HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Audioverbindung K+H Telewatt Mischverstärker E30 z... | |
|
Audioverbindung K+H Telewatt Mischverstärker E30 zum Camcorder bzw. Laptop+A -A |
||
Autor |
| |
Günter2020
Neuling |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2021, |
Guten Tag liebe Forummitglieder! Mein Name ist Günter. Wir haben in unsere Gemeinde einen alten K+H Telewatt Mischverstärker E30. Der Verstärker hat auf der Rückseite einen Klemm bzw. Cinch Ausgang für Lautsprecher 4-16 Ohm. Da wir aus unserer Gemeinde Gottesdienste streamen möchten, würde ich gerne dieses Lautsprecherausgangssignal des Verstärkers mit dem Camcorder oder alternativ mit dem Rechner verbinden. Nun zu meiner Frage: Kann ich das einfach über ein Klemm zu Klinke bzw. Cinch zu Klinke Kabel realisieren, oder muss ich da noch etwas beachten? Da ich mich in diesen Dingen kein Fachmann bin und den Camcorder bzw. den Laptop nicht durch unzulässige Eingangspegel schädigen will, würde ich mich über Eure Unterstützung freuen. Mit freundlichem Gruß! Günter |
||
pegasusmc
Inventar |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2021, |
Das ist nicht kompatibel. Besorge ein externes Mikro für den Camcorder. |
||
|
||
Günter2020
Neuling |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2021, |
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Wir verwenden bereits ein externes Stereo Mikrofon allerdings mit einem Halleffekt im Ergebnis. Darum war der Gedanke, das Gesamtsignal aller im Gemeindesaal vorhandenen Mikrofone vom Verstärkerausgang zu nutzen. Ein lieber Gruß! Günter |
||
pegasusmc
Inventar |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2021, |
Günter2020
Neuling |
08:51
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2021, |
Zu Deiner Frage. Wir haben einen K+H Telewatt Mischverstärker E30. Der Verstärker hat auf der Rückseite zwei Ausgänge. Einen Ausgang mit Klemm Anschluss (schwarz und rot) für 100V Technik. Von diesem Anschluss aus werden die Lautsprecher im Gemeindesaal gespeist. Einen 2. Ausgang mit Klemm Anschluss (schwarz und rot) für Lautsprecher 4-16 Ohm. Diesen Ausgang würden wir gerne nutzen und mit dem Mikrofoneingang des Camcorders bzw. mit dem Laptop verbinden. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:00
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2021, |
Lautsprecherausgänge kannst Du nicht einfach in einen MIC Eingang überführen - das wird so nix. |
||
pegasusmc
Inventar |
10:11
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2021, |
Jo, geht so nicht . |
||
Günter2020
Neuling |
10:16
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2021, |
OK Ich danke Euch für Eure Rückmeldung. Dann müssen wir eine andere Lösung suchen. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:26
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2021, |
An der Rückseite des Verstärkers sehe ich eine "T" Buchse (vermutlich DIN5), die mit einem Blindstecker verschlossen ist. Damit hat man "damals" Vor-und Endstufen getrennt um beispielsweise einen Saalregler einschleifen zu können Das könnte man "anzapfen". Auf jeden Fall muss aber noch ein Pegelabschwächer (Spannungsteiler) gelötet werden um den Mikrofoneingang des Camcorders nicht zu übersteuern. Vielleicht gibt es in Deiner Gemeinde ja einen radiobastelnden Menschen. Für den wäre das ein Klacks. ![]() Hier mal gucken: ![]() Das hätte den Vorteil dass der Signalpegel unabhängig von der eingestellten Gesamtlautstärke ist. [Beitrag von EiGuscheMa am 13. Apr 2021, 10:36 bearbeitet] |
||
Günter2020
Neuling |
10:52
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2021, |
Ich möchte mich noch einmal für alle Beiträge herzlich bedanken!! Die Lösung für die Audioübertragung von Gottesdiensten aus unserer Gemeinde sieht jetzt so aus: Wir haben den Lautsprecherausgang des Verstärkers mit einem kleinen gebrauchten ![]() Vielleicht ist diese Lösung auch für andere hilfreich. Liebe Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audioverbindung ohne Kabel daniel_ga am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 7 Beiträge |
Optische Audioverbindung Stefan_Volkmann am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 15 Beiträge |
audioverbindung soundbar zu fernseher percussionart am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 14 Beiträge |
H/K AVR 21 fetischlover am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 2 Beiträge |
H/K 3490 mit H/K BDP 10 -sibbe- am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
Optische Audioverbindung Dreambox - Onkyo 605 Partymania am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 3 Beiträge |
Audioverbindung mit Neuen LCD-Sony ? erpl1 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
H/K DVD 30 Anschluss ironkrutt am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 4 Beiträge |
H&K-Reciever an BOSE???? nickerner am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung H/K AVR 135 frankyyboy am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673