HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Boxenstecker Samsung Heimkinoanlage gesucht | |
|
Boxenstecker Samsung Heimkinoanlage gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
markus-epe
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mrz 2014, 14:50 | |
Hallo, ich beabsichtige, mir eine Samsung Heimkinoanlage zu kaufen. Die Leitungen (Boxenkabel) liegen bereits, Problem ist aber, dass Samsung ja diese bunten Stecker passend hat und ich will diese nicht von den Samsung Boxen abkneifen (Garantie etc.) Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Boxenstecker gesondert erhalte, damit ich die bestehenden Verkabelungen nicht erneuern muss /nicht nutzen kann ? |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2014, 15:03 | |
Ja, schau mal, ich glaub irgend jemand hier hat die mal bei Conrad gefunden. Da würde ich mal schauen bzw. mal die Suchfunktion hier bemühen. |
||
|
||
markus-epe
Neuling |
#3 erstellt: 26. Mrz 2014, 15:29 | |
Wäre echt gut, weil, dann brauche ich mir nur einen Bluerayplayer kaufen und die Boxen habe ich schon inclusive Subwoofer und kann diesen nutzen als Zuspieler für 5.1. Mein alter Yamaha Receiver hat kein HDMI und so kann ich wenigstens (wenn ich einen mit 2 HDMI Eingängen nehme) den wegpacken. |
||
Highente
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2014, 16:30 | |
was soll das werden? Du hast eine 5.1 Anlage mit einem Yamaha Receiver und Lautsprecher? Du willst jetzt eine Samsung Komplettanlage kaufen mit einem integriertem Blu Ray Player? Bleib bei deiner bisherigen Anlage und schließe den Blu Ry Player mit HDMI am TV an und mit Toslink am Yamaha. Das wird besser klingen als so ein Samsung All in One Gedöns! |
||
JBL_ES
Gesperrt |
#5 erstellt: 26. Mrz 2014, 18:00 | |
Tag,
Mal ehrlich Sry aber Samsung ist ja ne scheiß Marke was HIFI und etc. Betrifft da würde ich mir mal nach was anderen umschauen das ist echt nicht gut. Ich glaube mein Kolege hat so ne Samsung Surround Anlage von 2013 die die schlimmste Tonqualität hat die hat ca 350€ gekosten und folgendes: Die Höhen: unklar sehr unsauber Die Mitten: schlechte Stimmwiedergabe und unklar Die Tiefen: Sehr schwach und unpräzise und Null Tiefgang Ich hoffe ich konnte was klarstellen. MfG |
||
markus-epe
Neuling |
#6 erstellt: 26. Mrz 2014, 19:08 | |
Vorne Standlautsprecher MB Quart 1002 SL Yamaha Center und Subwoofer Surround Canton LS Equipment ist bestimmt schon 20 Jahre alt, läuft aber... Ich denke, dass ich die hinteren Boxen nicht oben hätte befestigen sollen, sondern auf Ohrhöhe, habe ich seinerzeit bei der Renovierung versäumt und Leerrohre entsprechend angebracht. Die MB Boxen sind auch schon ganz dicke Klopper. Halt alles nicht mehr so stylisch und bunt gewürfelt. Habe alternativ einen Yamaha RX-V 475 in Erwägung gezogen. Bin kein audio verliebter Mensch, möchte bloß einen Samsung Bluray (habe den Samsung 46F8090) und dachte, dass ich dann so meinen alten Yamaha Receiver ohne HDMI "entsorgen" kann. Höre mal Musik und nutze die Anlage, wenn ich DVD oder Bluray über 5.1 hören will, in der Regel schaue ich TV über die Boxen des TV. Merke aber, dass das mit dem alten Receiver echt nicht mehr so prickelnd ist (gerade die neuen messen die Boxen ja vollautomatisch ein etc. Vielleicht kann man damit das Manko der evtl. zu hoch angebrachten Boxen ein wenig ausgleichen). Auch die Technik geht weiter. "Schleift" der RX-V 475 die Bilder vom Apple TV, Bluray, ET9x00 durch bei den HDMI in, HDMI out geht ja an den Samsung Fernseher. Muss der Receiver dazu immer an sein oder leitet der auch so im Standby durch. Wäre natürlich schlecht, wenn ich den Receiver immer an haben müsste. Also bin mir nicht sicher, was ich tun soll und wäre über Tips dankbar. Könnte ich denn nicht die Boxenstecker nutzen, um meine Boxen weiter zu nutzen und diese an den Blueray anschliessen, der ja hinten gewiss Ausgänge für 5.1 hat. Dann hätte ich ja 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Oder gibt es die Bluray von Samsung nicht immer mit den 5.1 Ausgängen (nur bei Heimkino) ? |
||
Highente
Inventar |
#7 erstellt: 27. Mrz 2014, 07:18 | |
Du kannst an einen normalen Blu Ray Player keine Lautsprecher anschließen. Auch an einen 5.1 Ausgang kannst du keine passiven Lautsprecher anschließen. Du brauchst für passive Lautsprecher immer einen Verstärker. Das sind bei Samsung eben die 5.1 Anlagen. Da ist der Player gleichzeitig der Verstärker und du hast auch noch die Lautsprecher dabei. Die kannst du natürlich entsorgen und deine Lautsprecher nutzen, allerdings sind Verstärkerteil und Lautsprecher oft aufeinander abgestimmt und dann wirds mit Fremdlautsprechern schwierig. Ein moderner AVR schleift das HDMI Signal auch im Standby durch. Ich denke ein modernen AVR und ein günstigen Blu ray Player sind für dich die bessere Wahl. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Smart TV mit Samsung BlueRay Heimkinoanlage das-Dirk am 16.01.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 6 Beiträge |
Samsung LCD TV und Heimkinoanlage spassaexel am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Heimkinoanlage mit TV verkabeln TheRichmaster am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 8 Beiträge |
Samsung 5.1 heimkinoanlage Verbings probleme A_time_to_shine am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 3 Beiträge |
Digital Heimkinoanlage MonAlf am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 9 Beiträge |
Problem mit Samsung TV und Heimkinoanlage hwdp187 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 13 Beiträge |
heimkinoanlage ht-bd 1250 von samsung samysung am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 8 Beiträge |
Verkablung PS3,TV,Heimkinoanlage Bl4ckst0rm1 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 14 Beiträge |
Hilfe! Anschlußprobleme Heimkinoanlage! TomMatrix am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 23 Beiträge |
Heimkinoanlage richtig anschließen Chrisomator am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.081