HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie Kabel an Türen entlang legen? Best Practice? | |
|
Wie Kabel an Türen entlang legen? Best Practice?+A -A |
||
Autor |
| |
aRn3
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2008, |
hallo hifi'ler, ich bin vor ein paar tagen umgezogen. ich habe frage mich jetzt wie ich am besten die kabel verlege. vom pc zum reciver und vom revicer zu den surround boxen muss ich leider an 2 türen vorbei. wie habt ihr eure kabel dort verlegt? hier ist erstma der grundriss: ![]() ![]() die beiden T's sind türen. an der oberen tür muss das LS kabel und nen cinchkabel vom pc druch. hier sind 2 nah aufnahmen: ![]() ![]() ![]() ![]() ich bezweifel, dass ich das kabel in die fugen von den dielen questchen kann. hier ist die untere tür: ![]() ![]() ![]() ![]() die tür geht zum flur. auf der flurseite is nen kabel kanal für das telefonkabel um den türrahmen verlegt. ich denke mal ich aus der tür raus und werde es dortr verlegen. das müsste doch egtl ganz gut funzen?!? vielleicht sollte ich auch das andere LS kabel und das cinch dadruch schicken? was meint ihr? wie habt ihr eure tür probleme gelöscht? gruß arne |
||
Master_J
Inventar |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |
Wie sind denn die Eigentumsverhältnisse? Könntest Du Löcher durch die Wand bohren? Vielleicht kann man ein paar Dielen raushebeln und die Kabel drunter durchführen. Einfachstenfalls klebt man 10*10mm Kabelkanäle rund um die Türrahmen und fährt oben drüber. Gruss Jochen |
||
|
||
aRn3
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2008, |
Löcher kann ich bohren. Das geht. Aber was soll mir das bringen? Die Dielen sind leider genagelt. Da isses schwer die wieder vernünftig drauf zu bekommen. |
||
cmoss
Inventar |
13:47
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2008, |
Laß Deine Fantasie walten, wenn Du nicht unten durch kannst, dann gehts halt nur oben drüber, schaut nur leider nicht gut aus. rundherum einstemmen wäre auch eine Variante. Alternative wäre vielleicht eine Funkverbindung ..... Gruß Claus |
||
Master_J
Inventar |
20:16
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2008, |
Hmm, Kabel durchschmeissen? Hat sich so gelesen, als müsstest Du vom einen Raum zum anderen. Gruss Jochen |
||
mogo
Inventar |
13:23
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2008, |
Ich würde zuerst mal versuchen, die Dielen hochzuhebeln. Müsste doch eigentlich möglich sein und mit neuen Nägeln ist auch das Befestigen eine Kleinigkeit. |
||
Benchmonster
Neuling |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2008, |
nagel in türrahmen reinschlagen und kabel dahinterklemmen, so hab ich es gemacht ![]() ist aber nur ne übergangslösung, hatte noch keine zeit die kabel sauber in einem kabelkanal zu verlegen. |
||
cmoss
Inventar |
13:49
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2008, |
@mogo: Bodendielen sind mit Nut und Feder versehen, die kannst Du nicht hochhebeln, ohne sie zu zerstören. Außerdem ist darunter ein Blindboden und dann eine Beschüttung oder es ist ein Estrich darunter. Wenn Du den Boden öffnen willst, mußt Du von der Wand weg alle Dielen wegnehmen - ziemlich mühsam für ein paar Kabel. Claus |
||
mogo
Inventar |
14:02
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2008, |
Bei einem Nut-Feder-System gibt es ja auch eigentlich keine Nägel. |
||
Med0r
Stammgast |
07:04
![]() |
#10
erstellt: 11. Apr 2008, |
Hi! Eine andere (etwas radikale ![]() Fragt sich nur, ob das bei dir erlaubt ist. ![]() MfG Med0r [Beitrag von Med0r am 11. Apr 2008, 07:05 bearbeitet] |
||
cmoss
Inventar |
08:45
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2008, |
@mogo Die Diskussion wandert in Richtung eines Tischlerforums: Auch Nut- und Federbretter (Vollholz) sind genagelt: man nagelt schräg in die Nut, sonst würde sich der Boden zwangsläufig irgendwann in der Mitte durch die Ausdehnung des Holzes bei höherer Luftfeuchtigkeit abheben. Laminat o.ä. braucht man nicht zu nageln, da das Zeug nicht arbeitet. (ist ja verleimt, wie Sperrholz) Bei Eichenparkett, wie hier in Wien häufig üblich, wird jedes dritte bis vierte Brettchen genagelt. Alte Böden fangen zu klappern an, wenn mit der Zeit die Nägel wegrosten. Gruß Claus |
||
aRn3
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#12
erstellt: 11. Apr 2008, |
@Master_J: ne in nen anderen raum muss ich eigtl nicht. dann is das wohl etwas falsch rüber gekommen. und wie cmoss schon gesagt hat haben die dielen feder und nut. also lässt sich das leider ned so gut rausmachen und wird wohl arg aufwendig. ich werd also mit dem loch durch die wand und das zeug in den kabelkanallegen der dort schon angeschraubt ist. da müssen dann also noch zusätzlich 2 LS-Kabel, ein Cinch zum PC und noch der Kabelanschluss für den Fernseher...hm das wird knapp ![]() |
||
aRn3
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#13
erstellt: 11. Apr 2008, |
ach. ich hab mal gemessen. für die surround boxen brauch ich etwa 16 meter kabel. wieviel querschnitt brauch ich denn da? und zum pc sinds auch etwa 16 meter. geht das ohen probleme mit nem cinchkabel? |
||
cmoss
Inventar |
10:53
![]() |
#14
erstellt: 11. Apr 2008, |
Na ja, ist schon ziemlich lang. Bei den Surround-Boxen habe ich weniger Bedenken, das ist eh nicht wirklich HiFi, ich nähme 2,5mm² Querschnitt, 1,5mm² täten es wahrscheinlich auch. Beim Cinchkabel sind Verlust bei der Länge sicher, ich weiß nicht, ob Du nur Audio oder auch Video überträgst, bei Audio hast Du sicher einen Höhenverlust. Da sollte man Glasfaserkabel überlegen, der PC hat sicher einen SPDIF Ausgang. Wenn der Receiver keine optischen Eingang hat, da gibt es Wandler dafür. Für Video solltest Du echtes Antennenkabel verwenden, ich glaube mit 50 Ohm - könnte aber auch 75 Ohm sein, bin da nicht sicher, mußt mal googeln. Gruß Claus |
||
aRn3
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#15
erstellt: 11. Apr 2008, |
hm. ne das is nen laptop. der hat leider keinen digital ausgang ![]() |
||
cmoss
Inventar |
13:08
![]() |
#16
erstellt: 11. Apr 2008, |
Wenn es eh ein Laptop ist, dann stell' ihn zum REceiver! ![]() |
||
aRn3
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#17
erstellt: 11. Apr 2008, |
ne, das wäre ja zu einfach ![]() ich hab eben die dielen im türrahmen rausgehebelt. die laufen nämlich quer zur verlegeung im raum. deswegen geht das. da werd ich von unten ne nut reinfräßen (in der hoffnung, dass das holz nicht bricht) und dann die kabel durchlegen. dann spare ich mir auch 3-4 meter weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Kabel an Türen entlang legen? KaraKasirga am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 3 Beiträge |
Kabel um Türen legen DUSAG0211 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 3 Beiträge |
Renovierung: Kabel in Wände legen? sanchezz am 17.04.2024 – Letzte Antwort am 18.04.2024 – 17 Beiträge |
Verkabelung unter Putz legen welle1501 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 8 Beiträge |
Welche Kabel darf ich zusammen legen ? Bengsch am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 4 Beiträge |
Wie Kabel verlegen NautilusIII am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 2 Beiträge |
Heimkinobau Stromleitung legen lassen HIFE wetzer am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 3 Beiträge |
Was ist qualitativ die best Verbindung AV-Receiver->DVD Player Constantine am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 3 Beiträge |
State-of-the-art Verkabelung arneboeses am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 11 Beiträge |
Verkabelung legen Hifi Geräte Fernseher, Wii power123 am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730