HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Asychrones Setting mit TV, Soundbar, Playstation F... | |
|
Asychrones Setting mit TV, Soundbar, Playstation Fire TV Stick+A -A |
||
Autor |
| |
Socko
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2020, |
Hi Leute! Bin langsam am Verzweifeln, deswegen melde ich mich hier zu Wort in der Hoffnung eine Lösung zu finden! Mein Grundproblem ist, das meine Geräte nach einer gewissen Zeit Asynchon werden. Bild kommt vor Ton! Das passiert zeitlich immer unterschiedlich. Es kann sein das es ein paar Stunden gut läuft, aber es kann auch sein das nach ein paar Minuten alles asynchron ist. Folgendes Setting ist vorhanden: TV: Thomson 55 ub 6406 (aktuellste Software) Soundbar: Samsung HW-N450 inkl. zusatz gekaufte Rear Lautsprecher! Konsolen: Playstation 4 Pro und den Amazon Fire 4k TV Stick Verbunden sind ist die PS4 & der Firestick via HDMI auf den TV. TV ist mit Soundbar via Optical Kabel verbunden. Einstellen kann ich am TV nicht viel, aber dennoch sind PS4 und FireTV Stick nach einer Zeit asynchron. Die derzeitige Lösung: Am TV die Tonsettings mit SPDIF kurz verändern und wieder auf 0 setzen. Dann funktionierts wieder zeitlich unabhängig (manchmal Stundenlang, manchmal nach einer Minute wieder asynchron). Ich bin mir ziemlich sicher das es nur eine Einstellungssache ist. Kann mir wer helfen wie ich das Setting am besten einstelle am TV? Lg Socko |
||
n5pdimi
Inventar |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2020, |
Ich denke nicht, dass Du da was einstellen kannst. Wie ist denn die Soundausgabe am TV definiert? Ich würde mal auf Stereo/PCm umstellen, wenn nicht schon geschehen. Ansonten per HDMi ARC und nicht optisch verbinden. |
||
|
||
Socko
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2020, |
Ganz vergessen zu erwähnen! HDMI ARC hatte ich vorher probiert, da ist der Ton min. 200 ms asynchron! Am besten gehts leider über dieses Optical Kabel! Soundausgabe am TV ist auf Automatisch gestellt. Kann mich erinnern das ich mit PCM das selbe hatte, bin mir aber gerade nicht sicher! Momentan läuft es auch wieder problemlos. Evtl. hats damit zu tun, wenn ich die Ext. Kanäle (von HDMI 1 auf 2 wechsel) das dann der delay anfängt?! Hier mal ein Pic über die Einstellungen im TV ![]() |
||
Socko
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2020, |
Muss den Thread nochmals hochholen. Seit dem letzten Update hab ich die möglichkeit am 4k-Stick die Ausgabe auf -Immer PCM -Immer Dolby Digital Plus oder -Immer Dolby Digital zu stellen! Bei immer PCM steht "Aktiviere PCM-Audio, das Stereo- und Mehrkanal Surround Sound unterstützt. Was macht den bei meinem Setup am meisten Sinn? Bekomm ich mit den Boxen überhaupt Dolby Digital zusammen? lg Socko |
||
n5pdimi
Inventar |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2020, |
PCM ist garantiert Stereo. Ich würde es mit immer DolbyDigital probieren. |
||
Socko
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2020, |
DolbyDigital läuft für unbestimmte Zeit ganz gut, bis ich dann ein paar Apps wechsle oder auf Pause drücke, dann kommt der Teil wo alles leicht Asynchron wird! Bei PCM hingeben bleibt alles synchron. So langsam hab ich das Gefühl das meine Soundbar mit den zusätzlich gekauften Rear Lautsprecher garkein Dolby Digital unterstützt?! Hat da wer bessere ahnung als ich? lg |
||
n5pdimi
Inventar |
20:34
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2020, |
Die Samsung Soundbars machen kein "echtes" 5.1 bzw. 4.1 sondern immer nur ihr "Virtuelles Surround" aus Stereo. Dass die Soundbar bei DolbyDigtial Asynchron wird ist ein Armutszeugnis. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
23:31
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2020, |
Für eine Soundbar reicht auch PCM-Ton. |
||
Socko
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2020, |
Hallo und frohe Weihnachten euch zusammen! Sorry wenn ich den Thread erneut hochhole! Auf PCM läuft alles synchron! Meine PS4 hab ich seit einiger Zeit schon auf PCM gestellt, ich finde das der Ton trotz allem sehr gut funktioniert. Vor allem bei Assassins Creed kommt definitiv kein Stereo aus den Boxen raus. Kann man gut an den Stimmen erkennen wenn ich den Bildschirm via Stick drehe! Was das Dolby Digital, oder Bitstream angeht. Kann es sein das die Soundbar damit nicht klar kommt? Kann es generell sei, das diese Soundbar auch nicht kompatibel mit dem Format ist? Ich muss zugeben das ich nicht viel Unterschied am Amazon Stick zwischen PCM und Dolby Digital hören kann! Nur die Auswahl der Tonspur (bei Netflix und co) zeigt mit kein 5.1 mehr an. Aber die Filme/Serien klingen trotzdem sehr gut mit PCM (man hört von den Rear Boxen andere Töne als von der Soundbar vorne). An was kann das liegen? Bin zwar technisch nicht die größte Flaute aber im Audio Bereich muss ich noch vieles lernen! Danke schonmals für die hilfreichen Antworten! lg |
||
n5pdimi
Inventar |
11:55
![]() |
#10
erstellt: 25. Dez 2020, |
Ob die Soundbar generell ein Problem hat, wird Dir in diesem Unterforum wohl niemand sagen können. Ich gehe zu 99% davon aus, dass niemand der Dir hier geantwortet hat diese Soundbar besitzt oder auch nur selbst aus der Nähe gehört hat. Schau doch mal in den Komplettsysteme & Soundbar Bereich rein. Das es "trotzdem" gut klingt liegt einfach daran, dass diese Samsung Soundbar mit Rearspeakern sowieso kein echtes 5.1 verarbeitet. Es ist und bleibt eine 2.1 Soundbar, keine 5.1. Das ist immer nur aus Stereo hochgerechnetes Virtual Surround. Wenn man die Produkthomepage studiert kann man das rauslesen. Das steht da mehr oder minder deutlich. Die Fähihgkeit DD und DTS zu verarbeiten suggeriert irreführenderweise dass es sich um ein 5.1 System handeln würde. Deswegen macht es auch keinen Unterschied, ob DD 5.1 oder PCM 2.0 zugespielt wird. [Beitrag von n5pdimi am 25. Dez 2020, 11:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fire TV Stick mit Soundbar verbinden Noldy am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 20 Beiträge |
Sony Soundbar mit Fire TV Stick Jannis2011 am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 4 Beiträge |
Fire TV Stick über Soundbar = Horror Bildqualität Nic4256 am 18.03.2020 – Letzte Antwort am 29.04.2020 – 53 Beiträge |
Amazon Fire TV stick chris2375 am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 7 Beiträge |
Problem mit Fire Tv Stick Timmey990 am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 4 Beiträge |
Fire TV Stick über Beamer mit Surround Mike09 am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 6 Beiträge |
Fire Stick / TV / Beamer / AVR Der.Antiker am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 5 Beiträge |
TV ohne Arc mit fire stick und soundbar mit eArc Karl123321 am 02.04.2023 – Letzte Antwort am 02.04.2023 – 13 Beiträge |
Fire tv stick vs. Sky Receiver Janjan77 am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 7 Beiträge |
Fire TV 4k - Yamaha Soundbar - LG TV baley am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646