HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » frage wegen 2 subwoofer an einem pre out: bitte ma... | |
|
frage wegen 2 subwoofer an einem pre out: bitte mal korrektur lesen!+A -A |
||
Autor |
| |
Rehbraten
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2007, |
Hey leute.... meinte natürlich korrektur.... ich habe vor 2 subwoofer an einen Pre-out anzuschließen... ich hoffe diesmal, alle teile zusammenzuhaben. gestern fehlte mir noch was.... und ich bin ein wenig ungeduldig ![]() ![]() Was ich habe: 2* Sub Mission M3AS(hat 2 cinch anschlüsse, also rot / weiß) 3* y stecker => je einmal female rca zu 2 male rca 3* subwooferkabel, male auf male ich stell mir das so vor: vom verstärker raus ein male auf male (subwooferkabel) auf das freie male vorne den ersten y stecker drauf, auf den y stecker kommen dann je eine rca kupplung drauf (female auf female) dann kommen wieder je 1 male auf male zu den woofern und zum schluss die jeweiligen y stecker um je beide steckplätze des subs zu nutzen. funktioniert das???? ich zweifle grad an meiner "CPU..." [Beitrag von Rehbraten am 25. Okt 2007, 11:15 bearbeitet] |
||
Rehbraten
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2007, |
das problem liegt darin, das mein y kabel nur ca 15 cm lang ist... also bräuchte ich erstens verlängerungen. 2. will ich den woofer mit 2 kabeln anschließen, mit zwei cinch. also brauch ich doch für das erste y kabel eine kupplung für die verlängerung, welche 2 mal male ist. daran dann wieder ein y kabel, damit ich an jedem woofer 2 kabel dran habe. habe gelesen das das besser sein soll. [Beitrag von Rehbraten am 25. Okt 2007, 12:58 bearbeitet] |
||
|
||
John_Da_Don
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2007, |
was zur hölle schreibst du da,das is so kompliziert das ließt sich doch keiner durch...aber mal davon abgesehen würde mich das auch mal interessieren,wie man 2 Subwoofer an ein Pre Out kriegt und ob es da klangverlust gibt... |
||
Rehbraten
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2007, |
nach gestrigem rumstöpseln kann ich sagen es funktioniert, ich weis, ist umständlich beschreiben, aber es geht :-) .... und es macht echt laune :-) |
||
Master_J
Inventar |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2007, |
LOL, ja, deswegen habe ich mich auch zurückgehalten. ![]() Bei akuter Gefahr natürlich nicht, aber wie Du schon bemerkt hast, ist das absolut problemlos. Ich verzweige ebenfalls einen Pre-Out auf 4 Sub-Eingänge. "Klangverlust" kann dabei übrigens nicht entstehen. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 26. Okt 2007, 15:35 bearbeitet] |
||
gLu3xb3rchi
Stammgast |
16:47
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2007, |
hmm, im Grunde ist es logisch, dass es geht. Man bräuchte doch nur mal nach der beschreibung vom Pre-out suchen, dann merkt man doch von alleine, dass es ein Vorverstärker ausgang ist, wo im grunde bloß ein unverstärktes signal rauskommt und das kann man im grunde so oft aufteilen wie man will, das signal wird gleichbleiben. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2007, |
Also das stimmt so nicht. Es gibt Grenzen, an die man sich halten sollte, um möglichst keine Verzerrungen hervorzurufen. Die Lastimpedanz sollte etwa Faktor 10 größer als die Ausgangsimpedanz des Quellgerätes sein. Damit wir klar, dass man nicht beliebig viele Geräte parallel ansteuern kann. |
||
gLu3xb3rchi
Stammgast |
13:19
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2007, |
ja, aber bis man die impedanz grenze erreicht hat, kann man schon einge subwoofer an den pre-out hängen. Wie master_J schon gesag hat, sind 4 kein problem. Aber stimmt schon, es war falsch zu schreiben, dass man es sooft aufteilen kann, wie man will |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Pre Out TDI-Tobi am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 9 Beiträge |
Surr back Pre out an Subwoofer anschließen janiboy7665 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 14 Beiträge |
receiver pre out an Subwoofer Pre out möglich? Shelmin am 16.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 5 Beiträge |
Pre-Out vom Laptop/Computer an Subwoofer? goldzahn3 am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 21 Beiträge |
Pre-Out zu Subwoofer / optisch DUSAG0211 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 4 Beiträge |
Pre Out ccr39 am 23.02.2019 – Letzte Antwort am 23.02.2019 – 10 Beiträge |
pre out ausgang auf Boxenkabel dr_pymonte am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 3 Beiträge |
Verstärker an Pre Out? Xpect am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 4 Beiträge |
Passiv Woofer @ Pre Out noodle am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 3 Beiträge |
subwoofer pre-out an buddy-tec aktivmodul check0 am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.125