HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wandlautsprecher richtig an Fernseher anschließen | |
|
Wandlautsprecher richtig an Fernseher anschließen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Nator82
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2015, ||
Hallo, folgendes Problem: meine Eltern möchten an einen Fernseher 3 oder 4 Einbaulautsprecher anschließen, die im Raum verteilt werden sollen. Dabei kommt es nicht so sehr (was man vermutlich bei Einbaulautsprechern auch nicht unbedingt erwarten kann), auf den Klang an. Wie schließe ich die Dinger am besten (wenn möglich, ohne Anschaffung eines Zusatzgerätes) an den Fernseher an, so dass man noch die Lautstärke über die normale Fernseher-Fernbedienung regeln kann? Für manche möge die Frage vllt. absurd klingen, aber bin ziemlicher Laie auf dem Gebiet, sorry. Danke schonmal für eure Antworten. Ich dachte übrigens an Canton InWall Lautsprecher. Oder habt ihr ne bessere Idee? |
|||
Highente
Inventar |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2015, ||
Ohne Zusatzgerät (Verstärker) geht es nicht. An einen TV kannst du keine passiven Lautsprecher anschließen. |
|||
|
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2015, ||
Einfach mal gesponnen: an die Lautsprecherkabel nen Klinkenstecker drangelötet und über nen Klinkenverteiler am Kopfhörerausgang des Fernsehers geht auch nicht? |
|||
kölsche_jung
Moderator |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2015, ||
Ideen hab ich zwar ne ganze Menge ... es kommt halt drauf an, was du dir überhaupt vorstellst ... Käme es mir nicht auf Klang an ... würde ich die TV-Lautsprecher nutzen ... Käme es mir total auf Klang an ... würde ich n AVR und n "amtliches" 5.1 Lautsprechersystem nutzen ... ... wenn ich hingegen nur "möglichst unauffällig" einen "halbwegs anständigen Sound" haben wollen, würde ich mir ne Soundbar an den TV klemmen |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2015, ||
Die Lautsprecher sollen halt in der Wand verschwinden. Sound ist eher nebensächlich. Wichtig ist Ihnen eben, dass wenig/keine zusätzlichen Geräte neben dem Fernseher rumstehen :-) |
|||
erddees
Inventar |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2015, ||
Vergiss die Wandlautsprecher und schau dir Soundbars in deinem Budgetrahmen an. Die Geräte werden unter/über dem TV aufgestellt und erfüllen genau den Zweck, den du dir vorstellst. |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2015, ||
Woran erkenne ich den Unterschied aktiv/passiv? Soundbar hatte ich auch schon im Auge, aber der Raum besteht quasi aus Küche und Wohnzimmer. Um im Wohnzimmer nicht so doll aufdrehen zu müssen war halt die Idee, in die Küche in die Wand Lautsprecher zu machen. |
|||
erddees
Inventar |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2015, ||
|
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2015, ||
Das klingt spannend, mit der Multiroomfähigkeit. Angenommen ich habe ein Budget von 400 €. Bekommt man da was? |
|||
erddees
Inventar |
11:16
![]() |
#10
erstellt: 21. Nov 2015, ||
|
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Hallo, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, weil es jetzt langsam ernst wird. Wir haben jetzt die Lautsprecher rausgesucht: ![]() 3 Stück sollen quasi mit dem Fernseher verbunden werden. Dazwischen muss ein Verstärker. Könnt ihr einen empfehlen, an den man 3 Lautsprecher anschließen kann? Gibts auch einen, der zudem noch ein Internetradio beinhaltet? Preis ist erstmal zweitrangig. Welches Lautsprecherkabel nimmt man da am besten? Reichen 2x1,5mm² oder stärker? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
11:54
![]() |
#12
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Jeder AVR ist geeignet, für Internetradio muss es einer mit Netzwerk sein (z.B Denon x1200/ Pioneer VSX-830/ Yamaha RX-V479) Infos ![]() 2x1.5mm² Kabel reicht locker Infos ![]() |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#13
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Danke erstmal. Bei dem Yamaha z.B. sieht man ja, dass es Anschlüsse für Front-, Center und Surroundlautsprecher gibt. Das macht ja dann nix, wo man die 3 Lautsprecher anschließt, da das ja gleiche sind, oder? Welches Lautsprecherkabel sollte man verwenden, um "auf Nummer sicher" zu gehen. Ich frage deshalb, weil wir die Wand aufhacken und man ja nicht weiß, was mal später für Lautsprecher reinkommen. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
12:12
![]() |
#14
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Wo sind die LS denn im Raum verteilt? Zwei müssen an FRONT, der anderre normalerweise an CENTER (für Sprachwiedergabe) Das ![]() |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#15
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Es handelt sich ja um die Küche, welche quasi 2-geteilt ist (einmal die Kochecke und einmal der Essbereich). In die Kochecke sollte einer (dass man da auch was mitbekommt quasi) und in den Essbereich sollten 2. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
12:25
![]() |
#16
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Das kannst du mit 3 Lautsprechern in der Küche nicht machen, entweder 2 oder 4 |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#17
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Sorry, wenn ich so doof Frage, aber warum nicht? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
12:32
![]() |
#18
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Zeichne/ beschreibe mal was du genau vor hast. Ist doch mehr als nur die Beschallung der Küche geplant, oder? |
|||
Zwuggel
Inventar |
12:37
![]() |
#19
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Hier geht es doch darum einfach nur x Lautsprecher im Raum zu verteilen oder? Such Dir einen Standard AVR raus, die können mittlerweile meines Wissens nach alle "All Channel Stereo" Somit ist gegeben, das aus allen Lautsprechern dasselbe rauskommt. Mehr wird hier ja nicht verlangt oder? |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Genau, es soll nur einigermaßen vernünftiger Ton rauskommen. Nicht mehr und nicht weniger. Und der Receiver sollte halt noch ne WLAN-Funktion für Internetradio haben. Das wars eigentlich schon. Gibts da (günstigere?) Alternativen zu den bereits vorgeschlagenen AVR? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
13:31
![]() |
#21
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Gebrauchtkauf |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#22
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Ok. Und klanglich wäre es dann egal, ob ich die 3 Lautsprecher bei Front, Surround oder Center anschließe? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
17:22
![]() |
#23
erstellt: 10. Feb 2016, ||
nein |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#24
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Gibts da klanglich oder technisch Probleme? |
|||
Zwuggel
Inventar |
17:56
![]() |
#25
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Technische Probleme, pro Ausgang nur ein Lautsprecher... |
|||
Highente
Inventar |
18:01
![]() |
#26
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Ist doch auch nur 1 Lautsprecher pro Kanal angeschlossen und wenn du All Chanel Stereo einstellst, kommt auch überall das gleiche raus. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
18:03
![]() |
#27
erstellt: 10. Feb 2016, ||
eigentlich beides: klanglich: Solange du im all channel Stereo Modus hörst kömmt auch auf den rear und center was raus, aber im Auto Modus bleiben diese Ausgänge bei Stereo stumm. technisch: Wenn du nur einen Lautsprecher anschliesst kann es zu problemen bei der Endstufe kommen und du hörst natürlich nur die hälfte da es keine Mono Schaltung gibt. |
|||
Zwuggel
Inventar |
18:43
![]() |
#28
erstellt: 10. Feb 2016, ||
Da hatte ich die Frage wohl falsch verstanden, kam für mich so rüber wie wenn mehrere LS an einen Ausgang sollen... |
|||
Nator82
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#29
erstellt: 15. Feb 2016, ||
An jeden Ausgang soll nur ein Lautsprecher. Kann der Yamaha RX-V479 All Channel Stereo? |
|||
erddees
Inventar |
13:11
![]() |
#30
erstellt: 15. Feb 2016, ||
Kann er, bei Yamaha heißt das dann "5ch Stereo". |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bestehende Decken-/ Wandlautsprecher an JVC Receiver anschließen -Chris_D- am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 9 Beiträge |
Fernseher anschließen DavidG am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 18 Beiträge |
Geräte Richtig Anschließen Blackearl am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 5 Beiträge |
Heimkinoanlage richtig anschließen Chrisomator am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 5 Beiträge |
Soundbar richtig anschließen? Unhold90 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 11 Beiträge |
Media Receiver richtig anschließen siasal am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 10 Beiträge |
JVC RX 5062 richtig anschließen JotFauCe am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 5 Beiträge |
Himkinosystem richtig anschließen kippe01 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 3 Beiträge |
DVD Festplattenrecorder richtig anschließen? Lesofe0610 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 10 Beiträge |
Surround richtig anschließen? darkpuridee am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.677