HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie nehme ich digitales Kabelradio mit dem Tonband... | |
|
Wie nehme ich digitales Kabelradio mit dem Tonband auf ?+A -A |
||
Autor |
| |
Zebra777
Stammgast |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2008, |
Hallo Hififreunde ![]() bitte helft mir doch mal: Ich habe Kabelanschluss und kann digitale Fernseh- und Radioprogramme über einen DVB-C Receiver empfangen. Der kommt gleich zwischen Antennendose und Plasmafernseher. Jetzt geht vom DVB-C ein Toslink-Kabel zu meinem AVR (Onky TX-SR 804), damit ich bei schönen Filmen den Ton auch über die Hifianlage hören kann... ![]() Ein DVD-Festplatten-Rekorder ist noch zwischen DVB-C und Fernseher geschaltet. Vom DVD-Rekorder geht ein hochwertiges HDMI-Kabel zum AVR und von dort natürlich in den Plasmafernseher. Jetzt das PROBLEM ![]() ![]() ![]() Ich habe eine Revox Bandmaschine am AVR angeschlossen (Tape). Mit zwei Cinchkabel (Ein- Ausgang). Vom CD-Player und Tuner kann ich problemlos mit dem Tonband aufnehmen... ABER !! 1.) Digitale Radioprogramme, die über den DVB-C empfangen werden und per Toslink in den AVR gehen, kann ich schon mal nicht aufnehmen... kommt kein Signal beim Tonband an. ![]() 2.) Jetzt dachte ich, dann nehme ich diese Radioprogramme eben mit dem DVD-Festplattenrekorder auf die Festplatte auf. Später überspiele ich die Musik dann per HDMI-Kabel (siehe oben) in den Verstärker und kann dann auf diesem Wege vielleicht mit dem Tonband aufnehmen. Tja... geht leider auch nicht. ![]() Welche Möglichkeiten habe ich noch??? Oder gibt es einen Trick??? Man ich wäre euch echt dankbar für ne Lösung ![]() Stefan [Beitrag von Zebra777 am 22. Feb 2008, 16:31 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
18:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2008, |
Altes Thema: Digital reinkommende Tonsignale werden generell nicht nach analog gewandelt (andersrum auch nicht). --> Zusätzlich analog verbinden. Wie oft willst Du eigentlich noch fragen? ![]() Es wird keine andere Antwort geben... ![]() Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 22. Feb 2008, 18:18 bearbeitet] |
||
|
||
Zebra777
Stammgast |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2008, |
Hi Jochen, danke für die Antwort. Ich frage so lange, bis ich eine Antwort bekomme, mit der ich Technikdummkopf etwas anfangen kann. Grüße Stefan |
||
Master_J
Inventar |
02:30
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2008, |
Gut, nur was ist so schwer zu verstehen an der Aussage/Lösung: Zusätzlich analog verbinden? ![]() Gruss Jochen |
||
Zebra777
Stammgast |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2008, |
Hallo Jochen ![]() mein Problem ist gelöst !!! Dank eurer (Deiner) Hilfe... und das ich die gleiche Frage auch in anderen Foren gestellt habe !!! ![]() ![]() Begriffen? Grüsse Stefan ![]() |
||
Master_J
Inventar |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2008, |
Nein. Ich begreife schon nicht die Problematik des Problems. ![]() Wie hast Du es denn nun gemacht? Gruss Jochen |
||
Master_J
Inventar |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2008, |
Lass mich raten... Du hast ein zusätzliches Cinch-Kabel für das analoge Signal verwendet. So wie Dir das an X Stellen gesagt wurde. ![]() Gruss Jochen |
||
Zebra777
Stammgast |
15:01
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2008, |
Hi Jochen, mein Problem (Anfänger eben !) war, dass ich vom DVB-C Receiver zum Verstärker ein Toslink-Kabel (digital) liegen habe, mit dem ich den Ton über die Anlage hören kann... ABER bei Digitalradio (was der DVB-C auch empfängt) diese Sendungen von meinem Tonband (das auch am AVR anliegt per Cinch), nicht aufnehmen konnte. Jetzt habe ich vom DVB-C zum AVR zusätzlich noch ein Cinchkabel gelegt... und es klappt !!! ![]() Gruß Stefan |
||
Apalone
Inventar |
21:34
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2008, |
also "zusätzlich analog verbunden"!! wie Jochen schon sagte: was ist denn daran nicht zu verstehen und wozu braucht man "sich ergänzende Forenmeinungen" ![]() |
||
Zebra777
Stammgast |
21:43
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2008, |
Hallo Apalone ![]() schön das Du als Weltmeister und Profi keine ergänzenden Forenmeinungen benötigst. Ich bewundere Dich !! Leider bin ich ein gewöhnlicher Anfänger ohne Grundkenntnisse und dummerweise mache ich davon gebrauch... ![]() Was daran nicht zu verstehen ist, verstehe ich wiederum nicht. ![]() Aber so sind Die Menschen. ![]() Wären wir alle gleich, wäre es ja langweilig auf dem Planeten. ![]() |
||
Searge69
Stammgast |
02:56
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2008, |
Hallo, äm, verstehe ich das richtig, daß ein normaler AV-Receiver digital angeschlossene Quellen nicht an den analogen Tapeausgängen ausgeben soll? Also mein DVD-Receiver NAD L53 macht das. Ich dachte sowas wäre selbstverständlich, da das digitale Signal ja für die Endstufen in ein analoges gewandelt werden muß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3805 Kabelradio anschließen **sasch** am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 8 Beiträge |
analoger Adatper für digitales koaxialkabel Ferdinand13 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 7 Beiträge |
digitales audiokabel ? lowo am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 4 Beiträge |
Digitales=Analoges XLR Kabel? JereMe am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 7 Beiträge |
wie digitales audio kabel aktiv ? juppi1 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 2 Beiträge |
Digitales Koaxialkabel quakeiv am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 2 Beiträge |
Digitales Audiokabel für Stereo? fradeljuka am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Digitales Cinchkabel? mac241 am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 9 Beiträge |
Unterschied Chinchkabel / digitales Koaxkabel! Papale am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 15 Beiträge |
Digitales 3,5 Klinke --> Chinchkabel Synapticus am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedCaseyZed
- Gesamtzahl an Themen1.559.664
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.908