HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung AV Receiver/DVD Player/TV/Sat Receiver | |
|
Verkabelung AV Receiver/DVD Player/TV/Sat Receiver+A -A |
|||
Autor |
| ||
geraldino
Neuling |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Hallo und Hilfe, auch ich bin gerade dabei mein Wohnzimmer zum Heimkino aufzubauen. Leider haut das mit der Verkabelung nicht so ganz hin. Es wäre echt super, wenn Ihr mir bei der richtigen Auswahl behilflich sein könntet. Meine Geräte und deren Anschlüsse: - Sat Receiver: Kathrein UFS 821 TV-/VCR-Anschluss 2 x Scart-Buchse Video-Ausgang: Cinch-Buchse Audio-Ausgang: (analog) 2 x Cinch-Buchse Audio-Ausgang: (optisch) Standard-LWL - DVD Gerät: Pioneer DV350 Videoausgänge: 1x SCART (mit RGB und S-Video), 1 x S-Video Hosiden, 1 x Cinch (Composite) Audioausgänge: Digital 1 x koaxial analog:: 1 x Cinch 2-Kanal Downmix - AV-Receiver: Yamaha RV-659 Audio/Video (in-/outputs): 5/2 Analog audio (in-/outputs): 3/1 Koaxialer digital (ein-/ausgänge): 2/- Optischer digital (ein-/ausgänge): 4/1 Composite video (ein-/ausgänge): 5/2 S-video (ein-/ausgänge): 5/2 Komponenten Video Anschluss (ein-/ausgänge): 3/1 Monitor ausgänge: 1x Composite video, 1x S-video, 1x Component video - Plasma TV: TH-42PV60E HDMI-Schnittstelle (mit HDCP) 2x ((mit HDCP)) VGA-Anschluss (15polig) 3 x Scart-Anschluss -EURO-AV 1 (Scart) mit AV-IN/OUT; RGB IN -EURO-AV 2 (Scart) mit AV-IN/OUT; S-Video IN -Euro-AV3 (Scart) mit AV IN/OUT; S-Video/RGB IN YUV-Komponenteneingang (Cinch) Audio L+R Ausgang (Cinch) S-Video Eingang (Hosiden) Video Eingang Audio-Eingang L+R (RCA) Gruß, Gerald |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Hallo! Ganz einfach: Sat-Receiver und DVD-Player jeweils per SCART-Kabel zu den RGB-IN am TV (Bildausgabe bei DVD-Player und Sat-Receiver auf "RGB" umstellen). DVD-Player koaxial, Sat-Receiver optisch an AV-Receiver. AV-Receiver per S-Video oder Composite (Video) an TV wegen On Screen Display. Das wärs. Micha |
|||
|
|||
geraldino
Neuling |
08:29
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich mal die Kabel kaufen gehen. Wie bist du eigentlich mit den Teufel Theater 4 zufrieden? Habe mir nach langem Hin und Her die Teufel Concept S gekauft. Habe vorher mit den Teufel Theater 1 geliebäugelt, mich jedoch dann wegen der besseren Hälfte umentschieden. Irgendwie klingen die Concept S etwas hell.... Gruß, Gerald |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Hallo! Das Theater 4 wird wohl im Laufe des nächsten Jahres weichen müssen. Da gibts doch andere Hersteller, die wesentlich musikalischere Lautsprecher bauen. Im reinen Heimkinobetrieb ist das Set schon top, allerdings haben sich meine Hörgewohnheiten recht stark in Richtung Stereo-Musik verändert.
Kein Wunder, handelt es sich doch um ein "Brüllwürfel"-Set im Säulenformat. Da kaum Gehäusevolumen vorhanden ist, kann auch kein voluminöser Klang entstehen. Micha [Beitrag von Micha_321 am 22. Mai 2007, 08:51 bearbeitet] |
|||
geraldino
Neuling |
08:57
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Das habe ich mir schon fast gedacht. Es würden dann wohl auch nicht viel bringen auf das Theater umzusteigen. Was ich mir überlegt habe, mein 5.1 Set mit zwei großen Standboxen auf ein 7.1 Set umzubauen. Das müsste sich doch auch ganz vernünftig in Stereo anhören und könnte dann beides erschlagen...? Gerald |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Hallo! Ob dir die gebotene musikalische Qualität des Theater 4 zusagt, kann ich leider nicht beantworten. Damals hatte ich mit Nubert und Canton verglichen, da schnitt das T4 halt am besten ab. In Anbetracht des damaligen Kaufpreis von etwa 1500€ würde ich heute kein Teufel-Set mehr kaufen. Habe halt den Fehler gemacht und bin in einen Hifi-Laden gegangen um mir einige Modell anzuhören.
Da wären 2 Stand-LS für Stereo und das Concept S für Surround wesentlich besser. Vermischen würde ich beides nicht, da sonst die Homogenität verloren geht. Schönes Beispiel: Hubschrauber fliegt von rechts nach links durchs Bild. Aus den Stand-LS hörst du einen mächtigen Hubschrauber-Sound, der Center gibt jedoch Töne eines Matchbox-Helikopters von sich. Zumindest die Front-LS sollten möglichst gleichwertig sein. Der Center ist der wichtigste Lautsprecher in einem Surround-Set, da alle Gespräche von ihm ausgegeben werden. Micha |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung DVD/Sat-Receiver - AV-Receiver Biker991 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 6 Beiträge |
Verkabelung AV Receiver/DVD Player/TV/Sat Receiver am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 13 Beiträge |
Verkabelung TV Sat Receiver Av Receiver DVD Player bippi am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung TV/AV-Receiver/Sat-Receiver/DVD+DVD envisigor am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 34 Beiträge |
Verkabelung AV-Receiver & DVD-Player markush am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 7 Beiträge |
Verkabelung SAT-Receiver+DVD-Rekorder+AV-Receiver maxxel88 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung AV-Receiver mit DVD/TV(-Receiver) FishingJay am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
Verkabelung TV - DVD-Player - AV-Receiver Childerich am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 13 Beiträge |
Verkabelung TV+DVD-> Receiver Zero_Cool am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 10 Beiträge |
Verkabelung CD/DVD - Receiver - TV koepernikus am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.639
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.442