Teufel Stereo M und TV - Samsung GQ50Q60T

+A -A
Autor
Beitrag
Kinski86
Neuling
#1 erstellt: 17. Dez 2020, 13:27
Liebe Community,

wer sich zu spät beließt und sich vorab nicht genauestens Informiert, ist später meist ganz schön angemeiert.

So auch bei mir.

Ich habe mir im September die Teufel Stereo M gekauft, die harmonieren prächtig mit meinem Schallplattenspieler (Denon DP 300F). Nun habe ich mich spontan dazu entschieden, Lockdown sei Dank, einen Black-Friday-Fernseher zu kaufen.

Nun möchte ich gerne die Boxen und den Fernseher (Samsung GQ50Q60T) miteinander verbinden. Am TV ist auch eine Playstation 4 Slim via HDMI angeschlossen, die natürlich auch gerne über die Teufel abspielen. Hierzu habe ich gelesen, dass dies über das optische Toslink-Kabl funktionieren würde?! Gibt's da Erfahrung hinsichtlich Verzögerung und Qualität?

Wie ich jetzt feststelle, ist die Anschlussfähigkeit und Kompatibiliät meiner Boxen genrell sehr beschränkt. Lediglich 2 Cinch (nutzt der Schallplattenspieler), ein USB und einen LAN-Anschluss. Bluetooth ist natürlich aich möglich, geht aber zwischen Samsung und Teufel wohl generell nicht.

Meine Frage:
- benötige ich dazu einen Konverter?
- Wenn ja, welcher Konverter ist zu empfehlen?

- reicht ein Toslink-USB Kabel aus?


Weitere Details:

Samsung GQ50Q60T

Anschlüsse
3 x HDMI 2.0 mit ARC
2 x USB
1 x Optischer TosLink Ausgang
1 x Kopfhörer 3,5 mm
1 x Satellit, Antenne, Kabel, Terrestrisch
1 x CI+ Slot Version 1.3
1 x LAN RJ45
1 x WLAN / WiFi
1 x Bluetooth Version 4.2


Teufel STEREO M

Anschlüsse

DescriptionItem
SonstigesSpezial-Verbindungskabel (XLR) zwischen aktivem und passivem Lautsprecher im Lieferumfang enthalten
XLR-Ausgang1
AUXJa
Cinch-Eingang Stereo1
Bluetooth4.2
BluetoothJa
Kombinierbar mit Amazon Echo‌Ja
Kombinierbar mit Google Home‌Ja
LANJa
LANJa
USB 2.0Ja
W-LANJa
WLANJa


Über eure Rückmeldungen freue ich mich sehr.


[Beitrag von Kinski86 am 17. Dez 2020, 13:30 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2020, 13:45
Klinke Cinch Kabel vom Kopfhörerausgang zum Teufel. Vor den Teufel halt ein Cinchumschalter einbauen, wo Du zwischen TV und Plattendreher hin- und herschalten kannst.
Mit USB, Wlan usw. wird das nix.
Kinski86
Neuling
#3 erstellt: 17. Dez 2020, 13:57
Vielen Dank n5pdimi für die schnelle Antwort.
Ist die Soundqualität dann auch gut oder gäbe es eine Alternative mit besserem Ergebnis?

Grüße
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 17. Dez 2020, 14:35
Ich denke nicht, dass das schlechter klingt. Du kannst natürlich auch optisch rausgehen, einen D/A Wandler dazwischenschalten. Damit kannst Du die Lautstärke dann aber nicht mehr über den TV regeln.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel One M mit Samsung TV verbinden
peteraul am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  5 Beiträge
Yamaha RX - V681 an Teufel Stereo M
hhuppi am 25.05.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2020  –  13 Beiträge
Teufel Raumfeld Stereo M an TV > Bild / Ton Asynchron
THE_VGT am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  11 Beiträge
Teufel und Samsung TV fehler
busterhsv am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  3 Beiträge
Teufel Stereo L an einem neuen Samsung TV (gq65q70rgtxzg)
Erik152 am 10.10.2019  –  Letzte Antwort am 27.10.2019  –  11 Beiträge
Beste Verkabelung Samsung TV und Teufel
KernelCore am 04.09.2014  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  5 Beiträge
Samsung UE32C5700 an Teufel Impaq 325
fjordbutt am 21.10.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  2 Beiträge
Samsung Tv an Teufel Anlage anschließen
Kennykeks_ am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2015  –  7 Beiträge
Samsung QR55Q8 und Teufel Cinebase
FGe am 10.11.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  3 Beiträge
Bananenstecker für Concept M Teufel
SvenBS am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen