HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » MP3s über Fernseher an eine alte Anlage weiterleit... | |
|
MP3s über Fernseher an eine alte Anlage weiterleiten+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wobbelchen
Neuling |
11:52
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Moin! (Habe das gleiche Thema auch im Panasonic-TV-Forum eröffnet, aber hier scheint mir auch ein guter Ort zu sein) Ich habe da ein kleines Problem: Wir hören hier gerne MP3s über unsere lokale Cloud und steuern die mit unserem Fernseher (ein Panasonic TX-L55ETW5) an, der mit der Clound über WLAn verbunden ist. Soweit klappt das auch prima. Bisher hatten wir „PC-Boxen“ über den Kopfhöreranschluss angeschlossen (Notlösung) bis wir den Fernseher nun mit meiner Anlage (eine Grundig Fine Arts aus den 80ern) verbunden haben. Das ging soweit ganz gut bis wir MP3s mit etwas mehr „Bass“ abgespielt haben und plötzlich fingen die Boxen an fürchterlich zu brummen. Nach mehreren Kontrollen der Kabel etc. haben wir dann einen Laptop mit der Anlage verbunden und die selben MP3s abgespielt: Der Ton war plötzlich prima. Das Problem ist also, dass der Kopfhöreranschluss die Musik wohl in einer nicht sehr guten Qualität weiterleitet. Dafür brauche ich eine Lösung. Die Anlage hat keinen Digitaleingang, also müsste man maximal einen AD-Wandler nehmen aber ich habe auch keine Ahnung ob das digitale Signal besser Qualität liefert. Dazu kommt, dass man dann die Lautstärke nicht mehr Fernbedienen kann da die Anlage keine Fernbedienung hat und über den Fernseher meines Wissens ja der Digitalausgang nicht gesteuert werden kann. Was könnte man noch machen? Einen 2. Verstärker benutzen mit Digitaleingang und Fernbedienung? Oder geht es auch über HDMI? Gibt es bezahlbare AD-Wandler mit Fernbedienung? Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips geben. Viele Dank im Voraus Wobbel |
||||
Apalone
Inventar |
11:59
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2016, |||
na dann nimm doch den läppi. ich weiß nicht, warum immer alle meinen, der FS müsste alles können. D/A Wandler mit Fernbedienung sind nicht billig. |
||||
|
||||
Wobbelchen
Neuling |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Moin! Danke für die Antwort aber der Lappi hat da ein minimales Problem: Keine Fernbdienung. Aber uU wäre es wirklich eine Idee vielleicht einmal dort nach einer Lösung zu suchen. MfG Wobbel |
||||
Apalone
Inventar |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2016, |||
FB bekommst du sowieso nicht hin. Dann solltest du dir direkt einen Verstärker mit FB kaufen. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
12:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2016, |||
mit BT vom Handy aus |
||||
Topotec
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Glaube ich nicht!!! |
||||
schraddeler
Inventar |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2016, |||
dialektik
Inventar |
21:53
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Genau - entweder funktioniert der KH (an einem Panasonic oder Sony sehr wahrscheinlich) oder nicht, dass hat doch rein gar nichts mit der Musik zu tun, die daran ausgegeben wird.............. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE46D6500VSXZG - Ton über alte Sony Anlage Andrea99 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 2 Beiträge |
Smart TV an alte 5.1 Anlage anschließen _DonJulio_ am 22.08.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 4 Beiträge |
Beamer an alte Anlage funkymonky1986 am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 11 Beiträge |
HDMI Audiosignal abgreifen und Videosignal weiterleiten dubwoofer am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 4 Beiträge |
Anschluss an alte Anlage SiriusCH am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 10 Beiträge |
Alte Anlage verkabeln *Schmetterling* am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 5 Beiträge |
Marantz SR5008 Kanal weiterleiten Nighty1984 am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 6 Beiträge |
Beamer an alte Anlage anschließen Mc_Muehl am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 30 Beiträge |
Alte 5.1 Anlage an neuen Fernseher mit optischem Ausgang anschließen Istanya am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 8 Beiträge |
Alte Teufel 5.1 Anlage an TV anschließen Tim91 am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831