PHILIPS. ich kenn mich ned aus. xD

+A -A
Autor
Beitrag
fireblue
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2009, 18:18
so hallo erst mal... also es is so, dass sich meine eltern jetz fürs wohnzimmer nen neuen fernseher zulegen wollen. wir warn in so nem kleinen fachgeschäft hier in der nähe, und der hat uns einen philips vorgeschlagen (den er jedoch ned in der ausführung hier hatte) , es is einer mit 100 hz, und full hd und wir schwanken noch zw. 42 u. 46 zoll.... jetz wollt ich fragen welcher das sein kann und ob der zu empfehlen is?
der 42 kostet glaub ich 1299€ und der 46er 1599
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 08. Jan 2009, 18:22
Hallo,

keine guten Antworten ohne vollständige Fragenstellung, daher auch hier erstmal der Standardfragebogen:

1. Welchen Fernseher (Grösse) man z.Z. besitzt

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)

3. Der Sitzabstand zum Fernseher

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

5. Wieviel man ausgeben möchte

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM

9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
Buschel
Inventar
#3 erstellt: 08. Jan 2009, 18:25
Bitte erstmal die üblichen Fragen beantworten:
- Sitzabstand?
- Was wird zugespielt und zu welchem Anteil (z.B. 80% TV, 15% DVD, 5% PS3,...)?
- Wie wird zugespielt (Scart, HDMI, ...)?
- Wie wird TV empfangen (analog, digital, Sat, Kabel, Antenne)?
- Betrieb in heller oder dunkler Umgebung?
- Drohen Spiegelungen (z.B. Fenster gegenüber TV)?
- Preisrange?

Edit: da war wohl jemande schneller!


[Beitrag von Buschel am 08. Jan 2009, 18:25 bearbeitet]
fireblue
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2009, 19:29
also betrieb is sowohl in heller als auch in dunkler umgebung. haben im moment ne alte röhre. sitzabstand is so zwischen 3 und 5 meter denk ich (couch steht schief). dass man den laptop zb anstecken kann wär schon gut(kann man bei dem so weit ich weiß auch) . er soll verwendet werden für fernsehen (im moment analog, wir stellen aber mit dem fernseher auf satellit um, und bald kommt ja hd ausstrahlung) , xbox 360 und fotos (Vom laptop oder usb stick oder so) anschauen. preis sollte nicht viel über 1500 gehen. ich hoffe das reicht an angaben...
danke schonmal
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 08. Jan 2009, 19:44

und bald kommt ja hd ausstrahlung


Wo wohnst Du ? Im Phantasialand ? Hüstel....

Die wenigen Angaben versetzen mich ehrlich gesaght nicht in die Lage einen Tipp abzugeben, aber..

Wenn Du keine Sonnenstrahlen auf dem gerät hast, könnte ein Plasma ein gute Option sein. Auch wegen der verschiedenen Blickwinkel von der Couch.
Plasma hat seine Vorteile im TV- und Filmbild.

Über 46 würde ich nicht gehen, bei 3 m.

Am wichtigsten: Auf digital umstellen.
fireblue
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Jan 2009, 20:46
mit bald meine ich im laufe der nächsten jahre, und den fernseher wolln wir ja doch ne zeit haben.... ne unser wohnzimmer hat ne glasfront... also schon viel sonneneinstrahlung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9831 oder Pioneer 427 XD?
chrisman am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  3 Beiträge
PIONEER PDP-428 XD
mustaffa am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  2 Beiträge
Pioneer PDP XA & XD Unterschiede
painty am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  5 Beiträge
Pioneer 427XA/XD und Zubehör
Ryan_Garn am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  8 Beiträge
Händler für Pio 507 XD
Hezekiel am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  3 Beiträge
Pioneer PDP 427 --XA ODER XD?
Bitch am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  2 Beiträge
VESA Norm bei Pioneer PDP 427 XD
onkel_wuffi am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  2 Beiträge
Philips PFL7403 vs. Samsung A856
TomtomWa am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  10 Beiträge
Philips 37PF 5320
Honkey am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2006  –  9 Beiträge
ViewSonic N4060w kenn den jemand?
_Geloescht_ am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.464

Hersteller in diesem Thread Widget schließen