jobber2001 am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  5 Beiträge
Pana vs. LG vs. Philips - Wer wird's?
nuke74 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  6 Beiträge
HILFE: Kann mich nicht entscheiden!
HappyFreak1971 am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.917

Hersteller in diesem Thread Widget schließen