Pioneer PDP XA & XD Unterschiede

+A -A
Autor
Beitrag
painty
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2006, 10:58
Hallo an alle User!
Bin durch Zufall in dieses Forum geraten und begeistert wie aktuell und informativ es ist. Da ich mich nun endlich entschlossen einen Plasma Fernseher anzuschaffen benötigte ich etwas Unterstützung. Nach langer Auswahl der angebotenen aktellen Geräte, bin ich bei Pioneer hängen geblieben. Nun soll es ein 42 Zoll der neuen Generation sein. Ich bin mir aber nicht schlüssig wo die Unterschiede der Geräte PDP 427 XA oder PDP 427 XD sowie PDP 4270 XA und PDP 4270 XD im Detail liegen (das Panel scheint jedenfalls gleich zu sein). Da ich einen Digital Receiver von Kathrein besitze (UFS 821 sw) bin ich auf ein Empfangsteil nicht angewiesen, worin scheinbar hauptsächliche Unterschiede bestehen. Außerdem unterscheiden sich die Angebote der Händler oftmals auch dahingehend, dass der von mir benötigte Standfuss teiweise als Zubehör angeboten wird und ab und an im Preis enthalten ist. Welchen Preis haltet Ihr für realisierbar und würdet Ihr beim authorisierten Fachhändler vor Ort oder im Großmarkt kaufen.

Vielen Dank für Eure Hilfe Painty
lumpi07
Neuling
#2 erstellt: 18. Nov 2006, 11:55
Hallo painty,
also das ist mein erster Beitrag in diesem forum und muss dir sagen das ich mich mit diesem Thema auch schon desöfteren beschäftigt habe.
soweit ich weiss ist der Unterschied zwischen dem
427XA und dem 4270XA folgernder

427XA = 2 X HDMI und ohne Fuss !
4270XA = 1 X HDMI und mit Fuss !

Der Fuss allein kostet in meinen Saturn Filialen so zwischen 200-250 Euro, hab sie jedoch runtergehandelt auf 179,- Euro.

Also ich habe mir den 427XA jetzt bei Saturn bestellt und er wird am Dienstag angeliefert

Er hat auch schon in der Zeitung DVD Vision mit 1A abgeschnitten.....

Ich kann dir ja berichten wie er ist wenn er aufgestellt ist und läuft.....
painty
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Nov 2006, 18:02
Ja herzlichen Glückwunsch!
Ich hoffe das ich meine bessere Hälfte bald soweit habe, endlich zuschlagen zu können. Im Moment verdaut sie gerade noch die Anschaffung des Kathrein Receives, der aber für mich die Voraussetzung war, überhaupt über den Kauf eines Plasmas nachzudenken. Denn wenn ich soviel Geld für einen Fernseher ausgebe, sollte das Bild auf keinen Fall schlechter sein als das des bisherigen Röhrengerätes. Es wäre nett wenn Du mitteilen würdest wieviel Du letztendlich bezahlt hast und ob alles zu Deiner Zufriedenheit funktioniert.
Welche anderen Komonenten betreibst Du an dem Gerät und über welche Eingänge sind sie mit dem Pioneer verbunden?

Bis dann Painty
lumpi07
Neuling
#4 erstellt: 18. Nov 2006, 18:33
der Plasma hat gekostet 2349,- Euro.
Ausserdem habe ich ne Garantieverlängerung gemacht auf 5 Jahre( stolze 300,- Euro) Denke das ist sinnvoll weil wenn nach den 2 Jahren mal was dran ist denke ich das eine Reparatur teuer werden könnte. Ausserdem wird der Plasma direkt abgeholt und ein Ersatzgerät gestellt.

Werde dann noch zuzätzlich meinen Premiere Receiver von Humax PR-Fox C, meinen Soundprojektor von Yamaha YSP-800,
einen Subwoofer sowie DVD Player von Thomson anschliessen.

Hoffe das hilft dir erstmal weiter.....
painty
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Nov 2006, 18:30
Jetzt ist meine Verwirrung aber komplett. Die gleiche Frage wie hier im Forum, habe ich anschließend auch an das Support Center von Pioneer gemailt. Die Antwort die ich nun daraufhin erhalten habe verwirrt mich mehr als das sie mir hilft.
Zitat: "Da Sie eine digitale Verbindung haben, fallen die Modelle PDP-427XA, 4270XA eigentlich weg, weil diese nur einen analogen Tuner besitzen.
Die Tischfuesse sind Optional und muessen beigekauft werden, wenn benoetigt.
Der Unterschied zwischen den Modellen 427XD und 4270XD ist, dass das erste Modell 2 HDMI digitale Anschluesse hat und evtl. programiert kan werden nach den Lichtverhältnisse ihrer Wohnzimmerumgebung (ISF 3 Funktion). und es hat die Funktion "Picture in Picture" und die Funktion "Picture in Picture", man benoetigt dafuer eine zweite externe Quelle (Player oder Recorder).
Mit den Geräten die Sie besitzen , wuerde es vorteilhafter sein um den Player geradewegs anzuschliessen an den Fernseher via einer Komponentenverbindung oder Scart und Audio via ihren Mehrkanal-Receiver." Zitat Ende (Rechtschreibung original übernommen !! )
Wenn das die offizielle Hilfestellung seitens Pioneer sein soll, mache ich mich doch wohl besser auf den Weg zum Fachhändler. Denn sollte ich richtig gelesen haben, dann empfiehlt man mir den Anschluss über Komponente oder Scart-Verbindung (also analog), sagt aber im Vorfeld das 427XA und 4270XA wegen ihres analogem Tuner nicht in Frage kommen. Ich möchte meinen Sat Receiver natürlich weiter nutzen (siehe Signatur) und da dieser digital ist und außerdem über eine PIP-Funktion sowie EPG verfügt, brauche ich diese Funktionen natürlich am Fernseher nicht noch einmal zusätzlich. Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte worin nun wirklich die wesentlichen Unterschiede bestehen, was es mit den unterschiedlichen Tunern auf sich hat und welches Gerät ihr Euch zu den bestehenden Komponenten kaufen würdet.

Gruß Painty


[Beitrag von painty am 21. Nov 2006, 20:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP 427 --XA ODER XD?
Bitch am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  2 Beiträge
PIONEER PDP-428 XD
mustaffa am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  2 Beiträge
Pioneer PDP 427 XA/XD vs. Samsung LE-40M86BD
M.C.W am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  4 Beiträge
Pioneer PDP 507 XA kaputt, was nun.
stevimail am 30.12.2016  –  Letzte Antwort am 30.12.2016  –  2 Beiträge
VESA Norm bei Pioneer PDP 427 XD
onkel_wuffi am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  2 Beiträge
PDP-427 XA oder LC-46XD1E
Janis16 am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2007  –  8 Beiträge
Pioneer 427XA/XD und Zubehör
Ryan_Garn am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  8 Beiträge
pioneer pdp-427 XA vs LG 60PK250/550/950
T0x1n am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  2 Beiträge
pioneer pdp-5080xa oder pioneer PDP-50MXE20
malason am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  4 Beiträge
Unterschied zwischen Pioneer PDP 436 und Pioneer PDP-436 XDE
jaceke am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen