HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Teufel Cinebar One & TV über Toslink/HDMI-Konverte... | |
|
Teufel Cinebar One & TV über Toslink/HDMI-Konverter mit PS4 verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
marlonhifi
Neuling |
05:22
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2019, |
Moin, ich hab da eine Frage oder eher ein Problem zu meiner Soundbar von Teufel Cinebar One (ohne den dazugehörigen Subwoofer). Kurz zu meinem Setup: Playstation 4 slim: genutzt für DVD, Spiele und Netflix 1 HDMI-Ausgang Keinen optischen Ausgang, besitzt die slim-Version der Playstation 4 nicht Soundbar: ich möchte den Ton der Playstation direkt an die Soundbar übergeben, nicht erst durch den TV schleifen. 1 HDMI input; 1 optischen input; 1 AUX input; 1 chinch input Kein HDMI output (sonst würde sich meine Frage erledigen) TV: von der Marke Sharp (genauer kann ich leider nicht angeben) genutzt für Videoausgabe (siehe PS4 slim-Nutzung) 4 HDMI inputs (1 HDMI Arc) 1 optischer output sonstige Möglichkeiten, die irrelevant sind Ich möchte wie oben beschrieben den Ton nicht erst durch den TV schleifen. Aus verschiedenen Gründen. Da die Soundbar keinen HDMI-Ausgang besitzt, kann ich den Ton nicht zur Soundbar direkt ausgeben und das Video weiter zum TV schleifen. Jetzt habe ich auf Amazon.de einen Konverter HDMI-Input zu HDMI-Output & Toslink Output (auch chinch, aber für mich unwichtig) gefunden. ![]() Wäre es möglich folgendes ohne Abstriche zu machen? PS4 --über HDMI Audio & Video --> Konverter --HDMI --> TV | Konverter --Toslink --> Soundbar Ich möchte den Ton von der Playstation über den Konverter direkt über Toslink auf die Soundbar geben, das Video über den Konverter per HDMI zum TV. Vermutlich werden einige jetzt sagen, dass man sich den Konverter sparen könnte, da das HDMI-Signal erst durch den Konverter muss und umgewandelt wird. Da ich aber bedenken habe, dass mein TV die Audioqualität vermindert (zumindest mehr als der Konverter) stelle ich nun die Frage, ob es Sinnvoll wäre bzw. überhaupt in der Theorie funktionieren würde. Mit freundlichen Grüßen [Beitrag von marlonhifi am 25. Apr 2019, 05:23 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
05:27
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2019, |
Du meinst ein Converter der in der Herstellung vermutlich weniger als 3€ kostet kann das besser als dein TV? Na dann probiere es aus, ich halte es für Blödsinn... |
||
|
||
marlonhifi
Neuling |
05:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2019, |
Wie ich bereits sagte, der Fernsehr ist schon etwas älter, von der Soft- und Hardware nicht gerade der Beste. Mir geht es nur darum, ob man das Audiosignal erst durch den Fernsehr schleifen muss, oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Ob die Audioqualität auch nur minimal besser wird, spielt hierbei keine Rolle. Zumindest vorerst. |
||
XN04113
Inventar |
05:35
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2019, |
nimm einen Switch mit HDMI Audio Extraktion |
||
marlonhifi
Neuling |
05:39
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2019, |
Wären Sie so nett mir ein Beispielprodukt zu nennen? Ich bin mir nicht genau sicher, was Sie meinen. Danke ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
05:44
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2019, |
Angesichts einer mittelmäßigen 200€ Soundbar würde ich mir das sparen.... Kauf lieber eine gescheite Soundbar die auch genug Anschlüsse hat und was taugt. Bei so einem kleinen Plastikriegel würde ich mir keinen Gedanken machen wie gut das Signal dort ankommt. |
||
n5pdimi
Inventar |
05:55
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2019, |
Vor allem ist das ganze DIGITAL, also 0er und 1er . Wie soll da das Alter desTv Einfluss auf die Qualität haben? |
||
marlonhifi
Neuling |
06:00
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2019, |
Das digitale Audiosignal muss ja auch von HDMI zu Optisch gewandelt werden. Daher mein Gedanke, ob diese ältere Technik dahinter schlechter sei als bei einem Konverter. |
||
n5pdimi
Inventar |
06:06
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2019, |
Es wird nur das Trägermedium geändert, Format und Inhalt bleiben identisch. |
||
schraddeler
Inventar |
07:07
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2019, |
Wenn ich das richtig gegoogelt habe stellen weder die Cinebar noch die PS4 ein Audioverzögerung zum erreichen der Lippensynchronität bereit. Von daher ist der Anschluß über den TV eigentlich alternativlos. gruß schraddeler |
||
marlonhifi
Neuling |
08:14
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2019, |
Okay, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich werde bei der optischen Verbindung zwischen TV und Soundbar bleiben. Ich habe erst kürzlich von HDMI Arc etc erfahren und wollte mich deswegen mal informieren. MfG Marlon ![]() |
||
XN04113
Inventar |
10:09
![]() |
#12
erstellt: 25. Apr 2019, |
z.B. ![]() d.h. man schliesst alle externen Zuspieler via HDMI an den Switch, dieser leitet wieder HDMI das Bild an den TV und das Ton geht optisch vom Switch zur Soundbar so kann man wunderbar mehrere externe HDMI Geräte betreiben und muß nur an einer Stelle umschalten |
||
marlonhifi
Neuling |
10:15
![]() |
#13
erstellt: 25. Apr 2019, |
Sollte man mehrere Quellen haben, wäre es ja schön und gut, nur in meinem Fall übertrieben. Ich habe ja nur ein Medium, welches Video und Ton an den TV übergibt. Danke für deine Bemühungen. Für den Soundbar von Teufel habe ich mich entschieden, da dieser in einem kleinen Raum < 15 m² verwendet wird. Sonst würde ich definitiv mehr für eine ordentliche Anlage investieren und hätte das Problem mit dem fehlenden HDMI output nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Cinebar 11 Anschlussprobleme Schnipp am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 14 Beiträge |
Teufel Cinebar Lux Verkabelung! Ricardo88 am 09.03.2020 – Letzte Antwort am 11.03.2020 – 11 Beiträge |
Teufel Cinebar an TV anschließen aa-thomas-aa am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 2 Beiträge |
LG 43UN74007LB mit Teufel CINEBAR LUX verbinden James_Tennant am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 4 Beiträge |
Philips 47pfl7656k mit Teufel cinebar 21 verbinden IamAurelius am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 6 Beiträge |
Anschluß TV zur Teufel Cinebar Linage am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 17 Beiträge |
Soundbar - HDMI-Switch oder Toslink-Switch looka am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 7 Beiträge |
Toslink Konverter Verkabelung Luckypunch18 am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 5 Beiträge |
Toslink mit Klnkenkabeln verbinden zm3k am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 9 Beiträge |
PS4 Slim an Receiver über Toslink Adapter? Hauke87 am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838