HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI Splitter mit ARC oder Alternative? | |
|
HDMI Splitter mit ARC oder Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
vavida
Neuling |
#1 erstellt: 01. Feb 2015, 18:19 | |
Hallo, normalerweise bin ich nicht der Typ, der aktiv in Foren nach Hilfe sucht, da ich meistens durch Recherche (u.a. in Foren) eine Lösung für meine Probleme finde. Diesmal hoffe ich Hilfe zu finden, da ich mit meinem Problem nicht mehr weiterkomme. Und zwar habe ich ein "Problem" zwischen meinem Yamaha RX-V471 und dem LG 42LB671v. Es geht um die Tonübertragung via ARC zwischen dem TV und dem AVR. Anzumerken ist, dass ich einen HDMI Splitter (http://www.amazon.de/Ligawo-%C2%AE-Splitter-2-fach-2-port/dp/B004ZUC8MO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1422810153&sr=8-3&keywords=ligawo+hdmi+splitter) zwischen dem HDMI Output des AVR und dem HDMI Input des TV geschaltet habe, da ich noch einen Beamer als Ausgabegerät verwende. Wie man jetzt vermuten könnte hat der AVR nur einen HDMI Output, weswegen ich den HDMI Splitter brauche. Mein Problem ist, dass ich gerne den Ton bei Verwendung von Smart Apps des TV (z.B.: Youtube oder amazon Instant Video) über meinen AVR ausgeben möchte. Dies funktioniert ja nur über ARC, weil ich nur HDMI nutze. Jedoch scheitert dieses Vorhaben aufgrund des HDMI Splitters. Dieser scheint nicht ARC-fähig zu sein. Wenn ich den AVR mit dem TV direkt (ohne Splitter) verbinde, funktioniert auch die Tonübertragung bei Verwendung von Apps auf dem TV. Nun ergeben sich für mich zwei Lösungsmöglichkeiten: 1.) Ton über Toslink und Bild über HDMI ausgeben. Hier stellt sich mir die Frage, ob ich mit Einbußen in der Tonqualität rechnen muss und ob dieses Vorhaben überhaupt funktioniert (bin leider kein Experte in diesem Gebiet). 2.) Kauf eines neuen HDMI Splitters, der ARC-fähig ist. Dabei habe ich folgendes Produkt gefunden: http://www.amazon.de...ds=hdmi+splitter+arc Diese ganzen UHD Features sind mir ziemlich egal, aber ich habe keinen anderen Splitter gefunden, der angeblich ARC-fähig und nur bis FHD unterstützt. Was sagt ihr dazu? Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, mein Vorhaben zu realisieren (ohne einen neuen AVR kaufen zu müssen). Würde mich über jede Hilfe freuen. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 01. Feb 2015, 18:24 | |
mach 1) und kauf dir ein einfaches Toslink Kabel! (wenn nicht noch irgendwo eins rumliegt?!?) Einbußen hast du dadurch keine (über ARV geht auch nicht mehr rüber). das ist technisch einfach die Gerade-Aus-Lösung und die finde ich persönlich immer noch am besten |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#3 erstellt: 01. Feb 2015, 18:25 | |
Da gibt es in der Tonquallität keinen Unterschied zwischen HDMI und Toslink. |
||
vavida
Neuling |
#4 erstellt: 01. Feb 2015, 18:45 | |
Wow, vielen Dank für die blitzschnellen Antworten. Dann werde ich mir wohl lieber das Toslink-Kabel kaufen (ist ja auch finanziell die optimale Lösung). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI-Splitter verhindert ARC? Croshk am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 2 Beiträge |
2fach HDMI Splitter mit ARC? butterkeks123 am 09.04.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 7 Beiträge |
HDMI Splitter mit ARC Signal für Soundbar -kulli- am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 46 Beiträge |
HDMI 2.1 Kabel oder Splitter ? amandi01 am 17.06.2021 – Letzte Antwort am 25.06.2021 – 34 Beiträge |
HDMI Splitter BulletToothTony am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 6 Beiträge |
HDMI Splitter UnrealTHEone am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 2 Beiträge |
HDMI-Splitter sinnvoll? steel61 am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 9 Beiträge |
HDMI Splitter Polski am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 4 Beiträge |
HDMI Splitter oder 4x2 Matrix? Woffels am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 8 Beiträge |
LG Sk9Y über HDMI ARC anschließen mit HDMI Splitter finy07 am 26.07.2019 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.460