HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Weiche für 5.1 (für 4 Boxen) selbst basteln? | |
|
Weiche für 5.1 (für 4 Boxen) selbst basteln?+A -A |
||
Autor |
| |
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2006, |
Hallo, Mein Fernseher und mein PC stehen nicht an der selben Wand im Zimmer. Nun habe ich ein 5.1 System von Logitec (Z-680) mit fünf Boxen und einem Subwoofer. Ich möchte es für beides, TV/DVD und PC benutzen. Wenn ich es an den PC anschliesse, ist der Sound aus den beiden vorderen und hinteren Boxen um 90° für den TV verdreht und die Centerbox steht auch falsch. Um das mal mit einer Zeichnung deutlich zu machen: ![]() Ich hab mir nun folgendes überlegt: Ich kaufe eine weitere Centerbox. Die kommt auf den Fernseher. Mit einer Weiche schalte ich die beiden Centerboxen zwischen PC und DVD-Betrieb um. Nun bleibt nur noch das Problem, das die vier anderen Boxen jeweils um 90° verdreht sind, wenn ich nicht jedes mal die ganzen Kabel umstöpseln will (Was sehr, sehr nerven kann ![]() Also muss eine Weiche her, die jede Box jeweils eine Position nach links (TV) oder rechts (PC) schaltet. Die Weiche für die Centerbox kann ich mir gerade noch vorstellen, aber wie kann man es für die vier anderen Boxen realisieren? So müsste es aussehen (Bezeichnung wie in der Zeichnung): Weiche 1: VM(1) müsste tauschen mit VM(2) Weiche 2: VL müsste tauschen mit VR VR müsste tauschen mit HR HR müsste tauschen mit HL HL müsste tauschen mit VL Ist sowas machbar? Kann mir jemand helfen so ein Teil zusammen zu basteln, es mir erklären? Eine andere Möglichkeit wäre vllt. die Anlage "richtig" an den DVD-Player anzuschliessen (mit optischem Kabel) und den PC analog. Dann brauche ich wieder eine Centerweiche, die vier Boxen am PC wären verdreht, wofür es evtl. eine Software für meine Soundkarte gibt, die festlegt welches Signal an welche Box geht. Nur so eine Software finde ich nicht. Ich benutze Creative SB Audigy 2 ZS. Ist eine der beiden Möglichkeiten irgendwie umzusetzen oder hat jemand eine bessere Idee? (Ich hatte vor langer Zeit schon mal einen Post erstellt, aber dort sind aber mittlerweile die Bilder gelöscht und das Problem ist etwas anders. Also bitte nicht meckern ![]() |
||
Master_J
Inventar |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2006, |
So würde ich ansetzen. Die analogen Signale schliesst Du einfach entsprechend "verdreht" an - braucht keine Software. Die beiden Center werden mit einem einfachen Lautsprecherumschalter verwaltet. Gruss Jochen |
||
|
||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:08
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2006, |
Hallo Master_J, die Idee ist super. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Da ist nur ein Problem. Meine Soundkarte hat drei Kabel (Gelb, Schwarz und Grün) die zur Anlage führen. Ich schätze ein Kabel ist für Center und Sub, eins für VL und VR und eins für HL und HR. Also pro Kabel wohl zwei Signale? Die Kabel selbst sind dünn und rund (Chinch). Ich vermute dort ist jeweils nur eine "Ader" (?) drin, so das ich nicht weiss, wie ich die Kanäle trennen kann. |
||
Marsupilami72
Inventar |
00:20
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2006, |
Das ist kein Cinch, sondern 3,5mm Miniklinke - über jedes Kabel laufen 2 Kanäle... Da kaufst Du 3x das: ![]() und 3x das: ![]() und dann viel Spaß beim Zusammenstecken ![]() |
||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2006, |
Wow, ihr seid super, vielen Dank. Das ist sogar recht günstig umzusetzen ![]() Habt Ihr vielleicht noch einen Link, wo ich eine Weiche für die Centerboxen kaufen könnte, dann kann ich alles zusammen bestellen ![]() |
||
Marsupilami72
Inventar |
11:02
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2006, |
Dafür tut´s ein einfacher 2-poliger Umschalter: ![]() Da noch ein kleines Gehäuse drum, Lautsprecherklemmen hinten dran, fertig... Ich hab aber noch was vergessen: Die o.g. Adapterkabel brauchst Du nur je 2x - die Verbindung für Sub und Center wird ja nicht verändert... |
||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:42
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2006, |
ok, nun der Fragenendspurt, dann wird bestellt ![]() An die Weiche müssen 3 Lautsprecherkabel mit je zwei Adern. Also 6 Anschlüsse. Der Kippschalter schaut nur nach 3 Anschlüssen aus, oder ich werde aus dem Bild nicht schlau.
Sind die Lautsprecherklemmen und das Gehäuse beim Schalter dabei, so das ich gleich alles anklemmen kann? Nicht das was fehlt und ich Nachbestellen muss. Gibts andere Schalter, z.B. Wippschalter die ich evtl. nehmen könnte? Der Schalter wird lose ganz hinten unter dem Tisch liegen und wäre dann einfacher umzulegen mit nur einer Hand. |
||
Marsupilami72
Inventar |
13:46
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2006, |
Es steht extra "Abb. ähnlich" drunter - der Schalter hat 6 Anschlüsse ![]() Gehäuse und Klemmen sind natürlich nicht dabei - das ist ein Universalschalter, den man für alles mögliche einsetzen kann... Du musst Dir also noch ein passendes Gehäuse und Anschlussklemmen dazu besorgen - je nach persönlichem Geschmack halt. Rein theoretisch kannst Du die Kabel auch direkt an den Schalter löten und dir Gehäuse/Klemmen sparen. Passende Wippschalter gibt es auch - Du musst nur darauf achten, dass der Schalter die maximal zu erwartende Stromstärke abkann. Bei dem Logitech habe ich gerade so um die 4A überschlagen. |
||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2006, |
Wärst Du so lieb mir die passenden Links für Klemmen und Gehäuse rauszusuchen? Dann nehme ich den Kippschalter von oben. Meine Kabel sind 2x1,50. Ich werde nämlich aus dem "Überangebot" der Reichelt-Seite nicht schlau ![]() Lötzinn und Kolben könnte ich mir notfalls besorgen, aber mit Klemmen ist es doch etwas einfacher. [Beitrag von Loam am 12. Okt 2006, 14:16 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
14:41
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2006, |
Löten musst Du so oder so - die Klemmen müssen ja schliesslich mit dem Schalter verbunden werden... Klemme 2-fach: ![]() Klemme 4-fach: ![]() Gehäuse...puh...also ich greif mir da irgendwas, was gerade verfügbar ist... Es gibt übrigens auch fertige Umschaltboxen: ![]() Hat zwar viel mehr Anschlüsse, als Du benötigst - geht aber auch. |
||
Loam
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2006, |
Alles klar, Bestellung ist raus. Vielen Dank noch mal an Euch beide. Wünscht mir Glück beim stöpseln usw ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1. Audio-Weiche Cyprus am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 4 Beiträge |
5.1 Verstärker für diverse Boxen Franz1973 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 3 Beiträge |
Optische Weiche? Gucky68 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 6 Beiträge |
Intelligente Y-Weiche für Cinch ? Wetterstation am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 12 Beiträge |
Kanal Weiche WegaP120 am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 7 Beiträge |
7 Boxen an 5.1? De_ghost am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 4 Beiträge |
Verkabelung -> AVR -> Weiche -> Endstufe Prof.66 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 9 Beiträge |
Welche Kabel für 5.1? Rayman00 am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 7 Beiträge |
zwei 5.1 Boxen Sets an ein Gerät, schaltbar DIYnot? am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 9 Beiträge |
5.1 Boxen mit Multimediacenter verbinden LarsMilz am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.247