HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 2 Audio Quellen gleichzeitig wiedergeben? | |
|
2 Audio Quellen gleichzeitig wiedergeben?+A -A |
||
Autor |
| |
Matthias_Z
Neuling |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Wunsch-Szenario: "Ich spiele Playstation 4 im 5.1 Signal und kann über die selben Sourround-Lautsprecher Musik von einer zweiten Audioquelle hören (Apple TV)" Ist dies überhaupt möglich? Wenn ja, mit welcher Hardware und welcher Verkabelung? Mein aktuelles Equipment sieht wie folgt aus - mir ist bewusst dass ich es damit NICHT umsetzen kann: - Logitech Z906 - Samsung UE55D6200 (optisch in Logitech) - Playstation 4 (optisch in Logitech + HDMI in Samsung) - Sky Receiver (HDMI in Samsung) - Apple TV (HDMI in Samsung) Vielen Dank Euch Matthias |
||
Passat
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Das geht nur mit einem Mischpult. Und gängige Mischpulte haben nur analoge Eingänge. Grüße Roman |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Nein das geht mit dem vorhanden Equipment nicht. Höchstens mittels Mischpult, aber da wirds mit den Anschlüssen schwer Editha: da war einer schneller ![]() [Beitrag von Eminenz am 20. Mrz 2014, 12:49 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Es soll Spielesound und Musik vom Apple TV gleichzeitig wiedergegeben werden ![]() Ich würde es mit so einem ![]() |
||
Matthias_Z
Neuling |
12:57
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Vielen Dank für die schnellen Antworten, ein Mischpult kommt weniger in Frage. Ein Toslink Y-Kabel sehe ich das erste Mal, eventuell komme ich ja damit weiter. Ich habe von einem Bekannten zu diesem Thema noch folgende Text-Passage geschickt bekommen, allerdings verstehe ich das Ganze nicht, klingt aber nach einer möglichen Lösung für mein Problem, oder nicht?
Bin Laie, daher vielen Dank für jegliche Hilfe. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2014, |
auch da werden nicht beide Tonquellen gleichzeitig wiedergegeben, sondern nur BILD1 mit Ton 2 ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
13:20
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Sorry, das mit dem Toslink Splitter ist quastch! Das geht nur mit einem Mischpult, wie beschrieben. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:24
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2014, |
ich hab ja auch geschrieben "versuch" Bist du sicher das es nicht gehen wird und warum nicht? [Beitrag von Fuchs#14 am 20. Mrz 2014, 13:25 bearbeitet] |
||
zafrin
Gesperrt |
13:31
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2014, |
der toslinksplitter ist ein bischen plunder hatte ich mal --- funktioniert nur bei ca. max. 1.00m langen kabeln und dann auch nur wenn die entsprechen lichtleiter stark genung sind ~ bei mir hat es dieses teil nicht gebracht zafrin |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:38
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2014, |
ok, aus der Beschreibung eines anderen Y-Splitters:
demnach wird es nicht gehen. ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 20. Mrz 2014, 13:38 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:54
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Denkt doch mal bisschen nach: wie sollen sich denn in der Y-Weiche die 0er und 1er aus den Beiden Zuleitungen "mischen", damit da was vernünftiges hörbares rauskommt? |
||
Apalone
Inventar |
15:50
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Ohne MP gehts nicht! MPs mit genügend Eingängen gibt es mittlerweile genug - auch bezahlbar. Es geht aber nur analog: d.h., du muss mit dem analogen 5.1 Signal in das MP. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer gleichzeitig an 2 Quellen anschliessen? Vanta22 am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 2 Beiträge |
Ton Aus Kopfhörer und Surroundanlage gleichzeitig wiedergeben Claas86 am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 6 Beiträge |
Festplatte an 2 Quellen anschließen. donex am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 6 Beiträge |
Lautsprecherpaar an 2 Quellen anschließen ??? stally am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 3 Beiträge |
2 Quellen / 1 Lautsprecher eddyRS am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 5 Beiträge |
Wie Quellen für Zone 2 verkabeln? Impaler1981 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 5 Beiträge |
1 Nubert Sub an 2 Quellen Maddin1078 am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 8 Beiträge |
Boxen an 2 Verstärker gleichzeitig Thom79 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 2 Beiträge |
2 Audiosignale über eine Box wiedergeben Murkoff am 23.05.2019 – Letzte Antwort am 24.05.2019 – 6 Beiträge |
Mehrere HDMI Quellen anschließen Ma4er am 13.12.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.324