HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Problem mit 2 Hörpositionen | |
|
Problem mit 2 Hörpositionen+A -A |
||
Autor |
| |
Snoberwolf
Neuling |
10:58
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2014, |
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, ich freue mich nach doch schon etwas länger zurückliegender Registrierung doch hier aktiv zu werden. Leider gleich ein Anliegen.... Ich habe in meiner Wohnung ein Teufel Concept E Magnum PE, das an einem Pioneer VSX 527 angeschlossen ist. Boxen sind in den Ecken verteilt, Computer ist per Optisch, alles andere per HDMI angeschlossen. Funktioniert soweit super, auch das Einstellen der Boxen per MCACC. Habe den Receiver immer im "ext. Stereo" Modus laufen, da der Klang dort für meinen Geschmack am besten ist. Mein großes großes Problem ist, dass ich 50% der Zeit am Schreibtisch sitze und den Rechner als Zuspieler verwende, und die anderen 50% auf dem Sofa mit TV, PS3, Airplay etc als Zuspieler. Beide "Orte" liegen ca. 5m auseinander, so dass, wenn ich per MCACC die Anlage auf die Couch eingenordet habe, es am Schreibtisch furchtbar klingt, weil der Sound mehr oder weniger nur aus einer Box kommt, die sehr nah am Schreibtisch steht. Leider hat der VSX-527 kein Advanced MCACC, so dass ich keine verschiedenen Hörpositionen einspeichern kann. Ein Mailkontakt mit Pioneer hat mir auch nur bestätigt, dass "das leider nicht möglich ist.". Das Problem ist aber so extrem störend, dass ich TV zZ immer nur über die TV Lautsprecher höre, weil das kalibrieren jedes Mal so viel Zeit und Nerven in Anspruch nimmt, um die Lautsprecher Abstände entsprechend anzupassen. Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte? Ich möchte mir nicht unbedingt einen neuen Receiver + 2.1 System fürn PC kaufen und dann 2 Zonen draus machen. Wenn ich die Anlage auf den PC Standort kalibriere klingt es dort auch ausgezeichnet. Ich bräuchte nur irgendwie eine Möglichkeit zwei "Lautsprecherabstandsetups" abzuspeichern, zwischen denen ich dann wechsle. Alternativ ist mir noch die Idee gekommen, dass der Sub vom Teufel System ja auch 6 Endstufen für den aktiven Betrieb hat. Gibt es irgendwie eine Art Weiche, dass ich den PC über normal Klinke Chinch an diese Stufen anschließe und die Lautsprecher quasi gleichzeitig an Receiver + Subwoofer angeschlossen sind und ich zwischen diesen beiden hin und her wechseln kann? Quasi wenn ich am PC bin, dass alles komplett nur über den Subwoofer läuft und wenn ich dann umschalte, den Receiver einschalte und mich aufs Sofa setze, dass dann alles über den Receiver läuft? Ich hoffe ich konnte mein Problem vernünftig beschreiben. Vielen Dank schonmal für eure hilfreichen Antworten! [Beitrag von Snoberwolf am 29. Okt 2014, 10:58 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2014, |
dafür gibt es KEINE sinnvolle Lösung die nicht massiv Geld verschlingt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 ganz unterschiedliche Sitzpositionen mit einem AVR bedienen pitman_1 am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 5 Beiträge |
Problem mit Gefen HDMI Switch 4:2 Philipp_1975PB am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Denon 1912 swolligandt am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 9 Beiträge |
Problem mit RCA input Black-Rider am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit 7.1 Anlage anschließen Housebesucher am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 3 Beiträge |
problem mit sound duffman123 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 13 Beiträge |
Problem mit optischem Audiokabel chriss89 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 7 Beiträge |
Problem mit HDMI Splitter Gladiator6 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
Problem mit dem Subwoofer Lubo09 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 10 Beiträge |
Problem mit Subwoofer Anschluss am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.728