HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bräuchte mal Hilfe bei Verkabeleung mit 5.1 Receiv... | |
|
Bräuchte mal Hilfe bei Verkabeleung mit 5.1 Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Manolax
Neuling |
13:28
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2006, |
Also erst ma folgendes: Ich hab nen Phillips FR966 5.1 Receiver Hat 5x60 Watt, an 6 Ohm Anschlüsse kann man hier im Handbuch nachgucken ![]() ![]() ![]() Hab den Verstärker geschenkt bekommen, und würd jetzt gern was draus machen. Sollte natürlich so günstig wie möglich sein, also würd ich gern das zeugs verwenden, welches ich schon habe bzw. auch noch geschenkt bekommen habe. ![]() Das wär: 1 Paar Standlautsprecher 60-120W, 8Ohm 1 Paar Lautsprecher Nennbelastbarkeit 50W, Musikbelastbarkeit 70W an 4Ohm 1x Bassbox Da weiß ich leider keine Werte drüber, da es keinen Aufkleber mehr gibt. Sie hat insgesamt 3 Anschlüsse, 2 für Boxen und 1x für ein Neonlicht, welches mit dem Bass "blinkt". Ich hab mir jetzt gedacht, die 2 Standboxen als Frontlautsprecher zu benutzen, die anderen als Rear und was ich mit der Bassbox machen soll weiß ich eigentlich garnet... Evtl. als Center oder Subwoofer, das weiß ich eben nicht als was die einzusetzen wäre. (Ob man so'n Ding überhaupt für sowas gebrauchen kann weiß ich net) Und dann wären da noch die blauen NeonLichter an dem Ding, verkraftet der Receiver sowas überhaupt? Mein Problem is jetzt auch nur dass, das ich an den Receiver wohl nur nen aktiven Subwoofer anschließen kann, da der auch nur nen Sub/Pre Out hat. Wie würdet Ihr das Zeug anschließen, das hinter her was passabels bei raus kommt? Ich weiß, das ich daraus nix HighEnd mäßiges basteln kann und die toatl zusammengewürfelten Ohm Werte auch net grad das gelbe vom ei sind, aber dafür kostet es mich dann auch weniger ![]() Fragen über Fragen, ich hoffe dass Ihr mir etwas Licht ins Dunkel bringen könnt. P.S.: Taug der Receiver überhaupt was? Also kann mit dem was anfangen oder eher nich? |
||
nuredo
Stammgast |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2006, |
Hey, mein Tipp, laß die Baßbox weg ![]() Nimm irgendeinen "normalen" Lautsprecher als Center, wenn nicht möglich, schaue im Handbuch vom Reveicer nach. Meist gibt es eine Schaltung für "Pseudo Centerbox". Fürs erste wirst du dich über den Rundumklang freuen ![]() mfg nuredo |
||
|
||
DZ_the_best
Inventar |
16:07
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2006, |
Mein Rat: Das ganze Zeug einzeln bei e-bay verkaufen. Von dem erworbenen Geld ein kleines System von Teufel ( ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||
Manolax
Neuling |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2006, |
Also ein bisschen mehr wollt ich da schon rausholen, da es mir 1. nicht nur um Heimkino geht, sondern ich will auch einfach ma meine Musik in gutem KLang und etwas lauter hören können. Würde dafür auch etwas tiefer in die Tasche greifen... Dachte da eher an das sowas: ( ![]() oder ( ![]() Die frage ist nur, kann ich dann den Verstärker den ich schon hab daüfr benutzen und eignet sich sowas überhaupt um auch ma richtig gut Musik zu hören, oder muss ich da noch weitaus tiefer in die Tasche greifen? |
||
DZ_the_best
Inventar |
17:40
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2006, |
Wichtig zu wissen wäre noch: - Wie groß ist dein Budged? - Hörst du mehr Musik als du DVDs schaust?
Naja, der Philips ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. ![]() MFG DZ ![]() |
||
Manolax
Neuling |
21:16
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2006, |
Also Budget würde ich nicht mehr als so 500-600€ ausgeben wollen. Also eigentlich höre ich mehr Musik, als dass ich DVD's angucke, aber für DVD sollte das dann auch nicht zu knapp bemessen sein. Ich weiß das 500€ net viel für ne Heimkino-Anlage sind, aber für mein Geldbeutel leider schon ![]() |
||
DZ_the_best
Inventar |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2006, |
Dann würde ich dir vorerst zu einem Stereo-Verstärker und zwei Standlautsprechern (falls ordentlich positionierbar) raten. Später kannst du dann noch einen Mehrkanalverstärker und weitere Lautsprecher für die restlichen Kanäle kaufen. Das ist meiner Meinung nach die sinnvollste Variante, denn für 600€ bekommt man in Sachen Heimkino nur billige Brüllwürfel, welche für Musikwiedergabe absolut untauglich sind. ![]() MFG DZ ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabeleung 5.1 mit Denon 1909+DVD+Plasma drshimas am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 2 Beiträge |
Ich bräuchte mal Eure Hilfe Kaloi am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Anschluss 5.1 zille80 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 15 Beiträge |
5.1 Verkabelung -mit Receiver / TV Bellringer am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei 5.1 Soundsystem _tobi_1905 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 7 Beiträge |
Newbie bräuchte Hilfe zur Verkabelung AVR,TV und DVR jeremy66 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe bei beim 5.1 System Mr_Confi am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe bei 5.1 Anschluss $uxXx am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 6 Beiträge |
Hilfe bei 5.1 Anschluss Toby23 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Samsung 5.1 Verkabelung! frazr am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.606