HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Verwirrt durch Masse an Infos - LCD ab 40 aufwärts... | |
|
Verwirrt durch Masse an Infos - LCD ab 40 aufwärts gesucht! Brauche Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
mischko84
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2007, |
So als Neuling erstmal guten Tag alle zusammen ![]() ich brauche eure weisen ratschläge beim kauf meines ersten flatscreen tv! habe schon einiges hier im forum gelesen und war schon mehrmals unterwegs um mir verschiedene geräte anzugucken.. doch mittlerweile habe ich einfach den überblick verloren und möchte keinen fehler machen wenn man soviel geld investiert! hier mal zu meinen daten: sitzabstand: ca. 4m - 4,5m (welche größe würdest ihr mir raten??? hatte erst an nen 40er gedacht, nur wirkt der jetzt meiner meinung anch schon fast zu klein???) verteilung: 25% über analoge schüssel was aber bald durch digitales tv ersetzt wird 35% dvd`s 40% playstation3 hatte mich nach langen hin und her eigentlich für den samsung le40-r81 entschieden, bin denn heute nochmal in den laden und habe mich da ein wenig über das bild erschrocken und dazu kam halt die größe! im laden hatten die dann noch die kdl-modelle sony anne ps3 angeschlossen was mich echt begeistert hat, so das ich jetzt eventuell zum sony tendiere! preisklasse: ich hatte vor für nen 40er so ca. bis 1400,- zu investieren, wäre aber auch gerne dazu bereit wenn es sich zukunfstorientiert lohnt an die 2000,- marke zu gehen... wie gesagt wenn es sich lohnt! was würdest ihr mir ingesamt empfehlen, worauf sollte ich achten??? wäre echt sehr dankbar für eure hilfe ![]() |
||
Marar
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2007, |
Bei 4m Sitzabstand brauchst du was größeres als 40 Zoll, glaub mir. Sonst wirst du dich später ärgern nicht gleich was größeres gekauft zu haben. Also ich kann dir die Sony Rückprojektoren empfehlen. Habe selber einen (siehe Signatur) und bin noch immer begeistert. Super Bild mit Playstation 3. Und mit 55 Zoll auch groß. Kostet zwar 2000€, aber ist er auch wert. Full-HD, niedriger Stromverbrauch (160 Watt hab ich gemessen), sehr natürliche Farben, kein Spiegeln, guter Kontrast. Blickwinkelabhängigkeit nur vertikal, von daher stört es nicht. ![]() [Beitrag von Marar am 20. Aug 2007, 14:39 bearbeitet] |
||
|
||
mischko84
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:45
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2007, |
ehmmm ist vielleicht ne blöde frage, aber was ist nen auf einmal nen rückprojektions-tv und wieso auf einmal diese möglichkeit??? |
||
Marar
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2007, |
Also mal ganz grob: Ein Rückpro ist praktisch ein Beamer in einem Fernsehgehäuse, wo das Bild über Umlenkspiegel von hinten auf die Projektionsfläche vorne geworfen wird. Die Technik ist nichts neues und hat sich im Laufe der Jahre erheblich verbessert. Die Sony KDS sind wohl momentan die qualitativ besten Rückpros, die man in D bekommen kann. |
||
mischko84
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2007, |
ahja okay, das verstehe ich schonmal ![]() nur wo liegt jetzt deiner meinung nach der vorteil zu nen lcd? wieso sollte ich mir jetzt sonen ding kaufen anstatt nen lcd??? |
||
syrano
Stammgast |
17:42
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2007, |
Hallo Erstens ein Bezahlbares Grossbild Besserer schwarzwert und Kontrast-Reaktionszeit 2.5ms- Natürliche Farben ![]() ![]() syrano |
||
mischko84
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:03
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2007, |
ja nur wenn doch alles so an den dingern ist, die besseres bild haben und günstiger sind, wieso hat nicht jeder so ein dingen??? :-) und zu welchen lcd modellen würdet ihr mir nun raten, größe, preis etc.??? bitte helft mir da ich bald bestellen möchte! |
||
syrano
Stammgast |
13:17
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2007, |
Hallo Zur Zeit will sich jeder in Europa den Bildschirm an die Wand hängen ![]() Auch sind die Händler nicht Interressiert an den Rückpros(zuwenig Gewinn)Nur kenner der Materie haben die Vorteile von Preis/Leistung erkannt ![]() Ganz anders in USA und Japan da stehen 50% Rückpros ![]() Vieleicht ändert es sich mit der kommenden Technik ![]() Für den kleinen Geldbeutel Sony KDF-50E2010 1100Euro Das spitzen Modell Sony KDS-55 A 2000 SXRD 2000Euro ![]() syrano [Beitrag von syrano am 26. Aug 2007, 13:26 bearbeitet] |
||
mw83
Inventar |
09:44
![]() |
#9
erstellt: 27. Aug 2007, |
ein Laser Rückpro ist ja gut und schön, solange sie nicht so flach und ausgereift sind wie normale Flats würde ich auch keinen kaufen. wenn einer einen Flat haben will, dann will er keinen Rückpro, obwohl die auch immer flacher werden. Vom Betrachtungswinkel ist der Rückpro immer noch schlechter als ein LCD, ansonsten eigentlich ein guter Rat. Ich würde hier aber einen LCD empfehlen: JVC LT-42P80 oder falls etwas größer, LT-47DV8BG Sharp 42RD2E oder 46XL1E Sony 40D3000 oder 46D3000 Philips 42PFL7572D oder Philips 47PFL9732D natürlich solltest du dir alle wenn möglich mal anschauen. Bei 42 wäre der JVC meine Tipp bei 46/47 den Philips 9732 |
||
Narrowmind
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:31
![]() |
#10
erstellt: 27. Aug 2007, |
Erstmal danke an Syrano für die ausführliche Dokumentation seines Rückproj.! Da kann man sich endlich mal ein Bild davon machen, wie die verschiedenen Geräte (XBox, Reciever, etc.) darauf erscheinen. Jetzt hab ich da grundsätzlich noch einige Frage zu den LCDs und Rückproj. Wenn bei dem LCD angegeben ist, dass er eine max. Auflösung von 1920x1080 unterstützt (Full HD) bedeutet dies dann, dass er auch problemlos andere Auflösungen unterstützt die darunter liegen? Also z.B. 640x480, 800x600, 1024x786, 1151x852, 1200x800, 1280x1024 etc. @Syrano Bei deiner Bilder Doku gibt's ein Bild bei dem man sehen kann dass du den PC an den LCD geschlossen hast. Allerdings verwendet der PC da nicht die gesamte Fläche des LCDs sondern ca. nur die Hälfte! Ist das immer der Fall, dass man nicht die komplette Fläche des LCDs benutzt wird, wenn der PC angeschlossen ist oder hängt das lediglich von der Auflösung ab? Wenn ich z.B. eine Auflösung von 1280x1024 einstelle (über PC) obwohl mein LCD eine Auflösung von 1920x1080 unterstützt wird dann trotzdem noch die komplette Fläche des LCDs verwendet oder wird das Sichtbare Bild dann kleiner? Normalerweiße ist dies doch nicht der Fall. Muss sagen, dass eine Bild verwirrt mich schon ziemlich! :-( Die Bilder von "Ridge Racer 6" ist das jetzt von der PS3 oder XBOX? Ich find die Grafik wirklich sehr gut und kann mir eigentlich kaum vorstellen dass es sich hierbei um eine XBox handelt! Ansonsten bin ich echt begeistert von dem Fernseher! Gut den Sony KDS-55 A 2000 SXRD für 2000Euro kann ich mir nicht leisten, aber der für den kleinen Geldbeutel Sony KDF-50E2010 1100Euro sollte es doch auch tun? Inwiefern unterscheiden sich die beide den? Gut die Auflösung, das ist mir klar aber ansonsten? Bin wirklich interessiert und würde mir den auch kaufen! Oder könnt ihr mir einen besseren empfehlen? Wie gesagt: TV:70%, PS3/PC: 20%, DVD:10% [Beitrag von Narrowmind am 27. Aug 2007, 13:43 bearbeitet] |
||
mw83
Inventar |
16:14
![]() |
#11
erstellt: 27. Aug 2007, |
da ist durchaus ein sehr großer Unterschied, der KDS ist wesentlich besser als die KDF Serie, ob da die Begeisterung auch noch so ausfällt, ich weis es nicht. Bei einem Vergleich im MM sah der KDF gegen den KDS echt alt aus. |
||
syrano
Stammgast |
16:48
![]() |
#12
erstellt: 27. Aug 2007, |
Hallo Narrowmind Leider hab ich keinen KDS ![]() Das PC Bild ist natürlich im normalfall Bildfüllend ![]() Nun KDF und KDS sind zwei Techniken Beim KDF wird das Licht durch 3LCD Panels geschickt Nachteil wenn man ganz nah ranngeht sieht man den Panelraster(ab 1m nicht mehr Sichtbar) Beim KDS SXRD wird das Licht mit Mikrospiegeln(spezialchip) reflektiert(kein Raster)Bessere Lichtausbäute und schwarzwert und eine Reaktionszeit von 2.5ms Das Bild des KDS ist schon ne ecke besser als beim KDF |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Brauche Hilfe] Plasma oder LCD, bin verwirrt. flex2k am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 6 Beiträge |
Verwirrt im Jungle der Fernseher! Brauche Hilfe! bb10723 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 15 Beiträge |
LED ab 40 aufwärts bis 1500? Search&Destroy am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 11 Beiträge |
Welchen LCD 40" - bin verwirrt! twism am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Neuer Plasma/LCD ab 50" aufwärts gesucht! Silverscape am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 12 Beiträge |
32" HD Ready LCD gesucht -> Endgültig verwirrt Darkdream am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 8 Beiträge |
LCD mit 40" gesucht dasjockal am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 17 Beiträge |
40 zoll LCD gesucht, bitte um hilfe MisterJig am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 13 Beiträge |
26" Fernseher gesucht, brauche Hilfe! SplitOne am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 2 Beiträge |
LCD ab 40" Torheit am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.964