16:9 Röhren-TV bis 400€ (Philips 32 PW 8651?)

+A -A
Autor
Beitrag
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Aug 2007, 13:20
Hallo hifi gemeinde!

da ich hier neu im forum bin, hoffe ich das ihr mir verzeiht wenn ich mit einigen begriffen nichts anfangen kann. nun aber zum eigentlichen "problem".

ich besitze derzeit einen Sharp 4:3 fernseher (Sharp 54DS-02S) mit 51cm diagonale. der fernseher hat mir nun schon über viele jahre hinweg gute dienste geleistet, dennoch spiele ich mit dem gedanken auf ein 16:9 gerät umzusteigen.

da der preis nicht höher als 400€ sein sollte, kommt kein LCD (und ein plasma schon gar nicht) in frage. enger ins auge habe ich dabei den Philips 32 PW 8651 gefasst, da dieser mit seinen 32" und 16:9 genau dem entspricht, was ich suche, dabei aber mit 319€ (amazon) oder 399 (saturn hier in oldenburg) noch in meiner preisklasse ist.

ich schaue hauptsächlich über unser analoges kabel fern, hin und wieder aber auch eine dvd (ist derzeit über SCART angeschlossen). eventuell steht irgendwann mal der umstieg auf digital, bzw. sat digital an, dass ist aber eher ungewiss.

konsolen hab ich auch keine, und eine anschaffung steht auch nicht in aussicht.

ich habe hier einen Pioneer VSX 416 receiver, über den das audiosignal ausgegeben werden soll.

jetzt bin ich aber etwas verwirrt, da es neben 16:9 wohl auch ein 21:9 (kino filme) gibt, sowie doch noch eine menge tv programm in 4:3. wenn ich nun filme auf pro7, k1 oder rtl schaue, hab ich dann trotzdem noch schwarze balken oben und unten? und wie ist es mit dem tv programm in 4:3, verschwindet dann ein teil vom bild?

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
grüße tim


[Beitrag von Wurst_Deluxe am 12. Aug 2007, 13:23 bearbeitet]
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Aug 2007, 21:03
fehlen noch irgendwelche infos?

ich such doch bloß nach ein paar meinungen oder alternativen...

edit: vllt. das falsche unterforum?


[Beitrag von Wurst_Deluxe am 12. Aug 2007, 21:07 bearbeitet]
UxPx
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Aug 2007, 22:15
Hallo,

wirklich helfen kann ich dir nicht. Mir geht es im Moment nämlich ähnlich:

Meine alte Röhre gibt den Geist auf und ich bin auf der Suche nach etwas neuen. Grundsätzlich wäre ich schon bereit bis zu 800 Euro auszugeben, aber da ich nur Kabel-TV nutze und dieses fast ausschließlich PAL analog (beim digitalen Kabel fehlen mir einfach noch die privaten) und auch meine Wii nicht unbedingt HDTV-Auflösung benötigt, werde ich mich wohl für eine Röhre entscheiden.

Neben dem von dir genannten Philips ist bei mir auch der Samsung WS 32 Z 419 T in die engere Wahl gekommen. Der kostet zwar etwas mehr als 400 Euro (ich glaube 420 oder so), aber vielleicht ist er ja auch für dich interessant. In diesem Forum (Röhren-TV) gibt es einen längeren Thread über dieses Gerät in dem viel positives aber auch einiges negatives zu lesen ist.
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Aug 2007, 13:08
ja von dem gerät hab ich auch schon gehört, aber irgendwie gefällt es mir aufgrund der negativen eigenschaften (klar der philips hat auch welche) nicht.

wenn du bereit bist, bis zu 800€ auszugeben, dann solltest du dir den Philips 32 PW 9551 anschauen. ich glaube der kommt deinen erwartunden recht nah.
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Aug 2007, 19:52
hab ich irgendwas vergessen oder falsch gemacht? rät heute niemand mehr zu einem röhrenbildschirm (bei mediamarkt gibts nicht mal mehr welche) ?
DatHeinzchen
Stammgast
#6 erstellt: 13. Aug 2007, 20:07
Dein gewählter Philips ist schon vollkommen in Ordnung. Er bekam schon in diversen anderen Threads zuspruch. Und so groß ist ja die Auswahl bei den Röhrengeräten auch nicht mehr. Kenne die Philips-Röhren nur aus dem Freundeskreis, aber diese sind mit ihren Geräten sehr zufrieden. Beim Format 21:9 wirst du noch kleine schwarze Balken am oberen und unteren Rand haben, sollte dich aber nicht weiter stören, du kennst ja 16:9 Filme auf deinem alten 4:3 Gerät. Bei den in 4:3 ausgestrahlten Sendungen kommt es auf deine Einstellung an. Du hast dann verschieden Optionen zur Auswahl. Dabei kann entweder etwas vom Bild weggeschnitten werden oder es wird halt in die Breite gezogen. Wie sich das beim Philips genau darstellt, kann ich dir nicht sagen. Am besten du begutachtest das Gerät mal in eurem Saturn.

Gruß DatHeinzchen
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Aug 2007, 20:16
danke erst einmal für deine meinung zu dem thema. ich werde morgen wirklich nochmal zu saturn laufen und mir das gerät anschauen. vllt kann man ja auch noch was am preis machen
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Aug 2007, 13:45
den samsung ws 32 z 419 t gibt es bei amazon nun auch für 379€. verdammt, da kommt man doch wieder ins grübeln...
frankie2004
Stammgast
#9 erstellt: 14. Aug 2007, 13:57
Nimm doch den Samsung,immerhin hat er moderne Anschlüsse (HDMI und YUV) und weniger Stellfläche braucht er auch.
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Aug 2007, 00:04
der platz ist egal. den samsung hab ich leider noch nicht in live gesehen.
AndreTe
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 15. Aug 2007, 12:41
moin moin,

gibts bei HDTV fähigen röhren geräten auch "probleme" (schlechte bildquallität) mit analogen (kabel) bildquellen?
Wurst_Deluxe
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 15. Aug 2007, 14:50
soweit ich das weiß ja.

ich habe mir überlegt, lieber noch etwas zu sparen und mir dann bald den Philips 32 PW 9551 anzuschaffen. den gibts bei uns im saturn für 599€.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
16:9 TV bis 400? ?
Caisa am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  3 Beiträge
Suche 16:9 Fernsher! Aber welcher?
White_Eagle1 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung 16:9-Gerät
Joshi080 am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  12 Beiträge
Kaufberatung Röhren-TV bis 600 Euro 82 cm 16:9
chris074 am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  24 Beiträge
Philips 32 PW 8819 ???
Solid am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  4 Beiträge
Suche 16:9 Röhren TV !!!
Chingele am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  6 Beiträge
Röhren TV - Philips PW 9520 ? oder einen anderen
Technikfan2 am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  4 Beiträge
Suche guten 100Hz Röhren TV bis 400?
fireline am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  3 Beiträge
Philips 32 PW 8620
Jackel am 19.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  2 Beiträge
Philips 32 PW 9520
padacla am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.144

Hersteller in diesem Thread Widget schließen