HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yammi RX V1900 Luxman M 03 Montan IV | |
|
Yammi RX V1900 Luxman M 03 Montan IV+A -A |
||
Autor |
| |
Zetsche
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Hallo zusammen. Hab folgendes Experiment vor. Den Pre Out vom Yammi 1900 quasi als Vorverstärker für den Luxman M03 nutzen. Diesen dann nicht brücken bzw. zwei Montan MKIV laufen lassen. Geht das? Hab hier Anschlussbilder vom Stereo, Bi AMP und Bi WIRING gefunden. Jedoch haben meine Boxen nicht jeweils 4 Anschlüsse für LS Kabel sondern nur 2. Ist das deswegen schon nicht machbar oder funktioniert das? Danke Euch... |
||
Cogan_bc
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2014, |
grundsätzlich kann man das so machen nur was soll das bringen ? Bi Amping bzw Bi Wiring kannst Du vergessen wenn die Boxen dafür nicht vorgesehen sind das würde einiges an Bastelei erfordern |
||
|
||
Zetsche
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Erhoffe mir für die beiden Montan nen Klangzuwachs. Die Shogun lass ich weiter über den Yammi laufen.... |
||
Cogan_bc
Inventar |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Versuch macht klug aber ich glaub nicht das das was bringt was fehlt Dir denn bei den Montan ? |
||
Zetsche
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Warum glaubst Du dass das nichts bringt? Finde die Montan etwas schwachbrüstig.... dachte da wäre was mit dem Luxamnn rauszukitzeln. Kumpel ist an die Ostsee gefahren und hat mir auf dem Weg zum testen einen seiner Luxman hier abgegeben. Wie würde ich die LS denn anschließen/verkabeln? Jeweils einmal schwarz und rot aus Speakers A der Luxman in jede Box oder muss ich Speakres B irgendwie mit einbeziehen? |
||
Cogan_bc
Inventar |
18:35
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2014, |
vergiß Speaker B und mach das so wie Du es geschrieben hast Ich dachte mir das der Yammi genug Leistung für die Montan hat aber wie gesagt: Versuch macht klug ![]() |
||
Zetsche
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Na dann mach ich das mit der Verkabelung ja schonmal richtig. Danke Dir. Bin nicht gänzlich unzufrieden. Jedoch hat er die Luxman übrig und wollte das deshalb mal testen. Muss ich denn Cich rot u weiß anstecken oder nur rot? Bei weiß steht BTL dran und brücken will ich ja nicht...? |
||
Cogan_bc
Inventar |
19:38
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2014, |
rot und weiß sind rechts und links also....... ![]() |
||
Zetsche
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Respekt für Deine Einschätzung der Herr! ![]() 4 x hin und hergestöpselt. 5-10% Unterschied wenn überhaupt.... Bitte um Erklärung. Meine Therorie war: Bässe und Höhen werden durch den Luxmann verstärkt und an LS weitergegeben. So ugf: Mehr Sinus desto mehr Klang! Und mein Yammi sollte doch genauso funktionieren wie jeder andere Vorverstärker... ![]() War ein Experiment. Nen neuen Yammi RX A3020 zum Beispiel kann ich mir immernoch kaufen.... |
||
Cogan_bc
Inventar |
22:39
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Falsch ![]() mehr Sinus = mehr Lautstärke klingt natürlich subjektiv besser es kann natürlich vorkommen das ein Amp einfach zu schwach ist einen Speaker richtig zu kontrolieren Da bringt ein stärkerer dann auch einen Klanggewinn Ich konnte mir aber kaum vorstellen das der Yamaha zu schwach ist ![]() wenn Dir bei den Boxen was fehlt würde ich lieber mal mit der Aufstellung oder der Raumakustik herumspielen Bringt meist mehr |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:56
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Ich hatte selber mal einen 1900 und mit einem Stereo Verstärker als Endstufe "herum gespielt", weil ich den eh parallel (mit eigenem CD-Player) für Stereo eingesetzt habe. Statt also zwischen AVR und Stereo-Amp per Umschalter zu wählen, einfach den Stereo-Amp an die Pre-Out vom AVR. Meiner Meinung nach hat das absolut gar nichts gebracht. Der 1900 klingt als Vorstufe ordentlich, kommt aber nicht an einen guten Stereo-Amp mit gutem CD-Player/Wandler ran. Der 1900 ist eben ein "rundes" Gesamt-Paket, Vorstufe, D/A Wandler, Endstufen usw. spielen halt alle auf einem Niveau. Das kann man nicht wesentlich nach oben ziehen, wenn man ein Teil davon (Endstufe) auswechselt. Wenn du am Auto drei Reifen mit knapp 1mm Profil hast, dann ist es völlig egal, ob der vierte auch nur 1mm oder 8mm hat, die Kiste wird dadurch nicht sicherer. Erst wenn du alle 4 auswechselst macht das Sinn. Und genau dasselbe ist es beim AVR auch, eins von vielen Teilen durch etwas viel besseres zu ersetzen ergibt in Summe eben nicht etwas besseres. |
||
Zetsche
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2014, |
Verstanden....die LS werden anscheinend ausreichend befeuert. Ein Trugschluss, würde ich weiterhin annehmen, ein dickerer Yammi könnte da was ändern... richtig? Echt schade, weitere Varianten schweben mir sicherlich im Kopf..... Vulkan etc...... Wechsel zu RX V3900 sowie DSP Z7 schwebte mir auch vor..... doch außer Netzwerk dann woh auch nix weltbewegendes mit Montan 4..... Tja. Aber die Boxen passen halt zu dem schlotzigen Death Metal Sound, den ich rauf und runter höre. Kumpel hat sich da jetzt dickste Marantz Vor- und Endstufe higestellt mit Boxenpaar pro Stück für 3 Scheine und Sub für 2 Scheine.....die Rear auch nicht von schlechten Eltern..... nicht mein Sound. Zu klar, zu hell, zu poppig..... Will den rotzigen Sound der Montan 4 halt bisschen fetter... Voschläge für andere Boxen? hab meinem vatter die Woatn 5 geschenkt und der gibt se nicht mehr her... ![]() Vorschläge bitte nur in Richtung Quadral... begleiten mich seit Jugend und kann mir nix anderes vorstellen.... ![]() ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
10:06
![]() |
#13
erstellt: 15. Mrz 2014, |
die Vulkan ist eine ganz andere Hausnummer
Quadral ist schon eine gute Sache aber dann mach doch gleich Nägel mit Köpfen guten VV, fette Endstufe und ![]() ![]() Wenn die richtig stehen und gut befeuert werden hast Du keine Sorgen mehr.....ok vielleicht mit den Nachbarn. Aber bitte nur Mark I - IV |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Yamaha RX-V1900 mit KEF IQ Kombi bacboy am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 3 Beiträge |
Probs mit Yammi 650!?!?! blackhawk81 am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 8 Beiträge |
Yammi V657 +TV+Sat+DVD WildWilli am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DVD an Yammi RX V 650 anschließen, wie? homermorisson am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 12 Beiträge |
Yammi an dvd player/fernseher/xobox opi_lol am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX - V681 an Teufel Stereo M hhuppi am 25.05.2020 – Letzte Antwort am 29.05.2020 – 13 Beiträge |
Bose Lifestlye 28 IV Steuerkabel zum Subwoofer einfachgut am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 2 Beiträge |
DENON 1912 mit BOSE Acoustimass 10 IV bennydesign am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 9 Beiträge |
AVR an Luxman M03 mit CO3 anschliesen Kelly_G am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 35 Beiträge |
yamaha rx-v 463 hdmi problem poecki am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.657