Vor-Endkombie an avr2805

+A -A
Autor
Beitrag
akira68
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mrz 2007, 16:19
Hallo allerseits,
hab zu dem Thema Suchfunktion genutzt aber nur einen Beitrag gefunden(Master J)der ähnlich meiner situation. Blicke immer noch nicht durch.
Frage: für HK hab ich an meinen2805 eine ext. Stereoendstufe
für Front angeschlossen. Vor kurzem kam ich dann mal auf die Idee meine ´brachliegende´Vorstufe zu benutzen um CD zu hören was einen gigantischen Klanggewinn brachte.
Wie kann ich vor-end kombi für Cd-betrieb beibehalten und trotzdem die Endstufe(Front R/L) auch für Surround nutzen?

Gruß Akira
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:20

akira68 schrieb:
aber nur einen Beitrag gefunden(Master J)der ähnlich meiner situation.

Den hier?
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-66.html

Dann ist die Passage mit dem Cinch-Umschalter für Dich interessant.

Was konkret bleibt dabei unklar?
Vielleicht mal aufmalen...

Gruss
Jochen
akira68
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:45
Hallo Jochen,
nein der war es nicht, macht aber nix der ist wahrscheinlich aufschlußreicher (schade das meine vor-endkombi ein kleines bischen hinterherhinkt , habe Denon PRA1100 und POA2200 endstufe)
das muß ich erst ma lesen.
Dachte erst Vorverstärker normal an endverstärker anzuschließen, dann DVD-Player(analog) an Vorstufe( so hab ich´s jetzt). Stecke bei DVD- betrieb dann endstufe ab(möchte mir das künftig gern sparen) und verbinde wieder an AVR Pre Out(Front). Ich könnte ja den Mehrkanaldirekt eingang des AVR nutzen, nur hätte ich bei DVD- betrieb wieder keine Endstufe für Front( oder seh ich da vor lauter wald die Bäume nicht ) Bin da etwas verwirrt
Gruß Akira

Ps. Wie hieß das noch bei Monty Python: Die Verwirrung wird all jene Verwirren die nicht wissen ähh...
akira68
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mrz 2007, 21:34
Sorry
blicke immer noch nicht durch, möchte seperate endstufe an AVR belassen, aber bei cd (stereo) die ext. vorstufe nutzen.
Kann man die Vorstufe( die ext.) nicht so an den AVR anschließen das ich bei CD betrieb nur umschalten muß damit die ext. vorstufe wieder übernimmt? Die im AVR ist so schlecht das mir der Klang bei beiden Btriebsarten keinen spaß mehr macht. Der Sound meiner LS ist ohne ihn so drastisch viel besser, das ich mich gefrgt hab ob da was defekt ist klingt aus dem AVR alles total zugeschnürt

Ps: Prob ist bestimmt auch ohne Zusatzgerät lösbar, wenn Du mir nochmal helfen könntest
Grüße Akira
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 05. Mrz 2007, 21:42
Wenn die Stereo-Vorstufe an den AVR angeschlossen wird, hast Du seine Vorstufe wieder im Signalweg...


Stereo-Vorstufe  
|
|
v
Cinch-Umschalter --> Endstufe --> Front-Boxen
^
|
|
AVR-Front-Pre-Outs



Der Umschalter lässt sich bei Bedarf auch automatisieren.

Gruss
Jochen
akira68
Stammgast
#6 erstellt: 05. Mrz 2007, 21:49
Na dann gehts wohl doch nicht ohne umschalter
dachte ich könnte es geht über direkteingang die vorstufe im AVR auszuschalten bzw, umgehen. Danke nochmal
Gruß Akira

Ps: AVR werden mir immer unsympatischer, stecken voller klimbim den ich nich brauch und können nicht das was ich gern hätte
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 05. Mrz 2007, 21:51

akira68 schrieb:
dachte ich könnte es geht über direkteingang die vorstufe im AVR auszuschalten bzw, umgehen.

Teilweise stimmt das, aber wenn es mit einem kleinen Umschalterchen auch garantiert ohne Beeinflussungen geht...

Gruss
Jochen
akira68
Stammgast
#8 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:08
Ok überredet
Ich frag mich jetzt was ich investieren müßte um das gleiche aha erlebnis bei surround zu bekommen, weil ich nicht verstehe das meine LS(Klipsch Rf7) an meiner alten Kombi um Welten besser klingen, die übertreffen auch den Filmsound über AVR bei weitem.
Gruß Akira
Ps: mußt darauf nicht antworten ist schließlich O T
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereoverstärker an Front-Height-Ausgang für Front-L/R
Zweyback am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.09.2012  –  4 Beiträge
Rotel Vor-EndStufen-Kombi
Naumax am 09.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  25 Beiträge
Nutzung vorhandener Endstufe für Front L/R, Sub, Center
klapauzius2 am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  7 Beiträge
Front und Rear Ausgänge an einen Lautsprecher anschließen
007matze am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  4 Beiträge
Ext. Endstufe und Prozessor an HK 6500?
666company am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  12 Beiträge
Surround Processor an Endstufe
TubularCamilo am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2005  –  13 Beiträge
Ein Lautsprecher an Kanal L+R
Jay_Pee am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  8 Beiträge
Stereo-Vollverstärker für Sorround??!!
soeren12 am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  5 Beiträge
Kabel/Anschluss für B&W-Rotel Kombi
chrizzoPR# am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  4 Beiträge
5.2 Vorstufe und 2.2 Endstufe
Ssalchen am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen