HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kabelhersteller? gute qualität? | |
|
Kabelhersteller? gute qualität?+A -A |
||
Autor |
| |
[Co]
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Aug 2008, 15:52 | |
Hi ich möchte gern meinen LX 60 nun optimal mit meinem Panasonic PLasma verbinden! welche HDMI Kabel sind qualitativ sehr sehr gut? möchte keinen billigkram kaufen! bietet es sich an das Signal vom Sat Reciever und vom DVD player erstmal durch den Verstärker laufen zu lassen und dann auch per HDMI zum fernseher zu leiten? momentan ist mein Sat per Ölbach Scart am Fernseher *eigentlich ganz gutes bild* lieben gruß der Co |
||
vstverstaerker
Moderator |
#2 erstellt: 17. Aug 2008, 16:30 | |
wäre dafür ganz gut zu wissen was du für einen verstärker, dvd-player usw. hast was sollen die kabel denn kosten? wenn du geld ausgeben willst dann gibt es oehlbach, viablue, inakustik und viele andere. www.dienadel.de hat viele teure und wertige kabel |
||
|
||
[Co]
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Aug 2008, 19:05 | |
Also verstärker habe ich den Pioneer LX 60, DVD player ist einer von Pioneer und wird auch wieder einer von Pioneer werden! TV: Panasonic Full-HD plasma Kabel dürfen auch was mehr kosten!... kein wurst mehr :-D |
||
Lupinchen88
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Aug 2008, 22:10 | |
Hi, zu deiner ersten frage gibt es eine menge verschiedene Meinungen. Fakt ist, wenn dein Kabel nicht sehr lang sein muss, solltest du nur darauf achten das du nicht den billigsten mist kaufst. HDMI 1.3a sollte schon unterstützt werden. Ich für meinen Geschmack habe gerne etwas "besseres" hinterm Schrank und kaufe daher nur Kabel von Oehlbach. Wirklich brauchen tust du solche Kabel aber nur wenn du ein Kabel verlegst das 5 Meter und mehr hat. Bei einem Beamer z.B. kommt man schnell auf 15 Meter, da empfielt es sich ein hochwertiges Kabel zu kaufen damit es nicht zu einbußen der Signalstärke kommt. Ich sage aber noch etwas dazu: Ich hatte anfänglich ein billiges HDMI Kabel für 10 Euro zwischen meiner PS3 und dem TV, und mein jetziges kostet schlapp 80 Euro. Unterschied? Denkste! Gibt es ebend bei ner Kabellänge von 2 Metern nicht es sei denn das Kabel ist wirklich nur halb so gut wie mein 10 Euro teil...Kaufe wonach dir is, machst bestimmt nichts falsch. Und zu deiner zweiten frage - Ich würde dir Raten das Signal auf jeden fall durch den AVR zu schleifen. Das Bild wird nen tacken besser sein und LipSync macht dein Reciever auch nehm ich an... Lg Benny |
||
vstverstaerker
Moderator |
#5 erstellt: 18. Aug 2008, 06:58 | |
nun ja ich würde es testen ob der anschluss an den tv nicht besser ist, konnte auf die schnelle nicht finden ob dein av-r einen gescheiten videochip hat. player von pio können meist schlecht scalen, das würd ich dann vom av-r (wenn er das denn gut kann) bzw vom tv machen lassen. und zum thema kabel hast du ja einen link, ansonsten wurde schon alles gesagt. ich würde da auch nicht zu viel ausgeben, du kannst zum beispiel Goldkabel nehmen, die sind auch sehr hübsch und relativ günstig |
||
[Co]
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Aug 2008, 11:57 | |
so weit ich weiß scaled der Pioneer LX 60 nicht sonderlich ich meine mal was gelesen zu haben, dass er die PAl signale auf 576p scaled! also nichts großes! werde das dann probieren! mal sehen was ein besseres bild gibt! so lipsync hat mein receiver schon!... :-D kabellänge beträgt maximal 1,5 meter wobei eher 1 meter realtistisch ist! ich überlege noch , ob ich mir ein offenes rack kaufen soll, so wegen der hitzeentwicklung! momentan stehen alle geräte direkt übereinander! und nach oben hin ist auch nicht mehr viel platz! könnt ihr da einen tipp geben. ... dachte so an eine kombination aus glas und alu/silber... mit mindestens 3 böden! geräte sollte übereinander sein! werde mal schaun was ich dann so an kabeln kaufe :-D |
||
vstverstaerker
Moderator |
#7 erstellt: 18. Aug 2008, 13:01 | |
ich will mir auch ein neues rack kaufen, ist noch keine entscheidung gefallen^^ richtig gut finde ich Empire Tonmöbel kannst du ja mal googeln, allerdings sind die heftigst teuer und wer nicht zu viel wert drauf legt der kann auch günstigere nehmen^^ aber andersrum gibt es einige die kosten mehr als das 5-fache... |
||
[Co]
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Aug 2008, 15:16 | |
so habe mir gestern bei dienadel kabel bestellt! die digitalen soundkabel waren das oberschnäppchen! Inakustic Premium Silver von 75 € auf 25€ im angebot! habe mir da erstmal 2 bestellt! mit dem HDMI muss ich jetzt erstmal warten so wegen dem neuen verstärker! bin noch nicht ganz sicher wie ich das machen soll! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI-->Fernseher-->Toslink-->AV-Reciever? eugl18 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 14 Beiträge |
Verkabelung TV-Reciever. Welche Kabelhersteller? heute_ein_könig am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 10 Beiträge |
DVD per HDMI mit Samsung M787 verbinden redliner70 am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 5 Beiträge |
Plasma und DVD Player verbinden HDMI Kuro_81 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 5 Beiträge |
PC über Fernseher mit Surroundanlage optimal verbinden hififelix1234 am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 33 Beiträge |
Empfehlenswerte Kabelhersteller v!ta am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 5 Beiträge |
Panasonic Fernseher und Receiver, kein SAT-Signal andi4849 am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 5 Beiträge |
Sound per HDMI und Video per Scart? KANR2008 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 10 Beiträge |
Ton besser über HDMI oder optisches Kabel? Schnullerpiraten am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 8 Beiträge |
Anschuss Sat Receiver, DVD, AV-Receiver, LCD Fernseher Brooktree am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863