HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Airplay in der ganzen Wohnung ohne Sonos mittels A... | |
|
Airplay in der ganzen Wohnung ohne Sonos mittels Adapter möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Christian1234567
Stammgast |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2016, |
Hallo zusammen, man hat viele Räume und unterschiedliche Geräte. Man hat überall WLAN. Bluetoothadapter sind eine günstige Lösung lassen aber nicht mehrere Verbindungen zu und die Reichweite ist mager. Gibt es Adapter die dies können, als Chinchausgänge haben oder per FM-Module Signale übertragen um alte Geräte gleichzeitig über WiFi als Beschallung nutzen zu können? Danke für Ideen Gruß Chris [Beitrag von Christian1234567 am 10. Jan 2016, 13:34 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2016, |
WLAN ist schon mal ein gute Voraussetzung für eine Multiroom-Lösung. Allerdings sollte das WLAN auch entsprechend die zu beschallenden Räume gut abdecken, ggf. ist ein WLAN-Repeater nötig. Man benötigt mindestens einen WLAN-Adapter, an dem das Quellgerät angeschlossen wird und WLAN-Lautsprecher. Eine passende App übernimmt dabei die Steuerung und Verteilung der Audioquelle auf die einzelnen WLAN-LS. Über dieselbe App können auch die Audioquellen wie I-Net-Radio oder NAS den Lautsprechern individuell zugeteilt werden. Was wird benötigt? - Multiroomfähiger AVR mit WLAN oder ein WLAN-Adapter zum Anschluss an eine vorhandene HiFi-Anlage (z.B. Teufel-Raumfeld-Connector, Sonos Connect, Heos Link) - WLAN-Lautsprecher des Herstellers, der auch den WLAN-Adapter bzw. den WLAN-AVR stellt. Die Kombination von Lautsprechern unterschiedlicher Hersteller ist nicht möglich. - App für Android oder IOS Will man sich die Anschaffung von WLAN-Lautsprechern sparen, weil z.B. HiFi-Anlagen mit LS in den anderen Räumen vorhanden sind, sollte auch die Verbindung mehrerer Connectoren möglich sein. Die müssen dann an die HiFi-Analgen angeschlossen sein. Allerdings wirft das ähnliche hohe Kosten auf wie die Anschaffung von WLAN-Lautsprechern. Gleiches gelänge ggf. auch mit einem Funkübertragungsset. Allerdings funktioniert das nur mit Empfängern der selben Übertragungsfrequenz. Das funktioniert aber leidlich und nur bei einwandfreier "Sichtverbindung" störungsfrei. Außerdem ist die Bedienung höchst unkomfortabel und die Möglichkeiten sind stark eingeschränkt und auf nur eine Quelle begrenzt. |
||
Christian1234567
Stammgast |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2016, |
Hi, danke für die Infos. WLAN ist komplett und mit repeater vorhanden. Ich habe so eine Lösung gefunden. Kostenpunkt liegt bei 30Eur pro Ausgabestelle. Die Frage ist, ob man Probleme bekommt, wenn der Repeater einen anderen Netzwerknamen nutzt als die Fritzbox. Gibt es ev. noch andere Alternativen oder kann man das nutzen? Was für Lösungen kennst du? ![]() ![]() Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonos (Cinch) and Aktiv-Boxen (XLR) ohne Mischpult möglich? r2k_ch am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 3 Beiträge |
Sonos play one anschließen Crascher am 18.07.2021 – Letzte Antwort am 19.07.2021 – 5 Beiträge |
Sonos Soundbar mit Teufel Subwoofer möglich? Soundmouse am 12.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 3 Beiträge |
Sonos Beam optischer Audioadapter Hitti32 am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2022 – 8 Beiträge |
Ohne Kabel - möglich? emharo am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
4x Bose 161 AirPlay + TV ngradert am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 3 Beiträge |
Marantz & Sonos MrArtifex_2020 am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 12 Beiträge |
Switch mit Sonos kombinieren samurajin am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 18 Beiträge |
Sonos Beam Gen2 ohne TV betreiben wiseguy am 16.11.2023 – Letzte Antwort am 16.11.2023 – 6 Beiträge |
Beamer Firestick Sonos Christianffm am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.908