HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Das Ohmische gesetz? | |
|
Das Ohmische gesetz?+A -A |
||
Autor |
| |
Schdiewen89
Stammgast |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2007, |
Hi Leute, ich hoffe jemand von euch kann mir helfen ![]() Ich habe einen Verstärker (2 Kanal)mit 8Ohm und 6 8Ohm Lautsprecher. Nun würde ich gerne jeweils 3 Boxen an einen Kanal anschließen und würde gerne bei meinen 8Ohm bleiben. Kann mir jetzt jemand von euch sagen wie ich das machen muss? Ich hab so ein Lautsprecher Umschaltpult aber das macht mehr Ohm bei 3 Lautsprechern. Ich glaube da komm ich auf 10,6 Ohm oder so. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann Danke Steven ![]() |
||
Master_J
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2007, |
Passat
Inventar |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2007, |
Die Gesamtimpedanz berechnet sich bei Parallelschaltung so: 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + 1/R3... + 1/Rn. Bei 3 8 Ohm-Lautsprecherpaaren sind das also 1/8 + 1/8 + 1/8 = 3/8 = 2,66 Ohm Bei Reihenschaltung so: Rges = R1 + R2 + R3 ... + Rn. Also 8+8+8 = 24 Ohm. Jetzt könnte man natürlich auch 2 Lautsprecher parallel schalten und den 3. dazu in Reihe. Das ergäbe dann 12 Ohm. Oder 2 in Reihe und den 3. dazu parallel, das ergibt dann 5,33 Ohm. Aber bei den letzten beiden Varianten spielen die Lautsprecher unterschiedlich laut. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie kann ich 6 Lautsprecher mit 8Ohm anschließen? Sitte am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 16 Beiträge |
8ohm verstärker 4 ohm boxen geht das ? Mogli1234 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 6 Beiträge |
Verstärker 6-16Ohm, Lautsprecher 4-8Ohm älbler am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 5 Beiträge |
8Ohm Box an 6 Ohm Anlage? schizos am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 6 Beiträge |
Anschluss 6 ohm an 4-8ohm Gagl am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
Anschluss meiner 8Ohm-Lautsprecher Chamh am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2016 – 13 Beiträge |
JBL one standard 8ohm + JBL pro 4ohm an 6-8ohm AVR kralat am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Umschaltpult doni86 am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 3 Beiträge |
Ohm einstellen? der_Luki am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 7 Beiträge |
Passiven Subwoofer mit 2 Ohm an 6 Ohm Verstärker watertom am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWalterGeer
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.334