HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » "Gaming" -setup Verkabelung | |
|
"Gaming" -setup Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
Maurise
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2019, |
Hallo, Ich bin gerade dabei mein Audio etwas aufzubessern und bräuchte etwas Hilfe bei der Verkabelung. Die Idee: Ich möchte meinen Sound über ein Mischpult/Audiointerface steuern. Nun denn, das Mischpult um das es geht ist das TC - Helicon Go XLR (https://www.thomann.de/de/tc_helicon_go_xlr.htm) das ich vorhabe zu kaufen. Meinen Bedürfnissen ist es sehr gut zugeschnitten (4 Chanel, XLR Mikrofonanschluss, nicht zu Teuer), daher würde ich gerne dabei bleiben. Ich hab jetzt fast 2100€ für HDV 820, HD 800S, Rode PSA-1, MKE 600 und entsprechende Kabel ausgegeben und wollte nicht über 2500€ hinaus. Input ist USB/Optical und einmal XLR für das Mikrofon Output Line in, out, mic, Lautsprecher, alles 3,5mm Klinke Dazu kommt dann das HD 800S das über das HDV 820 versorgt wird. Problem ist jetzt die Anbindung an das Go XLR. Theoretisch müsste das ganze über die Software möglich sein, wenn ich USB bei beiden verwende, sicher bin ich mir aber nicht. Jetzt ist die Frage wie das mit der Verzögerung ist. Mal angenommen ich würde das HDV und Go XLR in Reihe schalten und dafür dann die 3,5mm Klinke(n) verwenden. Was wäre eine gute Vorgehensweise? Das HDV hat 2 x bal XLR und 2x unbal, je L/R. Da ich das Signal vom Go XLR bestimmt nicht nochmal in ein Digitales umwandeln sollte, bleiben also nur die 2 analogen Anschlüsse. Mein Plan wäre jetzt das Stereo-Signal der 3,5mm Klinke auf L und R mit nem Kabel zu splitten und dann mit dem Gain-Regler am HDV anzupassen. Dazu würde ich das hier verwenden wollen: ![]() Spricht etwas gegen die Idee, sollte ich Unbal statt XLR verwenden oder ist das egal? Soweit ich das mit den Line out verstanden habe ist das Signal immer gleich laut, also würde es mir hier nichts nützen, wenn ich den Regler vom GO XLR verwenden möchte statt immer zum HDV zu greifen. Oder gibt es ein Kable/Adapter der hier besser ist? Gerne auch alternativen zu meinem XLR Kabel, ich konnte kein anderes "hochwertiges" finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Mischpult - Heimkinosystem gibsonES335 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 5 Beiträge |
Verkabelung Nahfeld + Mischpult + PC roemoem am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 11 Beiträge |
Verkabelung XLR-Boxen/Receiver/TV cxp60 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 15 Beiträge |
Verkabelung PC -> Mischpult -> Mikrofon/Verstärker -> passiv 5.1 Anlage imShield am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 5 Beiträge |
Verkabelung Mischpult an Pioneer VSX-923 Martin_Q am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 2 Beiträge |
Verkabelung Mikrofon - Mischpult - Verstärker Feyibel am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 50 Beiträge |
Dringende Bitte um Hilfe: SAT+Ipad+Mischpult+Beamer+AVR = Verkabelung? webjogi73 am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 5 Beiträge |
XLR- Verkabelung Vorstufe mit Endstufe simon_s am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 24 Beiträge |
Verkabelung: Kopfhörer - Boxen - Audiointerface Pewtas am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 5 Beiträge |
XLR / XLR - konfektioniertes Kabel badMoon am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175