HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wohnzimmergestaltung | |
|
Wohnzimmergestaltung+A -A |
||
Autor |
| |
buzzlmann
Neuling |
14:02
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2017, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche euren Rat als Experten in Sachen Wohnzimmergestaltung. Ich hoffe, dass ich in diesem Threat richtig bin. Wir ziehen Ende des Jahres als Mieter in eine neue Wohnung, welche sich gerade im Neubau befindet. Der Bereich Ess- und Wohnzimmer hat ca 28m² und ist in eine offene Küche integriert. Und genau das macht mir Kopfzerbrechen, was das Stellen des Sofas und TV´s/Beamer angeht. Doch dazu später. Wie ihr auf dem Plan sehen könnt befinden sich Fenster einmal auf der Südseite, welche bis auf den Boden gehen und einmal auf der Ostseite in Form einer Terassentür, welche sich in den Raum öffnet (keine Schiebetür). Das einzigste was wir aus der alten Wohnung mitnehmen möchten, ist das Sofa. Und da fängt das Problem schon an. Mit einer Breite von 3m und einer Länge von 1,90 (L-Form) ist sie augenscheinlich zu groß für das Wohnzimmer. Meine Frage an die Kreativköpfe hier, wie würdet ihr das Wohnzimmer gestalten? Derzeit besitze ich noch einen 37 Zoll TV, welcher aber durch einen größeren oder einen Beamer ersetzt werden soll. Mir ist wichtig, dass die Geräte inkl 7.1 Soundsystem Kabelgebunden angeschlossen werden. Der Boden ist ein Fließboden mit Fußbodenheizung. TV-Anschlüsse sind einmal im Norden, wo auf dem Plan der TV ist (hinter der Wand befindet sich aber der Schlafraum des Nachbarn) und einmal im Süden zwischen der Küchenzeile und Fenster. So und jetzt dürft ihr gerne mal ein paar Vorschläge machen :-). Falls ich wichtige Infos vergessen habe, bitte sagen ;-) Gruß Sascha ![]() |
||
erddees
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2017, |
Die einzige Möglichkeit einigermaßen sinnvoll eine Aufstellung hinzubekommen wäre - das TV an die Nordwand zu stellen - links und rechts davon die Haupt-LS - Centre unter das TV - Subwoofer zwischen die Haupt-LS - Rears an die südliche Wand, die Back-Surround darfst du vergessen, weil kein Möglichkeit zu stellen. Die o. b. Variante stellt einen Kompromiss dar, der bei diesem Wohnungszuschnitt gemacht werden muss. Es gibt sicher noch andere Kompromisse, doch die sind eher noch schlechter als der zuvor genannte. |
||
buzzlmann
Neuling |
13:52
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2017, |
Hi, erst einmal vielen Dank für deinen Beitrag. Würdest du das Sofa dort hin stellen, wo es auf dem Plan steht oder mitten in den Raum frontal vor den TV? Der Abstand hinten wären fast 5 Meter und frontal keine 2 Meter. Gruß Sascha [Beitrag von buzzlmann am 23. Feb 2017, 17:24 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2017, |
Das würde ich davon abhängig machen, was noch für Möbel gestellt werden sollen. 5 Meter ist ne Ansage. Da kann man schon in Richtung 58/60/65 Zoll gehen. Also ein 42er oder gar 37er macht da keinen Spaß. Bei der Entfernung kann man aber auch über einen Beamer nachdenken. Nachteil: Für mal eben Tagesschau gucken muss der jedesmal hochgefahren werden. Auf Dauer geht das auf die Lampe. 2 Meter ist kein schlechter Sitzabstand, wobei man hier auch auf einen 50er oder größer gehen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Anlage Neubau - Wie richtig verkabeln? wufl am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 10 Beiträge |
Neubau - Wohnzimmer mit Vorbereitung für Beamer und Dolby Atmos MavPheeh am 07.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 11 Beiträge |
Neubau - welche Kabel alexf321 am 19.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 5 Beiträge |
Welche Kabel im Neubau scout-richie am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 24 Beiträge |
Hifi-Architektur für Wohnzimmer und Küche (mit Grundriß) tobbi_KLEIN am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 5 Beiträge |
Tipps für Verkabelung gesucht (Neubau - gerade in Planung) batschge am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 6 Beiträge |
Welche 5.1 Standlautsprecher + Receiver? Wohnung verkabeln: macht das Sinn? hans-jürgen am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 6 Beiträge |
TV, Beamer und Laptop Verkabelung kogabikes am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 2 Beiträge |
Positionierung und Anschluss Audioanlage in neuer Wohnung Wigly am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 2 Beiträge |
Lautsprecherpositionierung in meiner Wohnung ScamZ am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175