HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HIFI-Heimkino-Umbau! | |
|
HIFI-Heimkino-Umbau!+A -A |
||
Autor |
| |
NikeTeam
Neuling |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2007, |
Hallo alle zusammen, ich habe ein billiges Heimkino 5.1 System das ich aber vor einer woche durchgebrannt habe. ![]() Und jetzt haben meine Kumpels und ich uns überlegt, dass wir die 5 Boxen (Vornelinks, Vornerechts, Hintenlinks, Hintenrechts, die centrale Box und den Subwoofer ausbauen und halt alles zusammen schliessen <-- sorry habe keine Ahnung in sowas aber mein Kumpel meinte ich brauche einen Vorverstärker einen Verstärker und ja... ![]() Wollte jetzt mal von den Profis wissen wie ich das am bessten löse. Ich möchte dann diese Anlage (Zusammenschluss von Boxen)an meinen TV-Reciever anschliesen (mit dem Audiokabel also das Kabel mit dem roten und weißem stecker). Freue mich über jede hilfe die ich kriege. Und vielen Dank schon mal für´s helfen. PS: Ruhig erwähnen wenn meine Kumpels und ich verrückt sind ![]() |
||
anymouse
Inventar |
10:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2007, |
Regel Nummer 1:
Um was für ein "billiges Heimkino 5.1" handelt es sich (Marke, Typ, ...) ? Was bedeutet "durchgebrannt", was ist passiert, was kann man noch verwenden? |
||
NikeTeam
Neuling |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2007, |
Also das Heikino-System ist von "Elta" duchrgebrannt ist glaube ich nur der Verstärker die Boxen tuen es alle noch Info zu den Boxen: Vornelinks=4 ohm / max 6 watt Vornerechts=4 ohm / max 6 watt Hintenlinks=4 ohm / max 6 watt Hintenrechts=4 ohm / max 6 watt Central-Box=4 ohm / max 8 watt Subwoofer-Box=8 ohm / max 30 watt Hoffe das reicht als Info und sorry ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HeimKino System 5.1 Sadowman am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 9 Beiträge |
Heimkino simonserious am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 3 Beiträge |
Verstärker bei einen Heimkino anschließen erti3103 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 14 Beiträge |
Heimkino Quickles am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 7 Beiträge |
Passen diese Komponenten zusammen? (LCD, Heimkino, PS3) Fler0307 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 2 Beiträge |
Heimkino mit PC verbinden. Palladrium am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 2 Beiträge |
Heimkino einrichten Pathe am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 9 Beiträge |
HILFE! Verkabelung am Heimkino keexy01 am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 6 Beiträge |
Heimkino System - Verkabelung wie? Lunaar am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 30 Beiträge |
subwoofer heimkino rotes Licht waldi321 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.875