HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wohnungsverkabelung | |
|
Wohnungsverkabelung+A -A |
||||
Autor |
| |||
you
Neuling |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Hallo bin neuling und habe leider nichts passendes gefunden was mir hilft! Ich will in der Wohnung überall Musik empfangen kabel ist überall gelegt nur wie soll ich das ganze anschließen! Im Wohnzimmer soll ein 5.1 Sourraound System angeschlossen werden was nicht immer laufen soll, da ansonsten 6 Einbaulautsprecher eingebaut sind! In der Küche sind auch 2 Lautsprecher und im Schlafzimmer 2 Lautsprecher genauso wie im Esszimmer 4 und im Bad 2. Alles soll über eine Anlage im Wohnzimmer bedienbar sein. Jetzt weiß ich nicht was ich für ein Verstärker brauch da den wo ich im Moment habe von Rotel kann ich nur 2 Lautsprecher anschliesen! Und Ansonsten ist bei dem 5.1 System ein Verstärker dabei aber wie kann man das ganze jetzt umsetzen!Gut und billig! Bin relativer frischling bitte um einfache Erklärung Danke schonmal [Beitrag von you am 27. Apr 2007, 14:52 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
17:19
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Du musst nicht jeden Satz ausrufen! Vor allem nicht, wenn er eine Frage ist!
Was für welche? Was darf das alles kosten (in Euro)? Inwiefern müssen die Räume unabhängig voneinander sein (Lautstärke, Quellsignal, ...)? Gruss Jochen |
||||
|
||||
you
Neuling |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Hallo, habe ein High End Lautsprecherkabel 2x0,75mm² in alle Räume verlegt. Habe ein Surroundanlage RED STAR HLS-750 5.1 und 8 Deckenlautsprecher (Kompaktlautsprecher)140W Ich möchte im Prinzip im nur die Lautstärkeregeln und Ein/Aus ansteueren können. Wollte mal Fragen ob es nicht gehen würde wenn ich in jeden Raum so ein Teil zum Bedienen einbaue? 600 Watt Hifi-Receiver McVoice "HVR-80" PLL-Tuner 5.1 Receiver besitzt 3 Cynch-Eingänge Oder was anderes? |
||||
Master_J
Inventar |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Die Surroundanlage lässt sich schlecht googeln. Mit "HLS-750" findet man aber hübsche Kartoffelvollernter. ![]() Was Du brauchst: a) Einen Tape-Out an der Anlage im Hauptraum. Dort liegt das Eingangssignal der gerade eingestellten Quelle an und kann für die weiteren Räume abgegriffen werden. Achtung: Das funktioniert nur bei analog angeschlossenen Quellgeräten. b) Pro weiterem Raum einen Stereo-Vollverstärker. Dass muss nichts neues und nicht grosses sein. Da Du Lautsprecherkabel verlegt hast, können die Verstärker nicht direkt in den weiteren Räumen stehen. Wenn Du es richtig machen willst, setzt Du im Hauptraum einen AVR mit Zone 2/3 Funktionalität ein. Damit lassen sich dann 1 bis 2 weitere Räume (neben dem Hauptraum) mit unterschiedlichen Signalen versorgen und auch gleich zentral regeln. Solche Geräte passen aber preislich nicht so ganz zu dem McElektroschrott, den Du Dir ausgesucht hast. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 29. Apr 2007, 11:53 bearbeitet] |
||||
you
Neuling |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Was für ein Kabel muss ich dann legen damit der Vollverstärker im Raum stehen kann? Kannst du mir was empfehlen für AVR? Gruß und Danke |
||||
Master_J
Inventar |
12:23
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Stereo-Cinch mit ordentlicher Abschirmung.
Wieviel darf er kosten? Gruss Jochen |
||||
you
Neuling |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2007, |||
so um die 200 Euro dachte ich. bekomme ich da überhaupt was? |
||||
Master_J
Inventar |
12:37
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Das reicht gerade für ein solides Marken-Einsteigergerät. Grosse Sprünge mit der Ausstattung sind da noch nicht drin. Spare lieber noch etwas, bevor Du jetzt irgendwelchen Kernschrott anschaffst. Gruss Jochen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Wohnzimmer + 1Lautsprecher Küche +1 Lautsprecher Bad schubi939 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo 5.1 Receiver // + 2 LS im Bad HamburgerJung1985 am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 4 Beiträge |
5.1 Verstärker und 2 separate Lautsprecher anschließen herranz am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 3 Beiträge |
Verkabelung BAD Lautsprecher + Küche Murmeltier30 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 5 Beiträge |
In mehreren Zimmern Musik hören Bmw-m am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecher im Bad Holzmichl am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 5 Beiträge |
A/V Receiver => LAN => Lautsprecher ? grape2k am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 3 Beiträge |
2 verstärker ein paar lautsprecher Erni22 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher per Funk anschließen Papermaker-72 am 08.05.2021 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 4 Beiträge |
Wohnungsverkabelung Hifi_kev am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTopHiEnd
- Gesamtzahl an Themen1.559.612
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.634