HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Subwoofer per Lautsprecherkabel anschliessen? | |
|
Subwoofer per Lautsprecherkabel anschliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
ElementaR_
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2014, |
Guten Abend liebe Community, Ich habe eine kleine Frage. Ich werde mir demnächst einen gebrauchten Teac AI-2000 für meine KEF Q900 kaufen. Nun hat der Teac keine (Subwoofer-)Pre-Outs. Somit muss ich meinen Subwoofer (im Moment noch ein Klipsch SW-112) per Lautsprecherkabel anschliessen. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, den Subwoofer nach den Lautsprechern an den Verstärker anzuschliessen? Oder ist es besser zuerst den Subwoofer zu verbinden und die Lautsprecher dann an den High-Level-Out? Vielen Dank für Eure Hilfe. Mit freundlichen Grüssen ElementaR_ |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2014, |
der Klipsch hat keine passive Weiche für "Satelliten-LS". du schließt die Front-LS daher parallel zum Subwoofer (High-Level In) an, da ist es völlig egal was "vorne" und was "hinten" ist! du schließt die Front-LS ganz normal an den Verstärker an und dann kannst du den Subwoofer noch dazu verkabeln. Wenn der Verstärker LS A+B hat, dann bietet sich natürlich B an, ansonsten einfach mit einklemmen. Da der Sub aktiv ist, benötigt er auch bei Ansteuerung per High-Level-In keine (nennenswerte) Leistung, da kannst du auch Klingeldraht nehmen, das tut überhaupt nix zur Sache. |
||
ElementaR_
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2014, |
Achso, ich habe gar nicht gemerkt dass der Klipsch keine Ausgänge mehr hat. Dann wäre das Problem ja schon gelöst. ![]() Weisst du zufällig wie das ganze bei einem KEF Q400b funktionieren würde bzw. was das für "Speaker Input"-Anschlüsse sind? Viele Grüsse ElementaR_ |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:39
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2014, |
das sieht mir nach genau demselben aus wie beim Klipsch, nur sind es hier keine Klemmen sondern eben ein spezieller Stecker (wie gesagt: Klingeldraht reicht völlig), das ist der High-Level-In. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer anschliessen? vdata am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 7 Beiträge |
Teufel 5.2 SUBWOOFER anschliessen DaStefan am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 12 Beiträge |
Aktiven Subwoofer per Boxenkabel anschliessen phdstudent am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschliessen ? r4v3rg0d am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 3 Beiträge |
Sorrund-System subwoofer anschliessen? runningfm am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschliessen KoRnedbeaf am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 6 Beiträge |
Subwoofer anschliessen. p21121970 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer anschliessen Bomme am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer über vieradriges Lautsprecherkabel anschließen Dumpfdödel am 25.01.2023 – Letzte Antwort am 26.01.2023 – 7 Beiträge |
Subwoofer über Lautsprecherkabel anschließen A-Low_Hustler am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242