HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Welche Lautsprecher Kabel ? | |
|
Welche Lautsprecher Kabel ?+A -A |
||
Autor |
| |
travelfreak
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2007, |
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Theater 1 System, aber noch nicht angeschlossen. Bei Lieferung von Teufel war 1,5mm² LS Kabel dabei. Kann mir jemand ein Preis / Leistungsverhältnis gutes LS Kabel empfehlen, bei dem ich auf jedenfall nicht dass Gefühl haben muss, dass ich Leistungseinbussen habe ? (muss ja nicht gleich Oehlbach sein ![]() - welche grösse am besten, 2,5 oder 4,0 mm² ? - stimmt es, dass die Länge von LS Kabeln zu allen 5 Boxen gleich sein sollte? Bei der Gelegenheit suche ich auch noch ein Komponentenkabel und ein HDMI Kabel zum Anschluss eines DVD Players an einen Plasma. Vielen Dank für eure Hinweise Marcus |
||
Hr.Wagner
Inventar |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2007, |
Frage 1: 2,5 qmm reicht aus. frage 2: nein, völlig egal. Und geh mal in Baumarkt, da gibt es ganz günstiges LS-Kabel. ![]() |
||
|
||
larry_leone
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2007, |
hallo travelfreak, tja, mit dem "richtigen" boxenkabeln kannst du schöne diskussionen erzeugen. es gibt die partei der "nicht-kabelklang" und der "kabelklang". für "nicht-kabelklang" tut es jedes baumarktkabel. es wird aber auf den querschnitt geachtet. mi 2,5^2 mm kabelstärke solltest du sicher auskommen. für die "kabelklang"-fraktion kommt es weiter noch auf viiiele andere dinge an ausser dem reinen querschnitt. auf die isolierung, die anordnung der kabel/drähte, den werkstoff etc. ich sehe mich eher in der kabelklang-fraktion, somit empfehle ich immer kabel mit etwas mehr know-how. ein recht günstiges kabel ist das atmosair von inacustic. es ist recht preiswert und es wird bezüglich material und isolator schon recht viel getan. der preis ist auch nicht so verrückt. schaust du hier: ![]() bezüglich länge, theoretisch gibt es schon unterschiede bei verschiedenen kabellängen, da ja jeder meter einen spezifischen wiederstand hat und somit ein kabel etwas weniger wiederstand hätte wie das längere kabel. aber dies ist nicht alles. es gibt viel mehr faktoren die den klang beeinflussen können. achte lieber auf eine saubere verlegung, damit meine ichnicht dass den elektronen schwindelig wird ;-) sondern die ls-kabel müssen ja nicht unbeding parallel zu starkstromleitungen führen etc. (auch eine leuchtstoffröhre hat beim ls-kabel nix verloren) bezüglich der kabel musst du ein wenig deinem "bauchgefühl" vertrauen. ich habe etwas hochwertigere ls-kabel verwendet und finde es nicht schlecht. eventuell habe ich aber auch nur mein gewissen beruhigt. in diesem sinne eine schöne zeit und viel spass am hobby gruss ladi |
||
travelfreak
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2007, |
welche sind denn dass z.B. (Monitor)? Ich weiss schon dass es eine Glaubensfrage ist. Aber vielleicht gibts es ja auch "günstigere" Kabel, die annähernd die Eigenschaften eines Oehlbachs aufweisen. Möchte meinen Bauch auch beruhigen?? btw. bei obigem Link ... sind das 2,5mm²? Sehs auf Anhieb nicht ![]() Habt ihr nun alle LS Kabel gleich lang gemacht ? gruß marcus [Beitrag von travelfreak am 02. Jan 2007, 22:35 bearbeitet] |
||
Hr.Wagner
Inventar |
22:39
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2007, |
hab hier mal zwei Links für dich, welche dich vielleicht davon abhalten, unnötig Geld auszugeben. (aber bitte vollständig lesen) ![]() ![]() Und zum Schluss, die Länge macht keinen Unterschied, solange du es nicht zum Mond legen willst ![]() [Beitrag von Hr.Wagner am 02. Jan 2007, 22:40 bearbeitet] |
||
larry_leone
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2007, |
hi marcus hier der link von dem kabel, welches ich verwendet habe. ![]() bei mir sind auch alle ls-kabel unterschiedlich lang und teilweise ERHEBLICH. dies habe ich noch nicht als nachteilig empfunden. bei mir wäre das auch wahnsinn, da ich ja dann alle ls mit der längsten kabellänge anfahren müsste. grösste kabellänge bei mir sind rund 18 meter. dies wäre doch sehhr teuer geworden, auch beim kauf des kabel auf rollen. gruss ladi |
||
travelfreak
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2007, |
@H.Wagner: gute Links habe verstanden. Hab ich dann richtig verstanden, dass es bei HDMI Kabeln (digitale Übertragung) noch weniger wichtig ist? Gruß Marcus |
||
Lord_Black
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2007, |
Also, ich habe bei "Pärchen" die gleiche Kabellänge...(ist aber schon doof, weil du dann das eine Kabel irgendwo "aufrollen" oder sonstwas mit machen mußt) -> ob besser klingt, keine Ahnung, habe das gleich so gemacht! Habe alle Kabel von Oehlbach, warum? - weil ICH denke, das es etwas vernünftiges ist - weil ICH ein gutes Gefühl dabei habe - weil ICH bei Oehlbach, wenigstens der Theorie nach, Lebenslange Garantie habe -> Ob besser klingt, auch hier keine Ahnung, habe das alles von Anfang an so gemacht! Tipp: Kauf so ein, das DU danach noch ruhig schlafen kannst!! ![]() [Beitrag von Lord_Black am 03. Jan 2007, 07:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Kabel für Lautsprecher Sissy am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 3 Beiträge |
welche Lautsprecher Kabel? testdemo am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 2 Beiträge |
Welche Kabel für Lautsprecher evilbart am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 6 Beiträge |
welche lautsprecher kabel? user19855 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 12.05.2016 – 49 Beiträge |
Welche Lautsprecher Kabel kaufen B4byf4ce am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 17 Beiträge |
Welche Lautsprecher Kabeln günstig :) tsubasa2007 am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 6 Beiträge |
Welche Kabel und Stecker für AVR -> Lautsprecher HostH1978 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 7 Beiträge |
Welche Kabel benötige ich? Sub & Lautsprecher BlueSin am 26.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 4 Beiträge |
Reciever --> Lautsprecher, welches Kabel ? durst99 am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 4 Beiträge |
Welche Kabel an LS? Michi1983 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedPatrickimwoid
- Gesamtzahl an Themen1.559.506
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.059