HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bitte um HILFE! Verkabelung AVR-245 und DVD 37 Har... | |
|
Bitte um HILFE! Verkabelung AVR-245 und DVD 37 Harman/Kardon+A -A |
||
Autor |
| |
MacBack
Neuling |
06:15
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2007, |
Habe mir vor ein paar Tagen einen neuen DVD-Spieler (Harman/Kardon DVD 37) und einen neuen AV-Receiver gekauft (Harman/Kardon AVR-245). Nun habe ich vor diese Komponenten möglichst sinnvoll miteinander zu verkabeln und schlussendlich alles mit einer Fernbedienung (Logitech Harmony) zu steuern. Das hat auch mit meinem alten Receiver und DVD Spieler problemlos geklappt. Beim studieren der Anleitungen komm ich aber einfach nicht klar, da jeweils mehrere Optionen angegeben werden und ich auf diesem Gebiet doch recht unerfahren bin. Ich wäre Euch wahnsinnig Dankbar, wenn Ihr mir hierbei etwas behilflich sein könntet. Erst mal geht es mir lediglich um die richtige (bestmögliche) Verkabelung. Ich habe mal meine Komponenten, sowie meine angedachte Lösung mal kurz aufgeschrieben und zum besseren Verständnis eine Rückansicht des AV-Receivers ![]() ![]() Mein jetziges Equipment besteht aus folgenden Komponenten: Fernseher: LOEWE Planus 4572 Z (ist schon etwas älter) Anschlüsse: 2 x SCART, L+R Audio OUT, VHF/UHF Eingang an der Rückseite (Die anderen Anschlüsse, S-Video und 3x Cinch, befinden sich an der Vorderseite und können so nicht genutzt werden) Kabel Digital Receiver: Thomson DCI 1500G Anschlüsse: Kabeleingang, Kabelausgang, TV-SCART, VCR-SCART, analoger Audioausgang (2x Cinch), Digitaler Ausgang (1x Cinch) AV-Receiver: Harman/Kardon AVR-245 Anschlüsse: Zu viele :-) Hab ich hier als PDF abgelegt: ![]() DVD-Player: Harman/Kardon DVD 37 (DVD-Audio/Video-Spieler mit HDMI™ und DivX®) Anschlüsse: Hab ich hier als PDF abgelegt ![]() Lautsprecher: BOSE Acoustimass 10 (5.1 System) PC: Apple MacBook Pro Komplette Musik/Bilder/Video- Bibliothek. Übertragung erfolgt per 3 x Cinch (Audio L+R und Video) Fernbedienung: LOGITECH Harmony® 885 Advanced Universal Remote Da in jeder der mitgelieferten Anleitungen etwas anderes steht, habe ich mir folgendes ausgedacht: - Kabel Digital Receiver (Thomson DCI 1500G) per SCART auf Fernseher, sowie analoger Audioausgang (2x Cinch) auf Nr.23 (VID2 Audio L+R IN) am AV-Receiver und natürlich Kabeleingang an Antennendose - DVD-Player per HDMI auf Nr.38 (HDMI IN1) am Av-Receiver und (?) per SCART an VCR-SCART am Kabel Digital Receiver - PC: Per per 3 x Cinch (Audio L+R und Video) an Nr.29 (Audio VID1 IN) und an Nr.27 (Video VID1 IN) am AV-Receiver - Fernseher: Per SCART auf 3 x Cinch (Audio L+R und Video) an Nr. 12 (Monitor OUT) am AV-Receiver (Audio L+R vom Adapter müssen nicht angeschlossen werden?) - Lautsprecher: Hier ist eigentlich alles klar. :-) |
||
Rainer_B.
Inventar |
07:07
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2007, |
Das mit dem DVD Player per HDMI an den Receiver und dann per SCART (über Adapter) an den TV kannst du gleich vergessen. HDMI wird nur durchgereicht, aber nicht nach unten gewandelt. Ohne HDMI am TV ist da Sense. Ansonsten: Kabel Digital Receiver per SCART an den TV. Ton per Digitalkabel an den AVR. DVD Player auch am besten per SCART (RGB) direkt an den TV. Ton wieder per Digitalkabel in den AVR. Bleibt noch der Apple und der TV. TV noch per Audio out an den AVR anschliessen. Damit wären auch die analogen Programme per Ton abgedeckt. Der Apple kann entweder direkt an der Vorderseite des TVs angeschlossen werden (was wirklich nicht schön ist) und der Ton geht dann über die TV Strippe zum AVR oder man schliesst den Ton separat an den AVR an und das Bild per Adapter in den AVR SCART des Kabelreceivers (man könnte auch den Ton darüber fahren, aber dann müsste auch bei Musik immer der Kabelreceiver und der TV laufen). Der Kabelreceiver dient dann als Umschaltbox. Den AVR würde ich nur mal provisorisch für das OSD an die Fronteingänge des TVs hängen, ansonsten lieber die direkten Wege der Geräte in den TV. In der momentanen Situation verschlechterst du dich bei einem Weg durch den Receiver. Rainer P.S.: Zu den Boxen sag ich mal nichts...... |
||
MacBack
Neuling |
09:07
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2007, |
Hallo Rainer, erst mal vielen Dank für die Infos, ich werd das heute Abend gleich mal ausprobieren. Ähm... "OSD" meinst Du damit das On-Screen-Display zur Einstellung des Receivers? Das wäre dann wirklich zur Einrichtung eine gute Lösung. Ansonnsten scheint mein Fernseher nun das schwächste Glied in der Kette zu sein. - Oder etwas die Lautsprecher - ![]() Oder wie soll ich das "sag ich mal nichts dazu" deuten? Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Gruß Andi |
||
Rainer_B.
Inventar |
09:32
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2007, |
OSD ist das On Screen Display. Ich benötige es eigentlich nur einmal und zwar zum einstellen des Gerätes. Da reicht eine Cinchstrippe zum Frontvideoeingang des TVs. Die kann man zur Not am Gerät lassen und bei Bedarf wieder nutzen. Zu den Lautsprechern: Such mal im Forum nach Bose ![]() Wenn du zufrieden bist, okay, aber ich würde mir einen Gefallen tun und einen richtigen Subwoofer dazu stellen. Das Bassmodul ist doch eher ein verkappter Tiefmitteltöner und läuft immer voll mit. Der LFE Anschluss ist da eher Augenwischerei. Der Fernseher ist doch noch okay, wobei mir 2 SCART Anschlüsse fast etwas zuwenig wären. Mein Xelos hat zum Glück 3 davon und den Seiteneingang brauche ich noch für den guten alten LD Player. Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harman kardon avr 245 anschließen Patrick3894 am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 18 Beiträge |
HDMI an Harman Kardon 245 geno106 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
Optimale Verkabelung Harman/Kardon Kalle33 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
Samsung UE40D7090 an Harman Kardon AVR 245 Yellow_Ma am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 2 Beiträge |
Bitte um Hilfe! Verkabelung v8chris am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 9 Beiträge |
Harman-Kardon Optical-Verkabelung Micco am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 11 anschließ an HK avr 245 Jaykaan am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung Harman Kardon System! milixe05 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 139 idani93 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR einstellen? maddocc am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.134