HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Fire Stick - Sonos Anlage | |
|
Fire Stick - Sonos Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Brandlhuber
Neuling |
#1 erstellt: 25. Dez 2016, 12:11 | |
wer kann mir helfen? Habe einen HD receiver und einen DVD Player über eine sonos Anlge laufen, nun habe ich noch einen Fire stick in einem HDMI Platz wie bekomme ich den Ton über die Sonos Anlage ? Danke für eure Hilfe
|
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 25. Dez 2016, 12:16 | |
Hallo und frohe Weihnachten! etwas mehr Infos wären schön...... was ist wie woran angeschlossen? [Beitrag von KarstenL am 25. Dez 2016, 12:16 bearbeitet] |
||
|
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 25. Dez 2016, 12:20 | |
Hi SONOs hat doch kein HDMI. Bleibt nur den Stick an den TV anzuschließen |
||
Brandlhuber
Neuling |
#4 erstellt: 25. Dez 2016, 13:56 | |
Hallo Karsten, ich habe einen HD Reciever über den ich mein Entertain von der Telekom sehe, leider kenne ich mich zu wenig aus um genauere Angaben zu machen.... also für den DVD Player habe ich dann einen "optical Selektor" auf dem ich bei DVD Player Bedarf umschalte, nun habe ich den Fire Stick, für den ich auf dem TV noch einen HDMI Platz habe, das funktioniert auch, jedoch nur ohne Ton. Würde ein Fernseher mit WLAN das Problem lösen ? Vermutlich nicht, oder weil nur das zu sehen ist was d Entertain einspeist...? |
||
Highente
Inventar |
#5 erstellt: 25. Dez 2016, 14:02 | |
Logisch denken hilft in vielen Fällen. Ist dein TV für den Ton mit der sonos verbunden? Ich denke mal nicht. Also kann von da auch kein Ton kommen. Verbinde also auch den TV mit der Sonos Anlage. |
||
Brandlhuber
Neuling |
#6 erstellt: 25. Dez 2016, 14:12 | |
Ja, leider hat die Sonos Anlage nur einen digitalen Eingang der vom HD Reciever belegt ist |
||
n5pdimi
Inventar |
#7 erstellt: 25. Dez 2016, 14:16 | |
Toslink Umschalter besorgen... |
||
std67
Inventar |
#8 erstellt: 25. Dez 2016, 14:16 | |
ich denke du hast eie Umschalter
wenn der nur zwei Eingänge hat brauchst halt einen mit drei Eingängen Wobei ich mich frage warum du nicht alle Zuspieer einfach am TV anschließt und dann vom opt Ausgag des TV zur SONOS |
||
n5pdimi
Inventar |
#9 erstellt: 25. Dez 2016, 14:24 | |
Naja, wenns ne 5.1 Anlage ist, eher schlechter Tip. Aber einen Versuch wäre es wert. |
||
Brandlhuber
Neuling |
#10 erstellt: 25. Dez 2016, 14:30 | |
würde ich ja gerne, wenn ich mehr Ahnung hätte, klar habe ich den "Umschalter" mit einem freien Platz, der Fire Stick hat ja nur einen HDMI Stecker ... |
||
std67
Inventar |
#11 erstellt: 25. Dez 2016, 14:31 | |
hätte, wäre, wenn der TE erzählt ja nicht was er da hat. Also alle Möglichkeiten aufzählen und er sucht sich was aus |
||
Brandlhuber
Neuling |
#12 erstellt: 25. Dez 2016, 14:40 | |
Ich möchte gerne den Fire Stick auch benutzen können um Filme zu streamen und auch den Ton dazu haben, weiss aber nicht wie das funktionieren könnte ! |
||
n5pdimi
Inventar |
#13 erstellt: 25. Dez 2016, 14:47 | |
Die Lösung wurde Dir bereits genannt:
Ok, natürlich nicht in die SONOS direkt, sondern in den Umschalter, von dem wir zu diesem Zeitpunkt noch nix wissen konnten. |
||
Highente
Inventar |
#14 erstellt: 25. Dez 2016, 14:49 | |
Lösungen wurden doch aufgezeigt. Jetzt musst du dir nur eine aussuchen. |
||
Brandlhuber
Neuling |
#15 erstellt: 25. Dez 2016, 15:35 | |
Dankeschön an alle Beteiligten, weiterhin frohe Weihnachten! |
||
std67
Inventar |
#16 erstellt: 25. Dez 2016, 18:30 | |
Wem du mal alle Geräte mit Modellbezeichnung nennen würdest könnte man sogar konkret helfen. Aber Null Angaben machen und sich dann über allgemein gehaltene Antworten wundern...... |
||
pegasusmc
Inventar |
#17 erstellt: 25. Dez 2016, 20:34 | |
Alle Geräte per HDMI an den TV und von da per Optical an die SONOS. Playbar kann ja eh nur Dolby oder Stereo. wenn der TV über die HDMI Eingänge vielleicht nur Stereo ausgibt reicht das immer noch. Oder gleich was ordentliches kaufen. [Beitrag von pegasusmc am 25. Dez 2016, 20:45 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
#18 erstellt: 25. Dez 2016, 20:45 | |
Falls über den DVD Player auch CDs abgespielt werden sollen, ist dss aber suboptimal. |
||
KSchroeter
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 28. Dez 2016, 09:52 | |
Würde dir da auch dazu raten, alles durch den TV zu jagen. Anders als mit HDMI bekommst du eh keinen Ton aus dem Fire-Stick raus. Mein TV kann das Audiosignal der HDMI-Eingänge per Toslink ausgeben. Dann hast du den Fire-Stick, deinen DVD-Player und dein TV-Ton alles auf der PlayBar. Einzig ungünstig ist es wirklich nur, sofern du CDs über den DVD-Player hören möchtest. Allerdings erscheint mir Musik über einen DVD-Player eh nur eher mittel-sinnvoll. Zum Musikhören kannst du besser direkt auf das Sonos System zugreifen und dort auf einem der vielen möglichen Wege Musik einbringen. ZB per Amazon Prime Musik (davon ausgehend, dass du Prime hast für den Fire-Stick) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amazon Fire TV stick chris2375 am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 7 Beiträge |
Fire Stick / TV / Beamer / AVR Der.Antiker am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 5 Beiträge |
Problem mit Fire Tv Stick Timmey990 am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 4 Beiträge |
Beamer Firestick Sonos Christianffm am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 14 Beiträge |
Fernseher/Fire-TV-Stick/Konsolen-Sound über Surround Anlage matreus am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 4 Beiträge |
Fire TV Stick Sound über av Receiver ? kreuzberg am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 6 Beiträge |
Fire TV Stick Ton asynchron zum Bild Henne251177 am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 15 Beiträge |
Fire TV Stick mit Soundbar verbinden Noldy am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 20 Beiträge |
Fire TV Stick über Soundbar = Horror Bildqualität Nic4256 am 18.03.2020 – Letzte Antwort am 29.04.2020 – 53 Beiträge |
Dolby Atmos vom Fire Stick 4k Corpuls3T am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.161